Beiträge von senseless

    Dann werd ich das "Risiko" mit dem Asy6 wohl mal eingehen. Da spar ich mir ja zumindest erstmal die Eintragung.

    Wenns doch nicht ganz der Bringer ist, geh ich veim nächsten Mal eben auf 245 35 19 und kann ja bis dahin schauen, wieviel Platz ich mit den 225ern überhaupt habe.

    Hab mich jetzt auf 8,5" Breite eingeschossen, genauer gesagt die AVUS AC-MB4 8,5x19 ET35 in schwarz.


    Jetzt bleiben nur noch die Reifen offen.

    Überlegung meinerseits war eigentlich ein schön breit bauender 225er Gummi, da hier keine Abnahme erfolgen muss, jedoch kein Michelin oder Conti. Michelin sind mir zu teuer und mit Conti war ich noch nie wirklich zufrieden.

    Leider findet man quasi keine wirklichen Aussagen/Bilder wie sehr sich bestimmte Reifen stretchen (zumindest nicht die Größe/das Modell wonach ich suche).


    Ich hatte bei 225 40 19 an Falken Azenis 520 oder an Goodyear Asy6 gedacht.


    Alternativ stehen auch noch 245 35 19 im Raum, dann zwar mit separater Abnahme sowie K1b und K2b Auflage. Da hatte ich dann an Nexen NFera SU1 gedacht, da die nicht ganz so breit bauen (sollen).


    Noch irgendwelche Hinweise Eurerseits bevor ich mir Harakirimäßig Kompletträder bestelle und dann vor dem Chaos stehe? ^^

    Auf TEC hab ich auch schon geschielt.

    Das "Problem" ist halt nur, das wir von mindestens 1500€ reden, die ich da einplanen muss. Tendenz Richtung 1800€ für den Komplettsatz (fertig montiert inklusive RDKS)

    (jaja, hör auf zu heulen, BMW kannste ja auch fahren. :floet: )


    Schlimmer ist eigentlich, das ich mich nicht so recht entscheiden kann.

    Geht bei der Auswahl der Felge los und geht bei der Breite weiter.

    8J würde ich auf 225/40/19 fahren.

    Auf 8,5J würde ich dann aufgrund der Traglast und meiner Abneigung gegen Stretch Richtung 245/35/19 (ET35) gehen.


    Preislich ist kein wirklicher Unterschied zwischen den Dimensionen, macht aber die Auswahl wieder schwerer, vor allem weil ich mich gegen Mischbereifung wehre.

    Ist die Regelung schon immer so?

    Ich meine, ein bekannter hatte mal angedeutet, das man in der Steuer nur den teureren Wagen zahlt.


    Das ist aber schon wieder gut 6-7 Jahre her, das er Wechselkennzeichen fuhr. Inzwischen ist ihm das umstecken zu dumm und er fährt einen der Wagen auf Saison.

    Als ungelernter hättest du das Teil im Prinzip nicht mal ausbauen dürfen.

    Und ob dir das Ding dann beim Einbau um die Ohren fliegt, oder dein Körper beim Auslösen von Schrapnellen durchbohrt wird weil irgendwas gebrochen ist (siehe Takata Airbag Rückruf), der Airbag im Falle eines Unfalls gar nicht auslöst oder alles so funktioniert wie es soll, kann dir hier KEINER beantworten.


    Anweisung beim Umgang mit Airbags ist nach meinem Kenntnisstand: starke physische Belastung wie z.B. Sturz -> Airbag ersetzen und Altteil fachgerecht entsorgen. OHNE AUSNAHME.