Beiträge von Andre#

    Interessante Aktion, ohne Zweifel. Aber bringt es das wirklich bzw. ist es den Aufwand wert ?


    Und funktioniert das mit der Sendefrequenz überhaupt einwandfei ? Ich denke da an die im Auto verbauten

    Antennen, die sicher auf die benutzte Frequenz abgestimmt sind, reicht da nur eine einfache Codierung ?

    was ich jetzt recherieren konnte, kann man das FEM auf 434 Mhz umstellen. Es gibt Firmen, wo man das hin schicken kann.

    Im FEM gibt es ein codierwert wo man 315, 434 und 848 MHz codieren kann, aber ich befürchte, das dass nicht das einzige ist was man am FEM machen muss.

    Antennene muss nur der Fernbedienungsempfänger getauscht werden. Alle anderen Antennen senden mit 125 kHz


    Der Hintergrund bei mir ist, weil der Komfortzugang/Motorstart zicken macht.

    Vermutung von mir, die 315 MHz.

    Hallo zusammen,


    Ist hier jemand, der sich mit Fernbedienung programmieren auskennt?


    Ich habe diese zwei Schlüssel von einer G-Serie und würde die auf meinen F30 Fahrzeug umprogramieren lassen. Die beiden Schlüssel senden auf 434 Mhz, mein Fahrzeug auf 315 Mhz. Das Fahrzeug würde ich auf 434 Mhz umstellen.

    Soll anscheinend "relativ" leicht gehen, den Fernbedienungsempfänger tauschen und das FEM umcodieren.


    Ist das mit den beiden Fernbedienungen realisierbar?


    20250730_095302.jpg


    20250730_095213.jpg

    wenn ich mit meiner Fahrgestellnummer beim Support Anfrage, wissen die wahrscheinlich garnicht was ich von denen will, die Austattung habe ich ja noch garnicht :D


    Und ein Schalter für 5AD gebraucht zu bekommen, habe ich bis jetzt noch nicht gefunden, nur 5AS. Habe aber noch nicht intensiv gesucht.

    Hallo zusammen,


    Weiß jemand ob die beiden Schalter kompatibel sind?


    Hintergrund, mein Fahrzeug ist Bj. 5/13, da gab es die SA 5AD, diese Schaltereinheit dafür ist aber nicht mehr bestellbar, bzw. ich bekomme im ETK den Wahrnhinweis, ich müsse mich an dem Teilesupport wenden. Im ETK wird auch keine nachfolge Teilenummer gennant.


    Kann ich bei mir den Schalter für SA 5AS verbauen? Ist da einfach nur der "Knopf anders bemalt', oder ist die Elektronik im inneren anders.







    Schalter bis 6/13 (5AD)

    20250729_114654.jpg



    Schalter ab 7/13 (5AS)

    20250729_114324.jpg

    Wenn die Fehler direkt nach dem Codieren da waren, wird evtl. Carly dir die CAFD Datei im Steuergerät verabschiedet haben.

    Da brauchst du jetzt E*sys zum codieren um den Fehler zu beheben.


    Ist jetzt nur eine Vermutung, habe ich schon öfters gehört bei Carly.