Ich würde beim B58 eher die MPS-Variante nehmen, wenn du viel Leistung willst. Du kannst aber auch nochmal eines der letzten 55-Parts-Videos schauen, da haben die ihre Map nochmal mit MHD Stage1 auf verschiedenen Spritsorten verglichen.
Ich tendiere momentan auch zu MPS, insbesondere wegen der Downpipe.
Aber das ist natürlich nochmal nen ordentlicher Kostensprung zur 55parts Map...
für den perfekten Sleeper-Look müsstest noch die rechte Auspuffblende demontieren 
Am liebsten hätte ich ein komplett cleanes Heck mit Endrohren im Diesel-Style (hinter der Stoßstange nach unten weg).
Aber das ist vermutlich zu viel Aufwand und der Überholte darf gerne sehen, dass er den langweiligen 3er im Rückspiegel etwas unterschätzt hat 
Na dann mal willkommen im Sleeper- Club, obwohl Du ja schon einige Monate und 210 Beiträge dabei bist. Ich habe auch so einen (siehe Avatar). Vielleicht noch etwas unauffälliger, nämlich ohne Zierleisten und ohne Schriftzug (dafür mit entsprechendem Kennzeichen, damit der Überholte evtl. kapieren kann, was ihn da eben stehen lassen hat)
Sehr cool, sogar in der selben Farbe!
Was meinst du mit "ohne Zierleisten"? Falls du die Chromleisten am Fenster meinst, finde ich den Wagen damit noch unscheinbarer, weil es weniger sportlich und mehr nach Rentner aussieht 
Den 340 Schriftzug habe ich bei mir (wie oben beschrieben) direkt entfernt, soll ja keiner wissen, was da für Leistung vor Ihm her fährt
Ich war schon immer autoaffin und habe im Rahmen meiner Möglichkeiten immer gern besondere Autos gefahren (u.a. Passat Fünfzylinder und G60, Renault Espace V6, Golf und Multivan VRG). Aber eigentlich wollte nicht ich mich hier vorstellen.
Alles gut, ist doch schön, wenn man sich hier über seine Leidenschaft austauschen kann.
Dafür ist das Forum doch da, insbesondere diese Threads.
Schöne Auswahl an Autos hattest du bis jetzt, da kann ich leider nicht mithalten.
Die Affinität war schon immer da, aber aufgrund meines Alters war bisher das Finanzielle der limitierende Faktor 
Ich wünsche Dir jedenfalls weiterhin viel Spaß mit Deinem 340er. Vielleicht kannst Du mir irgendwann Tipps zum Nachrüsten der Schaltwippen geben.
Vielen Dank, den werde ich sicher haben!
Falls du Tipps brauchst, gerne einfach melden, der Umbau ist wirklich kein Hexenwerk.
Und wenn man Glück mit gebrauchten Teilen hat, auch sehr günstig umzusetzen.