Beiträge von Simon340

    Genau.

    Die haben eine TÜV Map mit 476 PS ohne Turbo und eine knapp über 500 PS mit Turbo (die ist auch mit TÜV, aber offiziell halt nur die 476 PS eingetragen).

    Ich glaube für die Supra haben die sogar noch ein größeres Paket (wenn ich mich richtig erinnere irgendwas Richtung 650 PS, aber das ist dann selbstverständlich weit entfernt von einer Zulassung

    Nach der MHD-Einordnung ist 55 Parts eine Stage 1 und MPS eine Stage 2.

    MPS arbeitet aber auch schon mit einer bearbeiteten Downpipe und ist nah an den 500 PS dran.

    CFD wäre mit 405 PS eher eine Stage 1,5 ^^

    Ich finde die Idee eigentlich ganz cool, dass man mit kurzem Druck auf das Gerät einen Blitzer melden/bestätigen kann.

    Finde es immer doof, wenn man ausschließlich Nutzer ist, aber nichts für andere User beitragen kann.

    So ein System lebt nunmal davon, dass es regelmäßig mit aktuellen Daten gefüttert wird.

    Hat zufällig jemand von euch einen OOONO CO-Driver?

    Ich habe überlegt mir so ein Ding zuzulegen, bin mir aber nicht sicher ob und wie das Ganze dann funktioniert.


    Das Gerät wird ja über Bluetooth mit dem Handy verbunden und kommuniziert dann mit der entsprechenden App.
    Gleichzeitig höre ich aber immer Musik über Spotify, das heißt mein Handy ist per Bluetooth mit dem Auto verbunden.

    Funktionieren diese beiden Verbindungen parallel, oder bekomme ich da Probleme (kann z.B. nur eins von Beidem nutzen)?

    Wieso holst dir nicht beim Schrotti ein passendes Gegenstück und steckst es einfach drauf?

    Wenn direkt am Auspuff alles so aussieht, wie es soll, merkt vermutlich niemand, dass die Klappe stillgelegt ist.

    Die Geräuschkulisse ist ja wirklich noch human, daher würde ich so relativ wenig Aufmerksamkeit bei bestimmten Personen erregen ;)

    Bei meinem Wagen habe ich seit kurzem immer ein Quietschen aus dem hinteren Bereich des Fahrzeugs, wenn ich vom Gas gehe.

    [...]

    Darüber hinaus habe ich ein ziemlich nerviges Rasseln beim Kaltstart, ich vermute die Feder der Auspuffklappe.

    [...]

    Jetzt kam mir jedoch die Idee, dass das Quietschen eventuell auch mit der Klappe zusammenhängen könnte.

    Hat zwar etwas gedauert, aber ich bin heute endlich mal dazu gekommen den Stecker testweise bei offener Klappe abzuziehen.

    Sowohl das Rasseln als auch das Quietschen sind vollständig verschwunden, ich werde in den nächsten Tagen testen, ob es so bleibt.

    Da auch der Kaltstart mit geöffneter Klappe noch relativ human ist, wäre es denkbar diesen Zustand so zu erhalten.

    Mich nerven allerdings die losen Kabel und auch mit Dummy wäre ja der Stecker am Klappensteller noch offen und der Witterung ausgesetzt.
    Es gibt doch bestimmt eine Sicherung für die Klappe, die mir zufällig durchbrennen könnte *hust*, sodass der Stecker dran bleiben kann.

    Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, welche Sicherung das ist und wo ich diese finde?