Beiträge von Simon340

    Ich bin da auch mega gespannt.


    Bin jetzt echt nur am überlegen, wie ich einen blauen Akzent in den Innenraum bekomme, ohne das es kitschig mit dem Cognac Leder aussieht.

    Wird bestimmt richtig schick aussehen!


    Nur meine Meinung, aber zu deinem Plan im Innenraum: Ich würde es an deiner Stelle so lassen.

    Warum nicht Innen und Außen mit getrennten Farbkombinationen machen?

    Das Blau und das Silber harmonieren ja Außen extrem gut, und dein Innenraum ist aktuell auch sehr stimmig.

    Wenn du drin sitzt, siehst du doch eh nichts mehr von den Sätteln und von Außen siehst du nicht viel vom Innenraum.


    Ich kann mir nicht vorstellen, wie man Innen noch blau reinbringen will, ohne dass es billig aussieht.

    Meiner Meinung nach sehen farbige Akzente im Innenraum immer irgendwie nach Playmobil aus...

    Finde auch die originale M-Leiste (ich glaube die war auch irgendwie blau oder rot) im Innenraum total schrecklich.

    Lies dir den hier mal durch, ich glaube das ist der, den ich meinte:


    Könnte man die LS nicht einfach ersetzen in den Türen und dem Armaturenbrett , dann würde ja nur noch der Verstärker fehlen. Oder stell ich mir das zu einfach vor? Von Aftermarket Lösung bin ich nicht so der Fan von.

    Ich bin da jetzt nicht so extrem tief im Thema, aber es gab hier vor kurzem einige Threads dazu.

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist der Wechsel auf HK nicht ganz so trivial, wie man es sich vorstellt.

    Der Einbau von Aftermarket (optisch nicht von HK zu unterscheiden, da gleiche Blende) ist da wesentlich einfacher.

    Die Sets von ETON bspw. sind Plug&Play und klingen nochmal weitaus besser als die HK Anlage.


    Aber ich kann natürlich verstehen, dass der Kostenfaktor da reinspielt, wenn du den ganzen Kram sehr günstig bekommen kannst.

    Ich würde mich an deiner Stelle aber vorher sehr genau über Voraussetzungen und Aufwand informieren.

    Wir hatten vor kurzem schonmal einen User, der die HK Teile sehr günstig bekommen und sich nachher geärgert hat.

    Dann wird tauschen auf jeden Fall nicht schaden, auch wenn es jetzt vielleicht nicht super akut notwendig wäre.

    Du hast die neue ja eh schon bestellt, dann kannst du sie auch einfach einbauen und hast erstmal wieder Ruhe.

    Also bei 300 Euro Unterschied und dem Fakt, dass du scheinbar nichtmal weißt, ob der HK-Verstärker funktioniert, wäre meine Wahl definitiv das Eton System.

    Ich würde mich da vollständig der Argumentation von Markus aus Beitrag #42 anschließen.


    Für den Wiederverkaufswert ist es sehr wahrscheinlich völlig egal, ob jetzt HK oder Eton drin ist, solange der Klang passt.

    Grundsätzlich ist die Soundanlage jetzt kein Ausstattungsmerkmal, welches den Gebrauchtwagenpreis um mehrere 100 Euro beeinflussen würde.