Beiträge von Simon340

    Da ich ja mittlerweile die 100k geknackt habe, hab ich gestern mal bei Autoservice Dick in Löhne angerufen, die sind auf Getriebe spezialisiert.

    Die haben mir einen Preis von 600€ für Getriebeölspülung + Diff-Öl beim 8HP45 8HP50 s-drive genannt.

    Daher finde ich die o.g. Preise von nexo ziemlich teuer, vielleicht habe ich aber auch einfach nur ein super günstiges Angebot vorliegen.

    Wobei es mir jedoch alles carbon auf der Welt nicht wert wäre, wenn ich dafür jemand anderen ne Topspeedfahrt machen lassen müsste. Das müsste dann zumindest auf einer Teststrecke, wie Lausitzring Testzentrum sein und keine Autobahn, oder so.

    Da stelle ich mir sowieso die Frage, inwieweit das auf öffentlichen Straßen überhaupt erlaubt wäre, kann mir nicht vorstellen, dass das legal ist.

    Falls das Ganze nicht halten sollte, würden ja bei 250 Sachen einfach Anbauteile durch die Gegend fliegen, welche unbeteiligte Personen treffen könnten.
    Oder wenn das Fahrverhalten negativ beeinträchtigt wird, würde man bei eventuellem Kontrollverlust über das Fahrzeug ebenfalls unbeteiligte Verkehrsteilnehmer gefährden.

    Wenn man es ganz spitz auslegt, wäre das eventuell sogar ein Rennen gegen sich selbst, da man ja gezielt versucht bestimmte Geschwindigkeiten zu erreichen, bzw. zu überschreiten.

    Ein Club der Ü100 !


    Der Vorsitzende wäre der Realist... :) .

    Definitiv, seinen Kilometerstand holt hier wahrscheinlich so schnell keiner auf....

    Er ist ja quasi der foreninterne B58 Testfahrer, bei dem das Fahrzeug auf Herz und Nieren getestet und dabei definitiv nicht geschont wird :thumbup:

    Dann spare schon mal das Geld für die Mitgliedsbeiträge im Club Ü100... Ich habe gehört, die Typen dort wären sehr elitär, mit teueren Hobbys, wie z.B. Pferde... 8) ...

    Bei Pferden bin ich raus, die haben keine Motor... und Fortbewegung ohne Motor ist doch auch irgendwie blöd :S

    Aber unser Ehrenvorsitzender Realist ist da ja heiß im Geschäft, soweit ich weiß ^^

    Nope, damit käme ich nirgends hin. Da fehlen die Ring- und Gabelschlüssel, dann die Ringratschen, Wobbelverlängerungen...

    Das ist ja glücklicherweise nicht die einzige Einlage, insgesamt habe ich 4 Stück mit verschiedenen Werkzeugarten:

    - Ring-Maul-Schlüssel in allen gängigen Größen

    - Knarren, Nüsse, Bits (ähnlich dem Gezeigten)

    - Schraubendreher in allen Variationen + Inbus und Torx Satz

    - Hammer, Dorne, Zangen, usw.

    Dazu kommen dann noch ein paar leere Schubladen im Werkzeugwagen (ich glaube 3 Stück sind es noch).

    In denen liegt dann der ganze andere Kram (verschiedene Drehmomentschlüssel, Ratschenschlüssel, Messwerkzeuge, etc.)


    Ich bin also glaube schon ganz gut ausgestattet für einen Hobbyschrauber, nur mit der einen Einlage würde ich natürlich nicht weit kommen. ^^

    Ich hab immer eine kleine Kunststoffwanne neben mir, da schmeisse ich die Werkzeuge rein

    wenn ich sie aus der Hand lege. Spart Sucherei rund ums Auto.

    Wenn ich z.B. auf der anderen Fahrzeugseite etwas machen muss, nehme ich einfach

    die komplette Wanne mit rüber und weiss daß dort stets alles Werkzeug drin liegt.

    Das ist natürlich ne ziemlich schlaue Lösung, muss ich mir fürs nächste Mal merken.

    Dann spart man sich auf jeden Fall das rennen zum Werkzeugwagen Hin und Zurück jedesmal.

    In meinem Werkzeugschrank befinden sich keine Schaumeinlagen.

    Erst mal nimmt das viel zu viel Platz weg, ich bekomme ohne Einlagen mehr in die Schubladen

    und zweitens ist mir das viel zu viel Aufwand immer alles in die Schaumeinlage zurück zu legen,

    und neu zu entnehmen. Mag fürs Auge toll sein, aber ist nicht praktisch.

    So viel Werkzeug besitze ich (leider oder glücklicherweise - kann man so oder so sehen) noch nicht.

    Daher passt der Großteil meines Werkzeugs perfekt in den Schaumstoff, nur nachträglich gekaufte Dinge wie Drehmomentschlüssel etc. sind einzeln.

    Die Dinger sind auch schon ziemlich voll gepackt, meiner Meinung wird also nicht besonders viel Platz verschenkt, habe z.B. so einen hier:

    71q1oh8hRIL._AC_SL1280_.jpg

    Wenn alles einfach in der Schublade rumfliegen würde, dann würde ich die Krise bekommen ^^

    Aber so hat jeder seine eigene Art damit umzugehen, die Hauptsache ist doch, dass man sich selbst in seiner Ordnung zurecht findet.

    Eben, das ist mein Problem. Den Waagen hab ich auch und da kommt am Schuss alles wieder rein, aber wenn ich mal unter dem Wagen liege verschwinden immer Sachen auf eingeartige Weise :)

    Kenne ich... wie schon erwähnt, versuche ich deshalb möglichst alles zeitnah wieder an seinen richtigen Platz zurück zu legen.

    Bin aber Mittwoch auch gefühlt 5 Minuten auf der Suche nach dem Gummihammer ums Auto gerannt, nur um zu merken, dass er direkt vor dem Auto auf dem Boden lag ^^