Beiträge von Macbeth
-
-
Seit heute weiß ich das wohl nur die ein Problem haben die die exclusivnaht haben da nur bei diesen die zusätzliche " Kante" auf der Sitzfläche vorhanden ist. War heute dazu kurz in der Welt drin um mir andere Autos anzusehen.
Ich hab es heute dennoch bei bmw angegeben nachdem er wegen dem fensterheber sowieso dort ist. Mal sehen was raus kommt. Vermutlich nichts....... -
Hab sattelbraun. Daher wäre des in schwarz nicht passend. Ich schau mal ob die auch den passenden Farbton haben.
Find die Konstruktion bescheiden da eine Abnutzung an der Stelle vorprogrammiert ist. Versuch mal ein Foto hochzuladen damit man sieht was ich meine. -
Mir ist heute auch aufgefallen dass das Leder auf der Sitzfläche entlang der Kante verschlissen ist. Das blöde ist ja dass das Leder an der Stelle von der Kante höher liegt und somit am ehesten einem Verschleiß unterliegt beim sitzen als der Rest. Hab morgen wieder einen Termin für den fensterheber und würde das mal erwähnen. Aber erhoffen tu ich mir da eh nichts. Sind ja schon damit überfordert den fensterheber ordentlich zum laufen zu bringen.
Wie sehen eure Sitze auf der Sitzfläche aus beim Leder Dakota?Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Ich würde den F30 330d einem 2er vorziehen. 3.0 Diesel ist wesentlich attraktiver und klanglich super.
-
Ich finde es ansprechend i.V. Mit der schwarzen Außenfarbe.
Einem üblichen Beige zieh ich es immer vor. -
Mein beifahrerfensterheber will erneut ein bisschen Zuneigung.
Laut den serviceberatern bei bmw wurde mir bereits zweimal der fensterheber getauscht. Einen Monat ruhe hat man dann ehe es wieder nicht mehr funktioniert.
Bin gespannt was die mir jetzt erzählen wollen. Hab sicherlich besseres zu tun als jedesmal die Bude zu denen zu bringen.
Absolut ärgerlich.Bin im Übrigen auch der Meinung das die Autos früher höherwertiger waren. Allein die materialauswahl. Wenn nur nicht der Rost am E46/39 wäre. Super Autos ansonsten und als E46 Facelift einfach schön anzusehen. Vielleicht sollte ich mir einen E46 kaufen.....
-
Mein zweiter Satz hat nach einer autowäsche massive fleckenbildung bekommen. Geschrumpft sind sie wenigstens nicht mehr. Bis jetzt.
-
Riefenbildung kenne ich vom M135i. Die Riefen waren bei 20 000km nicht zu vernachlässigen. Jeweils vorne und hinten waren betroffen.
Meiner Ansicht nach muss sich da ein Kieselstein eingeklemmt haben der die Scheiben beschädigt hat. -
Legen wir eine Gedenkminute für den Dachs ein.