F36 N20 Motor - Stage 1 Herstellererfahrung?

  • Möchtest du uns das mal zeigen ?

    Das müsste er sein.


    serc Danke für deinen Bericht.

    LLK == Ladeluftkühler?Die Chargepipe's waren hier schon einmal Thema, die habe ich auf jeden Fall in Hinterkopf.


    Zum Thema Map am PC erstellen/konfigurieren. Damit stellt die Firma ihr gesamtes Know-How öffentlich zur Verfügung, wenn ich am PC sehe wie deren Stage1 Mapping aussieht, dann kann ich das Gleiche auf beliebige andere Motoren dieses Typs "einfach" anwenden? Ich will jetzt hier nicht tiefer ins Detail gehen, was dafür benötigt wird, dass man das nicht einfach per OBD aufspielen kann ist mir bewusst. Aber rein theoretisch hätte ich alle Information, das ist ein recht interessantes Konzept. Wie schon mal erwähnt ich habe mich "früher" wegen AGR-Ventil etwas mit Steuergeräten beschäftigt und weiß daher wie schwer es ist in diesem Bereich an Informationen zu kommen, deswegen bin ich davon jetzt so überrascht.


    Das Auto hat 95.000km und die Steuerkette wurde noch nicht getauscht. Wurde das Problem beim N26 nicht behoben? Ich meine beim überfliegen bezüglich der Bezeichnung "N26" hätte ich was in die Richtung gelesen.

  • Wow, das wäre für mich auch kein leichter Frontschaden mehr. Schade das du nicht vorher wusstest, dass man (vor allem Importfzg.) via VIN im Google mal nachschauen sollte. Ein Glück.ist "nur" ein 4Zyl. drin, wäre es ein 6ender hätte er bestimmt Schaden genommen. Wenn der Schaden wenigstens gut instand gesetzt wurde, dann steht einer längeren Zukunft eig. nix im Wege.

    Wie mein Vorredner schon sagte, vor dem Tuning mal nen Check machen ob alle gut ist. Beim Fehlerspeicher auslesen mal angefangen, geht ja fix und zeigt evtl. auch schon Fehler. Ansonsten auf jedenfall Chargepipe machen, LLK ist bestimmt auch nicht verkehrt.

  • Ja das war mir echt neu mit der VIN, aber irgendwie muss man es ja lernen, naja.

    Ich muss da jetzt mal ein bisschen was abmontieren und mir die Instandsetzung detaillierter anschauen und natürlich auch mal in den Fehlerspeicher schauen. Wenn das alles gut aussieht, dann werde ich vermutlich die Stage 1 mit den Rohren machen und evtl. auch den Ladeluftkühler.


    Danke euch für die Beteiligung!

    When I got the music, I got a place to go

  • Ja das war mir echt neu mit der VIN, aber irgendwie muss man es ja lernen, naja.

    Ich muss da jetzt mal ein bisschen was abmontieren und mir die Instandsetzung detaillierter anschauen und natürlich auch mal in den Fehlerspeicher schauen. Wenn das alles gut aussieht, dann werde ich vermutlich die Stage 1 mit den Rohren machen und evtl. auch den Ladeluftkühler.


    Danke euch für die Beteiligung!

    Zumindestens ein kleiner Lichtblick ist, das die Airbags nicht ausgelöst haben. So war die Aufprallenergie doch nicht ganz so hoch.

  • Realist war ein Händler in der Nähe von Ulm. Wenn du es genauer wissen willst, dann suche ich nachher den Namen raus und sende dir eine PN. Öffentlich will ich jetzt niemand schlecht machen.
    Hm ja, ich weis gar nicht, was ich da für rechte habe. Müsste ich mich auch mal schlau machen. Ich denke das ist alles etwas schwammig.


    Andre# Darüber bin ich auch froh :thumbup:

  • Herrlich

    Noch ein User aus der Umgebung 🤗

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - Mai ‘25 157.000km -

  • Ein Glück.ist "nur" ein 4Zyl. drin, wäre es ein 6ender hätte er bestimmt Schaden genommen.

    Um den Motor hätte ich mir jetzt keine Gedanken gemacht aber wenn man sich anschaut wie das Rahmenende vorne rechts verbogen ist kann man davon ausgehen, dass der Rahmen gezogen wurde. Der Airbag ist wohl deshalb nicht aufgegangen, weil niemand am Beifahrersitz gesessen ist. Ab zur Achsvermessung und mal schauen, wie die Achsen stehen.

  • Der Airbag ist wohl deshalb nicht aufgegangen, weil niemand am Beifahrersitz gesessen ist. Ab zur Achsvermessung und mal schauen, wie die Achsen stehen.

    Der Airbag geht auch los, wenn da keiner Sitzt.

  • Wollte ich auch anmerken. Wenn die Kraft/Verzögerung groß genug ist gehen die immer auf.