Ich finde die Optik sehr gut!
Das problem ist einfach folgendes.
Wenn man Tiefe und Alltagstauglichkeit haben möchte und dazu noch auf der Rennstrecke flott unterwegs sein möchte, dann hat man mit der Bestellung des Adaptiven Fahrwerks eine Menge falsch gemacht.
Das Geld hätte man sich einfach sparen können da man mit einem guten Variante 1 Fahrwerk (ca. 2000€ inkl Einbau, Vermessung, TÜV etc.) die viel bessere Lösung gehabt hätte.
(Auch wenn man dieses nicht zwischen Sport, Comfort und Eco umstellen kann - aber idR fährt man ja sowieso meistens im gleichen Modus)
Die Gründe müssten ja den Meisten hier bekannt sein, wenn nicht kann ich diese aber Gerne erläutern.
Wenn ich jetzt z.B. mein Fahrprofil sehe (Keine Rennstrecke - hauptsächlich Autobahn oder Landstrassen) dann ist klar, dass mir warscheinlich nur die Schnitzer-Federn reichen werden da ich selbst diese nicht ans Limit bringen werde. Ich möchte einfach eine etwas "sportlichere Optik" bei dem serien Fahrverhalten.
Das das aber aufgrund der Tieferlegeung nicht zu erreichen ist ist mir klar - Daher nehme ich aber Kauf das das Fahrwerk im vergleich zu einem richtigen Sportfahrwerk ziemlich hart werden wird.