Beiträge von Macbeth

    Zitat von »Macbeth«




    Auf dem Foto sieht die Ambientefussraumbeleuchtung schon übertrieben aus, gleicht direkt der normalen Beleuchtung vom Fussraum.

    No way, die normale Fußraumbeleuchtung (an der nichts verändert wurde!) ist nochmal deutlich heller als die modifizierte Ambiente-Fußraumbeleuchtung. Wie ich ja schrieb:

    Ich weiss, hab es ja schliesslich gelesen. Dennoch wollte ich zum Ausdruck bringen, wie übertrieben ich es auf dem Foto empfinde.
    Wenn es nicht so ist wie auf dem Foto, dann ist das auch eine mögliche Umbaumassnahme. Finde das Originale Licht als kaum wahrnehmbar, wie die Sporteinstellung des Ambientelichts.

    Zitat von »myfxp«




    Übrigens ist das Licht nicht wirklich so hell wie es auf den Bildern wirkt - aber unter den schwierigen Lichtverhältnissen lässt sich das kaum besser (außer vielleicht schärfer) fotografieren.

    Ein Foto bringt halt nicht alles rüber, wie ein Soundfile. Man müsste das meiste einfach selbst erleben.

    Das gilt natürlich genauso für die Ambiente-Fußraumbeleuchtung. Die aber wiederum deutlich heller ist als die funzelige Ambiente-Serienbeleuchtung des Fußraums - das war ja gerade der Sinn der Sache. Aber egal, hat ja mit der Klimablende nix zu tun und muß man nicht machen.

    Mit löten hab ich nichts zu tun. Interessant ist es sicher wenn man fertige Kits kaufen könnte, wenn sich der Urbastler dafür hergibt.

    Zitat von »Macbeth«




    Ansonsten ist der Umbau Spitze. Mir geht die Chromleiste auch ab seitdem Umbau auf LCI.

    Ich wusste doch, daß ich - entgegen dieses Posts - mit meiner Meinung nicht ganz alleine dastehen würde.

    Liegt mitunter daran das ich Luxury Line hab. Dort sind meine Akzentleisten ebenfalls in dem Ton, und jetzt fehlt mir genau diese Ergänzung.

    Zitat von »Macbeth«




    Wo gibt man die Bestellung auf??

    Ich hatte ja gesagt, wer den Umbau "verbrochen" hat. Ob spassacab noch weitere Aufträge annimmt, weiß ich nicht, aber er ist per PN erreichbar.

    Auch das hab ich gelesen. Hätte durchaus sein können das du weisst ob er weitere Umbauten machen würde, oder ob er schon mit einer bedient war.
    Möchte ihn ungern per PN belästigen ob er mir jetzt ein Duplikat deiner Wünsche nachbaut.

    Hab soeben für 43,33 Eu pro Stück, Nightbreaker Brenner bestellt bei Amazon, nachdem ich mich mit dem Thema schon ewig auseinandergesetzt hab und mich nie so richtig für welche entscheiden konnte.
    Überprüfe natürlich nach Erhalt ob es sich dabei um originale handelt.
    Ich bevorzuge ein besseres Licht, sowohl bei Regen, als auch bei anderen Bedingungen. Daher die NBU.
    Für die Optik wären die CBIs natürlich schöner, und auch harmonischer mit den LED NSW sowie den Standlichtringen.

    Der Anbieter bei Ebay aus Dachau bietet X5 Displays. Diese stammen aus dem Recyclingcenter von Bmw, somit alles legal mit Brief und Siegel. Ist preislich bisschen teurer als vom Baltikum, aber eben sicher keine Hehlerware.
    Verhandeln kann ja auch sicher jeder was den Preis angeht. Wenn man sich nicht ganz blöd anstellt kommt er einem sicher entgegen.

    Ergänzend sei gesagt das beim normalen Laden eigentlich keine Gefahr besteht.
    Beim Ctek hat man auch die Möglichkeit mehr zu laden, sprich über das Schneeflockensymbol. Dann lädt er um 15 Volt rum.
    Seh ich bei neueren Autos nicht als problematisch an, da die Lima das selbst produzieren könnte.
    Spätestens im Wiederherstellungsmodus (Recond) muss man die Batterie vom Fahrzeug trennen, den dann wird die Batterie ordentlich aufgeladen was fürs Auto Zuviel wäre.


    3er BMW.


    Danke für die Bestätigung.

    Der Batterie Manager ist auf dem Minus Pol an der Batterie angeschlossen.
    Somit ginge es nicht um den Pluspol. Wenn ich hinten alles zerlegen will, dann brauch ich lediglich für den minus Pol ein bisschen Masse an der Karosserie, statt den Minuspol selbst.
    Dann kann ich es auch hinten aufladen was wegen dem erhöhten Aufwand keinen Sinn macht.
    Ich lade meinen F31 ebenfalls vorne, sollte das nicht funktionieren läuft bei dir etwas falsch.
    Den dafür vorgesehen Minus Anschluss im Motorraum hast du gefunden?

    Bei anschließen an die Batterie wird das Batterie Management umgangen.
    Gut möglich dass das Auto weiterhin meint, das die Batterie leer ist wenn man den dazugehörigen Sensor umgeht.
    Deswegen gibt man da keine Starthilfe und lädt dort auch die Batterie nicht an.