Beiträge von Simon340

    die Motoren sind nicht komplett gleich. Der 20i hat bspw eine höhere Verdichtung als der 30i.

    Und was an der Thematik mit den Unterschiedlichen Kolben-Legierungen dran ist, weiß man immer noch nicht 100%. Ich wäre da etwas vorsichtiger, den 20i zu extrem zu pushen.

    Genau solche Unterschiede in den Details hatte ich erwartet, deshalb schrieb ich ja "grundlegend erstmal gleich" und nicht "komplett identisch"

    Aber gut, dass du den TE (und mich) hier aufklären konntest Marcus :)

    Der Motor beim 320i und 330i ist grundlegend erstmal geich, beides ein B48.

    Wo die genauen technischen Unterschiede liegen, kann ich dir leider nicht sagen, eventuell mal Google fragen...


    Aber es gibt genügend Tuner, die dir auch den 320i auf ca. 250PS bringen, sodass du Leistungstechnisch auf 330i Niveau bist.

    Dabei solltest du aber beachten, dass die Steuergeräte der neueren Fahrzeuge (G-Serie) eventuell vorher aufwendig entsperrt werden müssen.

    Jedenfalls ist das beim B58 so, ich gehe jetzt mal davon aus, dass es beim "kleinen Bruder" ähnlich ist.

    Ich finde überall nur OBD auf RJ45 Kabel, mein Laptop hat allerdings nur USB. Daher würde ich den Adapter sowieso brauchen.

    Da der MHD Stecker jedoch ne RJ45 Buchse hat, dachte ich, ich kann eventuell einfach nen Lan Kabel rein stecken und hätte den gleichen Effekt. Kabel und MHD Stecker sind schon vorhanden.

    Kein Grund, sich damit zu verstecken. War bei mir kein Ausschlusskriterium, aber auch kein Muss. Letztlich ist es dann ein Sportline 35i geworden. So richtig dezent ist der Wagen damit jetzt auch nicht, aber es muss nicht immer M Paket sein.


    Auch mit der Entscheidung, das normale Sportlenkrad mit Wippen neu beziehen zu lassen habe ich noch nicht bereut. Liegt finde ich gut in der Hand (ohne Aufpolsterung), nur das originale Leder fand ich jetzt nicht grad Premium.

    Genau das finde ich auch. Selbst ohne M-Paket sieht der Wagen immer noch schick und sportlich aus, bleibt aber im Anbetracht der Leistung noch relativ dezent.

    Das normale Sportlenkrad finde ich persönlich übrigens viel passender für den F31 als das M-Lenkrad.

    Liegt aber eventuell auch am Gesamterscheinungsbild meines Autos, an einem F30 mit Performance-Parts passt es vielleicht eher ins Konzept ^^


    Ich weiß nicht, ob eine Leistungssteigerung bei mir Sinn machen würde. Ich fahre selten auf der Autobahn und hier im Umkreis gibt es nur wenig Straßen , wo man mal über 80 fahren darf.

    Wenn man mal ganz ehrlich zu sich selbst ist, macht eine Leistungssteigerung bei einem 340i nie wirklich Sinn...

    Selbst im originalen Zustand ist der Wagen vollkommen übermotorisiert für den normalen Straßenverkehr.

    Aber es geht dabei auch meist nicht um die Sinnhaftigkeit, sondern um den vollkommen irrationalen "Haben-Will-Faktor" :S

    Ich würde beim B58 eher die MPS-Variante nehmen, wenn du viel Leistung willst. Du kannst aber auch nochmal eines der letzten 55-Parts-Videos schauen, da haben die ihre Map nochmal mit MHD Stage1 auf verschiedenen Spritsorten verglichen.

    Ich tendiere momentan auch zu MPS, insbesondere wegen der Downpipe.

    Aber das ist natürlich nochmal nen ordentlicher Kostensprung zur 55parts Map...


    für den perfekten Sleeper-Look müsstest noch die rechte Auspuffblende demontieren :D

    Am liebsten hätte ich ein komplett cleanes Heck mit Endrohren im Diesel-Style (hinter der Stoßstange nach unten weg).

    Aber das ist vermutlich zu viel Aufwand und der Überholte darf gerne sehen, dass er den langweiligen 3er im Rückspiegel etwas unterschätzt hat :evil:

    Na dann mal willkommen im Sleeper- Club, obwohl Du ja schon einige Monate und 210 Beiträge dabei bist. Ich habe auch so einen (siehe Avatar). Vielleicht noch etwas unauffälliger, nämlich ohne Zierleisten und ohne Schriftzug (dafür mit entsprechendem Kennzeichen, damit der Überholte evtl. kapieren kann, was ihn da eben stehen lassen hat)

    Sehr cool, sogar in der selben Farbe!

    Was meinst du mit "ohne Zierleisten"? Falls du die Chromleisten am Fenster meinst, finde ich den Wagen damit noch unscheinbarer, weil es weniger sportlich und mehr nach Rentner aussieht ^^

    Den 340 Schriftzug habe ich bei mir (wie oben beschrieben) direkt entfernt, soll ja keiner wissen, was da für Leistung vor Ihm her fährt

    Ich war schon immer autoaffin und habe im Rahmen meiner Möglichkeiten immer gern besondere Autos gefahren (u.a. Passat Fünfzylinder und G60, Renault Espace V6, Golf und Multivan VRG). Aber eigentlich wollte nicht ich mich hier vorstellen.

    Alles gut, ist doch schön, wenn man sich hier über seine Leidenschaft austauschen kann.

    Dafür ist das Forum doch da, insbesondere diese Threads.

    Schöne Auswahl an Autos hattest du bis jetzt, da kann ich leider nicht mithalten.

    Die Affinität war schon immer da, aber aufgrund meines Alters war bisher das Finanzielle der limitierende Faktor ^^


    Ich wünsche Dir jedenfalls weiterhin viel Spaß mit Deinem 340er. Vielleicht kannst Du mir irgendwann Tipps zum Nachrüsten der Schaltwippen geben.

    Vielen Dank, den werde ich sicher haben!

    Falls du Tipps brauchst, gerne einfach melden, der Umbau ist wirklich kein Hexenwerk.

    Und wenn man Glück mit gebrauchten Teilen hat, auch sehr günstig umzusetzen.