Beiträge von Simon340

    Genau so hab ich es zuerst probiert, hat leider nicht gereicht... vielleicht haben die 15 Minuten für den Rostlöser aber auch einfach noch nicht gereicht. Ich war einfach nur froh, als das scheiß Ding endlich runter war, was genau letztendlich der Auslöser war, war mir in dem Moment ziemlich egal ^^


    Das Problem hab ich nur, weil ich mein Werkzeug beim Schrauben immer verlege :)

    Da lob ich mir meinen Werkzeugwagen mit Einlagesystem, so hat alles seinen festen Platz. So wie ich mich kenne, würde ich sonst auch die Hälfte des Werkzeugs schon während des Schraubens irgendwo verlieren :S

    Aber ich versuche mich möglichst immer daran zu halten, dass ich das Werkzeug direkt nach Benutzung wieder an den entsprechenden Platz lege...

    Kleines Update von mir und meinem Auto: Da wir ja einen Feiertag hatten und mein Auto schon länger am meckern war, gab es gestern neue Bremsen rundherum für den Dreier.


    Nach einer intensiven Beratung mit einigem Hin und Her mit AT-RS habe ich mich für folgende Kombinationen entschieden:

    VA: DBA 4000 T3 Scheiben + Tarox Corsa Beläge

    HA: OEM Scheiben + EBC YellowStuff Beläge


    Morgens früh ging es zu meinem Kumpel in die Halle und direkt auf die Bühne. Freunde mit Hebebühne sind Gold wert, wenn man selbst keine besitzt oder keinen Platz dafür hat!

    1.jpg


    Die Beläge wären zwar noch für ein paar km gut gewesen, aber das Auto hatte sich gemeldet und es passte gerade zeitlich gut rein, von daher war das okay für mich.

    2.jpg3.jpg


    Vorne ging alles Reibungslos, hinten waren die Scheiben extrem fest. Hatte ich bei einem Auto, welches erst 5 Jahre alt ist, ehrlicherweise nicht erwartet... Auf beiden Seiten gingen die Scheiben nur mit sehr viel Aufwand herunter. Da ich das Radlager nicht durch zu starke Hammerschläge beschädigen wollte und kein passender Abzieher vorhanden war, habe ich mir kurzerhand selbst einen gebastelt. Nach einigen leichten Hammerschlägen, mehreren Schraubzwingen am Anschlag, einer nicht unwesentlichen Menge Rostlöser und leichtem Erwärmen mit dem Heissluftfön ist uns die erste Scheibe sprunghaft entgegen gekommen. Die zweite Seite war leider noch schlimmer und wollte ums Verrecken nicht runter. Daher habe ich mich entschieden zuerst mit der Vorderachse weiter zu machen und meine abenteuerliche Konstruktion auf Spannung zu lassen. Nachdem mir die Scheiben vorne schon beim Lösen der Schraube entgegengefallen kamen (ein Glück!) war meine schlechte Laune von der Hinterachse jedenfalls wieder etwas besänftigt. Wieder bei der letzten verbliebenen Scheibe angekommen, hatte ich mich schon darauf eingestellt das Teil mit roher Gewalt von hinten mit dem Hammer zu vergewaltigen. Ich dachte mir aber "komm probier nochmal nen leichten Schlag auf die Scheibe, vielleicht klappt es ja" und zack kam uns die Scheibe (sehr unerwartet und samt Schraubzwingen-Konstruktion) entgegen geflogen - manchmal muss man halt ein bisschen Glück haben. Wir haben uns gefreut wie kleine Kinder, schon verrückt, wenn man bedenkt, dass es einfach nur eine gelöste Bremsscheibe war ^^

    4.jpg5.jpg


    Nach getaner Arbeit, welche (für mich als eher unerfahrenen aber nicht komplett untalentierten Hobbyschrauber) knapp 10 Stunden gedauert hat, kamen noch schnell die Winterräder drauf (Räder waren ja eh schon ab). Den Großteil der Zeit haben dabei aber die hinteren Scheiben gefressen, die Vorderachse hat insgesamt maximal 2 Stunden gedauert. Anschließend gab es endlich das wohlverdiente Feierabendbier. :love:

    6.jpg


    Wie die Bremsleistung der neuen Komponenten ist, kann ich leider noch nicht sagen, bin ja noch in der Einbremsphase. Ich werde aber berichten, sobald ich die Bremse das erste mal richtig gefordert hab.

    Vill kann da der Simon340 mehr zu sagen wenn er von normal auf Sport erst umgerüstet hat.

    Da ich das Auto keine Woche lang hatte, bevor ich umgerüstet habe, kann ich da leider auch nicht viel zu sagen...

    Ich kann nur sagen, dass der Wagen wirklich schnell schaltet (für mein Empfinden), habe da aber auch keinen richtigen Vergleich.

    Wenn man manuell unter Last schaltet, dann kommt das Ganze etwas "ruppig" rüber. Ich glaube aber, dass das so gewollt ist

    Habe das Sportlenkrad und musste demnach ein neues verbauen bzw. tauschen.

    Hab das aber sehr günstig bei ebay geschossen und mein altes ohne Wippen wieder sehr gut los bekommen.

    Somit hat mich der Tausch nur knapp 100€ und ne Stunde Arbeit gekostet.


    Der Tausch ist wirklich easy, das einzig (halbwegs) knifflige ist der Airbag, da gibt es aber einen guten Trick.

    Hätte ich den vorher gekannt, hätte ich mir bestimmt 30 min sparen können ^^