Da es hier um Sprengstoff und gleichzeitig ein Lebensrettendes Bauteil geht, wirst du meiner Meinung nach einen neuen brauchen.
1m klingt nicht viel, kann bei so einem Bauteil aber schon zu viel sein.
Da es hier um Sprengstoff und gleichzeitig ein Lebensrettendes Bauteil geht, wirst du meiner Meinung nach einen neuen brauchen.
1m klingt nicht viel, kann bei so einem Bauteil aber schon zu viel sein.
Naja was den Platz auf Rückbank und Kofferraum angeht muss man dazu sagen, es ist halt wirklich ein Sportkombi und kein Platzwunder.
Ich musste mich vom Mondeo auch um gewöhnen, aber ich komm klar.
Freisprecheinrichtung versteh ich auch nicht. 😅
Meine Infos sind auch nur aus dem Reifenrechner.
Als Referenz hab ich die Styling 392 genommen, die aktuell drauf sind.
Da ich aber bissl frustriert über das Angebot von 8J Felgen bin, hab ich jetzt den Horizont auch auf 8.5J iVm. 245/35/19 erweitert.
senseless hab 8.5x19 ET35 mit 255er Reifen auf der Hinterachse und passt locker. Dank leichter Tieferlegeung konnten sogar noch 5er Scheiben links und rechts montiert werden. Reifen hat auch keinen Stretch.
War heut mit Gutachten zu den Dotz Lagunaseca bei der Dekra und er meinte, könnte passen muss aber nicht.
Ich mein, die Serienfelgen (in meinem Fall die 17er) stehen ja auch schon, verglichen mit meinem Dienstwagen oder meinem Mondeo, ziemlich gut im Radkasten.. zumindest was die ET angeht.
Die Lagunaseca wären 8x19 ET30.
Laut Reifenrechner komm ich damit bei 225/40/19 um 1,3cm raus.
Zum Thema Achslast meinte der Dibbl.Ing. auch, das ich durch 1300kg unter 7.2 und 8.2 so ziemlich an der Kotzgrenze der 93Y bin.
Da es aber Y Reifen werden und die erst oberhalb von 270km/h linear in der Traglast abbauen, mach ich mir da weniger ne Platte.
Billigreifen á la Nangkang oder LingLing fallen für mich raus.
Wenn es nach mir ginge, hätte ich am liebsten eine saubere 90° Flanke. Stretch macht mich einfach gar nicht an.
Ich muss aber auch ehrlich dazu sagen, das der F31 der erste Wagen ist, wo ich mich überhaupt mit der Thematik befasse.
Auf dem Mondeo hats einfach gepasst und vorher bin ich immer nur Serie unterwegs gewesen.
Beim F31 will ich jetzt mal anfangen, den Wagen wirklich nach meinem Geschmack zu gestalten. Da ich da aber vergleichsweise wenig Dunst von habe, dachte ich, ich frag einfach mal diejenigen, die damit schon Erfahrung haben.
Nachweinen ist da der falsche Ausdruck. Der Mondeo war ca. 130kg leichter, das Gewicht des Mondeos war aber auch nicht ausschlaggebend, sondern die Reifengröße die ich da fahren konnte bzw. der zugehörige Lastindex.
235 40 19 96Y war da einfacher und konnte bedenkenloser gefahren werden.
Anyway, hab mich nochmal genauer mit dem ganzen Spaß befasst. Scheint als hätte ich mir, mal wieder, ein Mod-unfreundliches Fahrzeug gekauft, oder die ganze Geschichte ist anders schräg.
Scheint als führt für mich kein Weg an 225/40R19 vorbei, wenn ich auf 19 Zoll gehen will, da ich auf den 93er TLI achten muss -> 235/35/R19 find ich nur mit 91er TLI. Laut diversen Seiten zwar zugelassen, aber im Gutachten steht ja explizit die T91 mit drin... Somit Schuss in den Ofen.
Dazu kommt dann wohl noch, das ich mir die anfängliche Überlegung bzgl. einer AHK abschminken darf, wenn ich den Schritt auf 19" gehe.
Zusammenfassend bescheinigen mir 7.2 und 8.2 1300kg Maximum an der Hinterachse (93er TLI ist also schon Kotzgrenze), im Anhängerbetrieb nochmal +70kg. -> Satz mit X...
Heißt, 225/40R19, wobei dann wahrscheinlich 8,5J Felgen rausfallen, da ich absolut nicht abschätzen kann wie sehr es stretcht (vielleicht kann mir da jemand aushelfen?), oder in den sauren Apfel beißen und Mischbereifung fahren, was nur im ersten Moment nix am Stretch an der Vorderachse ändert.
Oder eben 8J und mit einer kleineren Auswahl an verfügbaren Felgen leben.
In der Hinsicht war der Mondeo einfacher. 235/40ZR19 mit 96Y auf die 8,5J breiten Oxigin drauf gezogen und los gings.
Aber ich lass mir den Spaß erstmal nicht verderben.
Vielleicht hat ja einer von euch erfahreneren im F3x noch eine Anmerkung die er teilen kann.
So war auch mein Gedanke...
Laut Reifenrechner kommt da im Vergleich zu den Serien-17ern nicht viel bei rum.
Moin,
Ich lese immer wieder in den Gutachten das bei 8,5Jx19" ET35 in Verbindung mit 235/35/R19 die hinteren Kotflügel ausgestellt bzw. Abdeckungen montiert werden müssen.
Sind die Radkästen echt so knapp bemessen, das ich sofort bördeln muss? Wenn ich mir meinen F31 ansehe sieht es beim besten Willen nicht so aus als würde es hinten wegen 1,5cm die das Rad weiter raus steht direkt eng werden.
Oder ist das ganze nur eine Proforma-Vorgabe weil es je nach Fahrzeug doch eng werden könnte?
Wie sind da eure Erfahrungen?