Beiträge von Stibbok

    Zündung war an und beide Türen zu?


    Fühlt man am Taster denn noch die beiden Stufen? Vielleicht hat Dein Neffe das Ding auch einfach mechanisch beschädigt. Kinder können manchmal ganz schön drücken und ziehen.


    Ich habe hier noch einen Schalterblock rumliegen. Zur Not schicke ich Dir den und Du tauscht einfach mal. Ist nur von oben gesteckt und kann ohne Demontage der Türverkleidung getauscht werden.

    Ja, Zündung an und beide Türen zu. Der Taster hat noch beide Stufen, daher denke ich, dass es nicht am Schalterblock liegen sollte. Aber danke fürs Angebot :)
    Kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, dass ichs groß falsch mache.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    - So wie er es macht ist es doch richtig oder?

    Danke dir für den Tipp!
    Habe es eben mal probiert und es hat leider nicht geklappt, weder mit offener noch geschlossener Tür.
    Ich habe in einem Youtube-Video gesehen, dass er bei der Initialisierung beim halten des Schalters in Stellung ”Schließen Tippbetrieb” das Fenster automatisch nochmal hoch und runter fährt - bei mir macht er da gar nichts, er fährt es nur ganz normal ein mal hoch.

    Hallo zusammen,

    bei meinem 4er Cabrio fährt das vordere Fenster auf der Beifahrerseite nicht mehr automatisch hoch - weder mit dem Schlüssel noch mit dem "durchdrücken" des Fensterheber-Tasters. Es schließt nur, wenn ich die Taste für den Fensterheber gedrückt halte.
    Wie das passiert ist? Mein Neffe hat mit dem Fensterheber gespielt und das Fenster ständig hoch und runtergefahren - kurz danach gings nicht mehr automatisch hoch ;(
    Weiß jemand wie ich das beheben könnte? Habe zu genau diesem Problem noch nichts gefunden.

    Viele Grüße

    Hi zusammen,

    Zwei Fragen:


    1. In meinem LCI Cabrio ist mir aufgefallen, dass sich der Fahrersitz bei einem etwas sportlicheren Kurvenfahrten ganz wenig nach links oder rechts bewegt. Mit wenig meine ich ungefähr 1-2mm aber man spürt es und es fühlt sich etwas "unsicher" an. Hat das jemand von euch gehabt und weiß wie man das wegkriegt? Macht da BMW evtl. etwas auf Kulanz?

    2. Seit ungefähr 1-2 Monaten hat der Fahrersitz links an der Plastikabdeckung zwischen dem unterem Teil und der Lehne begonnen zu knarzen. Weiß jemand wie man das wegbekommt? Es ist nicht so ein Lederknarzen sondern es kommt von irgendeinem Kunststoffteil. Kann man da irgendein Gleitmittel reinsprühen damits besser wird?

    Danke schonmal!

    Hey zusammen,
    mir ist neulich aufgefallen, dass bei mir ein Zischen / Zwitschern aus dem Motorraum kommt, wenn mein Wagen durch Start/Stopp anspringt. Das Geräusch kommt nicht beim Normalen Motorstart, nur wenn der Motor durch Start/Stopp startet.
    Da ich es so gut wie immer deaktiviert habe, ist mir das vorher nicht aufgefallen, weiß jemand was das sein könnte? Kurzes Video ist hier, Geräusch kommt ca. 1 Sek nach Start des Motors: vid.zip



    Viele Grüße

    Es gibt ja sogar Reifen in 235/40R18 mit Stern. Aber aus dem Bauch heraus würde ich mal sagen, die ist bei einer Sondereintragung dann auch nur noch für's eigene Gewissen gut, als Ablehnung für Kulanz dürfte das reichen.


    Aber wie gesagt, wenn die Angabe 07/2017 stimmt, ist auf der Schiene eh nicht mehr viel zu holen, also ein zunehmend schwaches Argument.

    Jo 07/2017 stimmt, wäre dann dieses Jahr aus der Kulanz raus :D
    Danke dir für deine Ansicht!

    Wenn du einen Prüfer findest, der dir was anderes als 225/45 per Einzelabnahme einträgt und eventuelle Kulanz seitens BMW egal ist (wobei der Zug nach 6 Jahren wohl eh schon mindestens halb abgefahren ist), feel free.


    Ob jetzt ein 40er Querschnitt gegenüber den 10mm mehr Lauffläche wirklich von Vorteil ist, sei mal dahingestellt, weiß ja nicht was du du planst damit zu fahren.

    Erfahrung mit Seriendimension 225/45 rundum, einfach und stressfrei. Kann jetzt nach 5 Wintern nicht wirklich sagen, dass da was fehlt.

    Ah hab nur an die *-Markierung gedacht was die Kulanz angeht, guter Punkt.

    Dann vielleicht doch lieber 225er wenn die reichen 😅