Beiträge von Simon340

    So gestern war es endlich soweit, ich freu mich wie ein kleines Kind! :love:

    Nachdem ich es in der Kneipe schon angekündigt hatte, habe ich mir meinen ersten Oldtimer (jedenfalls auf 4 Rädern) gekauft.

    Leider war es schon dunkel, sodass die Fotos etwas dürftig sind, der 340 musste endlich mal richtig arbeiten und durfte als Zugpferd ran.

    Trailer.jpg


    Geworden ist es ein E21 320/6 als Baur TC, Baujahr 1982.

    Das Ganze war eine sehr spontane und eher ungeplante Aktion, eigentlich hab ich ein E30 Cabrio gesucht.

    Ein Kumpel hatte mir den Link geschickt, ich hab mir den Wagen angesehen und mich direkt verliebt.

    Konnte dann nochmal 25% runter handeln und habe das Auto direkt gekauft.

    Der Wagen hat (laut Tacho) erst knapp 140.000 km gesehen, ist aber definitiv nicht im besten Zustand.

    Hier wartet noch einiges an Arbeit auf mich, geplant ist langfristig aber sowieso eine Komplettrestauration:

    - Technik überholen

    - Auto demontieren, entlacken und schweißen

    - Komplettlackierung (vermutlich BMW 621 Messing Metallic)

    - Vorsorge (Hohlraumversiegelung etc.)

    - Innenausstattung neu beziehen (irgendwas Richtung Cognac/Braun)

    - Verdeck und Persenning neu

    - Wenn das Geld noch reicht Fahrwerk und BBS Felgen (hat aber keine Prio)


    Es gibt ein paar Roststellen, auch wenn viele wichtige Bereiche (Radläufe, Kotflügel, Dome) erstmal sauber aussehen.

    Am Wochenende geht er wahrscheinlich zur Bestandsaufnahme auf die Bühne, ich bin gespannt was mich erwartet ^^

    Die Innenausstattung und das Verdeck haben die besten Tage hinter sich und müssen auf jeden Fall erneuert werden.

    Der Motor läuft, aber die Kupplung ist momentan ohne Funktion. Hier vermute ich aber nur eine Kleinigkeit.


    Je nachdem was alles gemacht werden muss, könnte er eventuell für diesen Sommer schon TÜV bekommen...

    Dann kann ich erstmal einen Sommer ein bisschen cruisen, auch wenn er etwas runtergekommen aussieht.

    Danach wird er dann aber auf jeden Fall komplett auseinander genommen (für o.g. Arbeiten).


    Hier schonmal ein paar erste Schnappschüsse vom Wagen, bessere Fotos werden definitv noch folgen.

    Man kann zwar noch nicht so viel erkennen, aber das Licht vom Carport sieht irgendwie doch ganz cool aus.

    Die Verspoilerung kommt (bis auf den Frontspoiler) wahrscheinlich komplett ab, ich mag eher den cleanen Look.

    1.jpg2.jpg3.jpg


    Ich werde euch in diesem Thread ein bisschen mit auf die Reise meines ersten Oldie-Projekts nehmen (und eventuell nach dem einen oder anderen Tipp fragen).

    Das Ganze kann sich aber etwas hinziehen, da ich momentan Vollzeit arbeite und nebenbei noch meine Masterarbeit schreibe.

    Die Frage ist halt immer, ob sich das Ganze überhaupt lohnt.

    Ein Wechsel von Kette und Gleitschienen mit Originalteilen wird immer günstiger sein, als ein Umbau auf Duplex.


    Ich weiß ja nicht, was deine Fahrleistung im Jahr ist, aber ich würde jetzt einfach mal 20k annehmen.

    Eine neue Kette wird bestimmt 150k ohne Probleme halten, d.h. du könntest noch 7-8 Jahre minimum entspannt fahren.

    Und ob du das Auto nach der Zeit dann überhaupt noch hast, ist fraglich, in 7 Jahren kann viel passieren...

