Beiträge von raccoon1289

    Naja, man hat ja bei mir schon auf Kulanz was gemacht - leider habe ich an einer anderen Stelle weitergesucht, bis ich realisiert habe, dass es das sein MUSS. Habe mich durch alle möglichen Foren (Bimmerpost, Motortalk, etc.) gewühlt bis zu dieser Erkenntnis. Der Serviceberater sagte mir tatsächlich knallhart: >5 Jahre ist Kulanz vorbei, es sei eine harte Grenze. Die Garantie (Premium Selection) würde das auch nicht übernehmen... Ganz ehrlich habe ich auf den Hick-Hack mit BMW auch keinen Bock mehr. Man besteht darauf, dass man das Problem vorführt. Dafür habe ich auch Verständnis, aber es müssen eine ganze Reihe Rahmenbedingungen erfüllt sein:

    - min. 25 Grad

    - der Wagen muss warm sein (min 30 Minuten Fahrt)

    - ich muss während der Werkstattzeiten dort aufkreuzen


    Außerdem war ich ja damals da und habs vorgeführt.


    ich habe besseres zu tun, als regelmäßig bei BMW abzuhängen. Das letzte mal kam ich dort um 16:30 am - Werkstatt schon zu, bitte demnächst wiederkommen.


    Ich werde das wahrscheinlich erst nächstes Frühjahr machen, wenn ich wieder zum Service muss. Fahre gerade eh kaum und bald ist es wieder kalt genug, dass man es nicht mehr merkt.


    Wenn der Händler nichts machen will auf Kulanz sollte man sich an die Kundenbetreuung in Muc wenden,

    Aber bevor es der Händler repariert

    Einfach hinschreiben, Problem beschreiben und dann bekomme ich eine Rückmeldung ob doch was geht?

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier ein Video

    Ja, gibt Neuigkeiten: habe bei BMW angefragt was damals getauscht wurde. Tatsächlich nur der Teil der Spurtstangen hin zur Aufhängung nicht die Axialgelenke (fail… wieso lesen die nicht ihre PUMAS). Habe denen dann den Hinweis auf die PUMA gegeben und der Serviceberater konnte das nachschauen und würde auch als nächstes die Axialgelenke tauschen, da die Beschreibung des Problems gut passte. Werde das aber in einer Freien machen lassen, da das Auto älter als 5 Jahre ist und sowohl Gebrauchtwagengarantie als auch Kulanz nicht in Frage kommen.

    Ich grab das Thema nochmal aus, da das Problem nicht weg ist. War gerade im Urlaub im Süden und das klacken hatte ich da andauernd … sehr nervig.


    BMW hat ja letztes Jahr bei mir die Spurstangen auf Kulanz getauscht. Da man ja nie was auf Papier bekommt, weiß ich garnicht genau was die da getauscht haben.


    Nach langer Recherche, auch in englischsprachigen Foren scheint es nicht den Spurstangenköpfen, sondern an dem Axialgelenk zur Lenkung hin zu liege . Das bestätigt auch die PUMA zu dem Thema.


    Kann ich irgendwie rausfinden ob die nur die Spurstangenköpfe getauscht haben? Ist da ein Produktionsdatum vermerkt?


    Falls meine Vermutung zutrifft würde ich dann die Axialgelenke machen lassen.


    Danke!