Ich kann da mit einem F34 340i GT mit 84db net mithalten 😂😂😂😂
Beiträge von EssaH1412
-
-
-
Gaanz kurz zum Öl - Marke, Viskosität sind Deine Sache, wenn Du kein Schumacher bist, ist 30-er Öl vollkommen ausreichend, zumal beim jährlichen Wechsel, der fast schon obligatorisch ist...
Wichtig, wenn Du auf diese LSPI-Thematik abzielst und darauf gewapnet sein möchtest, achte einfach darauf, dass Du beim Öl den Zusatz SN plus oder SP hast, SP ist gerade aktuell der Goldstandard bei dem Thema... Ich gehe davon aus, dass spätestens in 12 Monaten alle namhaften Ölhersteller ein SP-Öl in ihrem Portfolio haben weden... Mein Addinol hat es bereits, einfach bei Deiner Marke gucken...
Mehr gibt's zum Thema nicht zu sagen !
Danke dir für die INFO 👍🏽.
-
Aktuell fahre ich das 0W30 Shell Helix Ultra ECT LL04, wurde vom BMW Vertragshändler vor der Übergabe beim großen Service aufgefüllt im Juli.
Bin seitdem 10.000km gefahren davon ca 6000km nur Autobahn.
Würdet ihr empfehlen um Ölen auf 5W40 (Ravenöl/Shell etc.)? Und Intervall natürlich auf 12/15.000km verkürzen.
PS: Möchte hier kein ÖL Thema aufmachen, gibt es schon genug, aber finde es passt zum dem Thema von Video 😅
-
Also der DKG Wählhebel würde mir auch sehr gefallen.
Aber nur wenn man diese Fehlermeldung weg codiert bekommt 😅.
-
Alles anzeigen
Ich war ja bei drei TÜV Prüfern, einmal Felgen, einmal Felgen + Gewinde, einmal Felgen + Gewindefahrwerk +Millway.
Nur der erste wollte die Schwimmflügel sehen. Da gibt's welche zum ankleben und gut is.
https://www.amazon.de/Eibach-Radabdeckung-Kotfl%C3%BCgelverbreiteru...
Kannst meine haben

Oje diese tüv Prüfer 😂😂😂
Ich hätte gern dazu die Ac Schnitzer oder Eibach Pro Kit Federn zum tieferlegen in Kombination mit den M437.💪🏽
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Beim GT passen, wie gesagt wich 295er, die 245/275 passen bei meinem F30 auch gut, also nicht extrem knapp.
Daher musst du dir keine Sorgen machen.
Dass 245/275 ne ABE haben ist natürlich n Ding! Das war mir nicht bewusst (auch wenns mich nicht betrifft)
Ich hab mir grad das Gutachten angeschaut beim 3L also den 3er Limousine.
Und bei 275/30/19 steht K2C als Auflage und bei 235/35/19 steht K2B.
Also müsste man ja bei der Limousine eigentlich auch diese Radabdeckung anbringen? 🤔
Aber zum Glück hat bei der der TÜV nichts gesagt 😅.
Ich hoffe bei mir wird das auch der Fall sein.
-
Sag ich ja, dass das da steht. Das steht bei fast jeder non OEM Felge, der Hersteller wälzt die Verantwortung auf den Käufer/TÜV ab, was ja nur logisch ist
Und jetzt kommen wir zu etwas skurrilem.
Auf der Homepage von BBS im Konfigurator.
VA 8.5 x 19 ET 35
HA 9.5 x 19 ET 40
Sind auf einmal viel mehr Reifen Kombinationen zugelassen 😂
Auch VA 235/40/19 oder 245/40/19 und
275/35/19.
Aber erst wenn man das Gutachten für die Hinterachse aufmacht steht Auflage k2b bei 275/35/19.
-
Alles anzeigen
Ne, das sind nicht die richtigen
2 Stück 8,5x19 Zoll / LK 5x120 / ET35 (Vorderachse)
2 Stück 9,5x19 Zoll / LK 5x120 / ET40 (Hinterachse)
Z.b von hier
https://vi.raptor.ebaydesc.com…0899000&ver=0&cspheader=1
Es sei denn im Gutachten bekommt der GT andere Felgen.
Wenn ich hier schaue nach der Dimension
BBS CI-R Nürburgring-Edition | ✪ felgenoutlet.deJetzt Ihre BBS CI-R Nürburgring-Edition im 3D-Felgen-Konfigurator auf Ihrem Fahrzeug ansehen ✓ Auch mit passendem Reifen direkt online bestellen ✓www.felgenoutlet.deUnd Vorderachse 245 Hinterachse 275 steht da ACHTUNG KAROSSERIEARBEITEN
🤮
-
BBS CI R
Ok, die haben halt andere Dimension.
VORDERACHSE
8.50x19 ET 35245/40/19
HINTERACHSE
8.50x19 ET 35245/40/19
Wäre kein Problem.