Beiträge von Stibbok

    Wenn das nicht der Fall sein sollte, dann kannst du das aber mit MHD einstellen soweit ich weiß.

    Findest du die Gunshots gut?.

    Weiß nicht ob du dir damit nicht den Kat zerschießt.

    Die Rechnung für diesen, wird dann aber nicht mehr "SuperAffenTittenGeil" sein :beut:

    Joa, also würde so weit es geht Mhd vermeiden wollen, wenn es auch mit dem Mppsk möglich wäre :D
    Die Gunshots sind übertrieben, klar aber irgendwie finde ich die schon geil :D
    Mein 440 hat serie auch Gunshots aber eher selten und nicht so extrem lange wie beim Mppsk.
    Und wenns den Kat zerlegt, wird dann halt ein 300er eingeschweißt ;) :thumbsup:

    Also ich hatte das Wastegate rasseln bei mir auch ziemlich laut. Abhilfe war das Gestänge ist mit einer Sicherungsscheibe befestigt - diese abmachen das Gestänge abziehen und mit Passscheiben so unterbauen das es noch genug "Spiel" hat das es sich dreht aber auch nicht zu viel Spiel hat das es vibrieren kann. Hat bei mir sehr gut geholfen habe glaube ich damals mit 0,4-0,5mm unterbaut.

    Sehr cool, danke für den Tipp!

    Hattest du dafür nur den Luftfilterkasten ausgebaut damals?

    Ich habe das bei mir damals auch nicht gehört, sondern war wegen einer anderen Sache in der Werkstatt. Der Werkstattmeister setzte sich zur gemeinsamen Fahrt auf den Beifahrersitz und hat mir schon beim Ausparken gesagt, dass da hinten links Wasser schwappt.


    Ich gehe aber auch einmal davon aus, dass Wasserspuren sichtbar sein sollten, wenn die Werkstatt die Innenraumverkleidung abnimmt und hinter die Schutzfolie schaut. Auch in 2 Wochen. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, halte halt vor der Fahrt in die Werkstatt mal ordentlich mit dem Wasserschlauch auf die Fensterschachtdichtung ;)

    Das ist eine gute Idee, danke ;)

    Ich weiß ja nicht wie lange Du in den Urlaub fährst ... aber jetzt steht Wasser in der Karosserie und jetzt würde man beim Ablauf gängig machen auch Wasser vorfinden.

    Falls das Wasser bis dahin einen anderen Weg gefunden hat, ist eben auch keins mehr drin um den Mangel zu erklären.

    Habe eben mal versucht dieses Schwappen zu reproduzieren, leider ohne Erfolg :pinch:

    Könnte sein, dass es nicht komplett zu ist und nur schwer abläuft und sich halt bei starkem Regen etwas länger staut …

    Früher schaff ichs nicht zum Händler, fahre diese Woche für 2 Wochen weg.

    Wenn Du mit dem Kopf zum Suchen des Lochs unter den Schweller kommst, ja. Bühne ist deutlich komfortabler. Ich würde trotz allem erst einmal Deinen Händler ansprechen. Es kann ja auch sein, dass der Fensterheber dann in einem Monat den Geist aufgibt (nass war er ja schon, siehe Fehlermeldung). Dann ist es wenigsten dokumentiert und kann ggf. auf Kulanz laufen.

    Alles klar, werde mich dann mal beim Händler melden und nach dem Urlaub mal hinfahren. In der Urlaubszeit steht der Wagen in der Garage. :thumbsup:

    Ich würde mal nachfragen. Ist ja schließlich ein bekanntes Problem. Bei mir war es seinerzeit noch auf Garantie.


    Ansonsten kannst Du den Ablauf auch selbst freistochern. Ist hinten im Seitenschweller.

    Alles klar, vielen Dank :)
    Komm ich da auch ohne Bühne dran?

    Die Fehlermeldung des Fensterhebers deuten auf die altbekannte Problematik des Wasserstaus im Bereich der hinteren Fensterheber hin. Da müssen die Ablauflöcher im Schweller mal freigemacht werden, damit das Wasser, was von oben an der Fensterschachtdichtung vorbeiläuft, auch nach unten abfließen kann. Ansonsten säuft Dir der Fensterheber irgendwann ab und Du kannst das Dach nicht mehr betätigen. Das ist besonders ärgerlich, wenn es gerade offen ist ;)

    Oh okay, wusst ich nicht, danke :)
    Das würde aber auch Sinn machen, da ich letztens so ein Geräusch von sich bewegendem Wasser wahrgenommen habe beim Parken und erst dachte, dass ich mir das einbilde.

    Weißt du ob BMW das auf Kulanz macht?

    Hi zusammen,
    ich habe mir neulich Carly geholt und gestern zum ersten Mal eine Diagnose machen lassen. War ziemlich überrascht als da dann plötzlich einige Rote Fehler waren :S Angezeigt wurden da einige unkritische Fehler aber auch welche, die mir bisschen zu denken gegeben haben. Google hilft mir bei den fehlern nicht wirklich weiter, weiß jemand ob das was ernstes ist? Die Fehler sind alle geloggt worden, bevor ich das Auto gekauft habe. Habe ansonsten auch keine Fehlermeldungen oder Ähnliches gehabt.

    Motor.jpeg



    Cabriodach.jpeg


    Elektronikmodul hinten.jpg