EssaH1412 bedenke aber, dass das pures Konzentrat ist und kein Fertigmix
Ou sorry, hab das Falsche geschickt, ich hab natürlich das Fertig Mix gekauft und aufgefüllt.
EssaH1412 bedenke aber, dass das pures Konzentrat ist und kein Fertigmix
Ou sorry, hab das Falsche geschickt, ich hab natürlich das Fertig Mix gekauft und aufgefüllt.
Alles anzeigenLetzte mal aufgefüllt Anfang November als ich hier berichtet hab.
Gefahren seit dem ziemlich genau 2.000 KM (74.800 zu 76.813).
Seit dem nicht mehr reingeschaut.
Hab mir abgewöhnt mich da verrückt zu machen. Solange keine Meldung geworfen wird, fahr ich einfach.
2l Kühlmittelmix hab ich immer an Board mit dabei, dass wenn der Fall der Fälle kommt, ich nachfüllen und weiterfahren kann.
Scheint beim B58 wohl wirklich "normal" zu sein. Weshalb auch immer..
Alles klar.
Meiner hat letztes gemeckert, aber nach dem ich beim Bäcker ihn wieder angemacht habe, war die Meldung weg.
Was für eine Flasche müsste man sich genau in Kofferraumboden reinlegen? Hab noch Platz
Ich hab mir das hier beim Globus geholt für 7,69€ letztes Jahr im Frühling.
So, gestern Abend mal geschaut wie viel Kühlmittel drin ist, was soll ich sagen, unter Minimum, aber keine Meldung im BC, Heim gefahren.
Heute morgen 0.75L G48 Fertig Mix von BASF reingekippt.
Das letzte mal reinkippen musste ich am 28.12.2022, ca 0.7L Wasser bei 51.837km.
Aktuelle sind es 68.289km.
Vorher
Nachher
Manuel13: wie sieht’s bei dir mit dem Kühlmittel aus? Dunjas doch mal den Deckel getauscht.
Da haste aber auch gleich die extreme genommen. 100er Sprit gegen 95er E10 Blörre :D. Topographie der jeweiligen Strecke muss natürlich auch berücksichtigt werden.
Ich wusste nicht das in Österreich der 95er unser E10 ist😂.
Also ich kann mich auch nicht beschweren.
Die 6.8L waren fahrt nach WIEN mit Shell V Power und die 7,89L waren Rückfahrt heim mit Shell Super 95 (E10).
Durchgehend 120/130kmh.IMG_4613.png
Alles anzeigenWenn die Strecke, die du mit 100 fährst flach ist, ist das schon normal.
Ab 100 kühlt der Wind ordentlich, das ist mir auch schon aufgefallen, zudem läuft er bei der Geschwindigkeit sehr effizient. Also kaum Verlustleistung und gute Kühlung.
Hier in Wiesbaden ist er Berg hoch mit 50 schnell warm, aber das ist eben besonders.
In Neustadt bin ich in 5 Minuten auf der BAB, dort dauert es dann auch länger bis er warm ist.
-10 Grad ist halt auch ordentlich kalt, überleg mal, was du da alles erwärmst. 7l Öl und nochmal so viel Kühlflussigkeit und natürlich auch den ganzen Block. Mit nem Wasserkocher wärst du da n halben Tag beschäftigt.
Das heißt es ist alles in Ordnung😅.
Wie schnell/lang braucht euer B58 bis die Anzeige im Kombiinstrument auf Betriebstemperatur (110grad) erreicht ist?
Meiner steht draußen, diese Woche hatten wir -10grad und der braucht ca 20-25km bis der die 110grad erreicht, ich hab das Gefühl das dauert zu lang. Von den 25km fahre ich 20km Bundesstraße 100/110/120kmh.
Öl ist 5W40.
EssaH1412 wie schön das ich nicht der Einzigste bin
. Danke schonma für die Nummern
Kein Problem.
Jo mich nervt das voll, bei Nacht fahrt blendet der rechte.
Aber der Preis ist echt Wucher.
164€.
Hier im Forum gabs doch mal jemanden der die Abblendung vom rechten Außenspiegel nachgerüstet hat. Er meinte man müsse nur die Teile von nem Rechtslenker verbauen. Hatte sogar die Teilenummern gepostet gehabt. Such den schon seit ewigkeiten und finde ihn nicht mehr. Falls jemand weiß was ich mein wäre ich um Rat dankbar
Wie geil, Ich hab gestern nach den Spiegel geschaut im Teilekatalog😅.
Kann man das Glas von außen Abbauen oder muss das Gehäuse ab?
Spiegelglas (S430A) - BMW 3er F34 GT LCI 340i Gran Turismo (8Y11) - BMW Ersatzteile - leebmann24.de
Teilenummer
51167285006
Zusatzinformation
EC
Verbaut ab / bis
- / 03/2016
270,02€
Teilenummer
51167441034
Zusatzinformation
CRTI
Verbaut ab / bis
03/2016 / -
164,59€
Verbrauch weiß ich nicht, aber bei mir hatte es nachdem ich von 5W30 auf 5W40 gewechselt bin länger gedauert bis der warm wurde.
Das mit länger warm werden ist mir jetzt auch aufgefallen wo es kalt war (- Grade).