    Zum Beispiel Unfall, Neuanschaffung oder ein größerer Defekt, was zu einem anderen Auto führen würde.


    Somit hättest du im Endeffekt nichts von deiner Umrüstung, sondern nur noch der eventuelle Besitzer nach dir.

    Ich glaube das war auch der Punkt, den bmwBrued mit seinem letzten Satz ausdrücken wollte.

    Ca.25-30 mm.

    Da ich xDrive habe, der von Natur aus höher liegt als ohne Allrad, liegt er durch die moderate Tieferlegung jetzt ungefähr zwischen Serienniveau eines nicht xDrives und M-Fahrwerks.

    Das Leveling würde mich auch interessieren, wird laut KW aber nicht für meine Limousine angeboten.

    Ah okay, ich habe sDrive... jetzt ist natürlich die Frage, ob man einfach ein xDrive Fahrwerk in ein sDrive Auto bauen (und eintragen) kann, um nicht so tief zu kommen :/

    Jz wo ich die Endrohre seh kommen die mir ein bischen arg rußig vor. Ich glaube der Simon340 hatte da auch mal so ein ähnliches Problem. Er hatte die Zündkerzen und die Tankstelle gewechselt.

    Genau ich hatte das selbe... Auto lief nicht so gut und es fühlte sich an, als ob er manchmal Zündaussetzer hat.

    Wenn man vom Gas gegangen ist hat es manchmal auch extrem laut geknallt (nicht das übliche B58 brabbeln, deutlich lauter).

    Im Stand hatte ich deutliche Drehzahlschwankungen und insgesamt fuhr sich der Wagen sehr komisch, ist aber schwer zu beschreiben.

    Die Endrohre waren ebenfalls extrem stark verrußt.


    Ich hab dann einfach mal Spulen und Kerzen gewechselt (hält sich ja mit 300€ preislich im Rahmen) und eine andere Tanke probiert.

    Danach war alles weg und ich hatte weder Ruckeln noch schwarze Endrohre.

    Mittlerweile tanke ich übrigens wieder an der selben Tankstelle, kann also nicht genau sagen, woran es gelegen hat.


    An deiner Stelle würde ich erstmal komplett leer fahren und dann anderen Sprit tanken (am besten 102 mit einer Dose Keropur) und gucken, ob es besser wird.

    Falls nicht sind es eventuell die Kerzen (schau mal wann die das letzte Mal gewechselt wurden).

    Weil ich eh alles los hatte und man für die Domstrebe neue Schrauben kaufen muss, hab ich die Spulen direkt mitgemacht.

    Bei 100k Laufleistung macht man damit nichts falsch und es kostet auch kein Vermögen.

    Ich fahre das V3 in der höchstmöglichen Einstellung (also möglichst geringe Tieferlegung).

    Mal eine Frage, die vielleicht nicht ganz zum Thema passt, mich aber interessieren würde:

    Wie viel mm tiefer bist du vorne und hinten mit der Einstellung?

    Ich schwanke momentan zwischen V3 und V3 Leveling, da ich nicht so tief fahren möchte.

    Das V3 ist aber leider mit minimum 40mm auf der VA angegeben, das schreckt mich etwas ab.

    Wenn das Ganze real noch etwas höher wäre, könnte ich mich aber damit anfreunden...

    Cooles Auto und sehr stimmige Umbauten bisher :thumbup:


    Also ich würde an deiner Stelle die gelbe Bremse nehmen und keine Frontlippe mehr verbauen.

    Hinten eine kleine Spoilerlippe auf der Heckklappe könnte aber ganz cool aussehen.

    Aber das ist selbstverständlich nur meine Meinung, am Ende muss es dir gefallen!

    Je nachdem aus welcher Ecke du kommst, kann ich Car-Hifi Store Bünde empfehlen.

    Die haben (je nach Budget) mehrere Sets für den F30 und können das Ganze auch einbauen/einstellen.