Beiträge von Andre#

    Wegen "falsche Variante verbaut", das ist in der Regel nur ein Software-Bug. Ich hatte D9037, kam weg mit dem Software-Update.

    Ein Softwareupdate bei einem importfahrzeug ist aber nicht ohne. Zu BMW brauchst damit nicht fahren.

    Ich denke das wird mit einem Update nicht getan sein. Die US-Hardware wird sich zum deutschen FA unterscheiden. Deswegen musst du, nach dem du das Fahrzeug auf deutsch gestellt hast, ein paar Parameter wieder auf "US" umstellen, um die Fehler weg zu bekommen.

    Hat ein US Fahrzeug überhaupt Leuchtweitenregulierung?

    wegen den ICM Fehler, das könnten die Höhestandsensoren an der vorder und Hinterachse sein. Vieleicht sind die durch die Tieferlegung außerhalb des Regelbereich und müssen neu kalibriert werden.


    Wegen Lichtschalter, das muss anders codiert werden. Ich habe auch ein Importfahrzeug, allerdings aus Japan, da musste ich auch ein paar Sachen manuell nach codieren, nach dem der auf deutsch umcodiert wurde.

    Was hast du für Scheinwerfer und was für ein Lichtschalter.

    Ja das war mir echt neu mit der VIN, aber irgendwie muss man es ja lernen, naja.

    Ich muss da jetzt mal ein bisschen was abmontieren und mir die Instandsetzung detaillierter anschauen und natürlich auch mal in den Fehlerspeicher schauen. Wenn das alles gut aussieht, dann werde ich vermutlich die Stage 1 mit den Rohren machen und evtl. auch den Ladeluftkühler.


    Danke euch für die Beteiligung!

    Zumindestens ein kleiner Lichtblick ist, das die Airbags nicht ausgelöst haben. So war die Aufprallenergie doch nicht ganz so hoch.

    ich habe mich etwas schlau gemacht und auch in englisch sprachigen Forum gesucht. Das 6WB hat kein Hybrid Modi. Den 330e gab es auch nicht mit 6WB ab Werk. Ein paar haben das 6WB beim 330e nachgerüstet, es funktioniert auch alles, außer die Hybridanzeigen, wie Ladestand, Reichweite oder edrive.

    Ist jetzt nur die Frage, ob es mir wert ist, das nicht alles angezeigt wird.


    Und xHP ist bei mir drauf

    was würde passieren, wenn ich zum probieren das 6WB einbaue, den FA entsprechend ändere, das 6WB aber nicht "nulle", würde das erstmal ausreichen?

    Kann ich dann wieder ohne Probleme auf mein altes 6WA wieder zurück rüsten?

    Oder zeigt es dann diesen roten "manipulations" Punkt an.

    Hallo zusammen,

    Ich habe da eine spezielle Frage. Ich kann an ein 6WB aus einem Schlachter bekommen. Mein Fahrzeug ist ein preLCI aus 2013, allerdings ein Activehybrid. Ab Werk ist das 6WA verbaut und das zeigt an, ob in Verbrenner oder elektro Modus gefahren wird, genauso wie der Ladestand der Batterie ist.

    Das 6WB gab es ja erst ab LCI und den Activhybrid gab es nie als LCI.

    Nun die Frage, wenn ich das 6WB in meinem Activehybrid einplanze, funktioniert die Anzeige ob ich elektro oder verbrenner fahre?

    Im Anhang Fotos, wie die Anzeige aussieht

    Bin auf deine Rückmeldung gespannt. Ich hatte jetzt mehrere Händler kontaktiert, auch mit dem MPPSK gab es ja bei mir damals schon Probleme bei der Programmierung, da ich 2TB nachgerüstet hatte - aber das war noch easy, weil ich dafür nur den alten Gangwahlschalter einbauen musste. Dann hat der FA ja wieder gestimmt. Mittlerweile ist das unmöglich, alles für z.B. die anstehende Performance Bremsanlage umzubauen.


    Bisher habe ich aber nur die Aussage bekommen, dass es nicht möglich sei.

    Codieren mache ich selber, das sollte kein Problem sein, nur die Übermittlung dann im BMW System.