Rechnungen bezahlen würde schon reichen..
Beiträge von senseless
-
-
Sagen wir es mal so... vor dem Focus hatte ich auf Arbeit auch einen Mondeo MK5 von 2018 mit Halogenfunzeln.
DAS war eine absolute Katastrophe, selbst mit Fernlicht war ich quasi blind unterwegs (ist aber auch bauartbedingt bei dem Wagen)
In meinem aktuellen DiWa bin ich mit normalen LEDs unterwegs, funktionieren da ähnlich wie beim F31 ohne die adaptiven Funktionen. Geht auch, aber der Brüller ist es trotzdem nicht. Mal davon abgesehen, dass die Scheinwerfer und das Infotainmentsystem die einzigen guten Sachen an der Flöte sind. Ich wende mich ja nicht grundlos von Ford ab.
Ich denke was ich am meisten vermissen würde wäre nicht mal das adaptive Fernlicht... sei es drum, ich habs ja aktuell auch nicht...
Viel mehr würde ich vermutlich das Kurvenlicht vermissen, aber da müsste man eben mal ne Nachtfahrt machen und mir ist kein Autohaus bekannt, das einen gebrauchten einfach mal über Nacht verleiht -> Muss man also doch wieder "blind" kaufen.
Manch einem mag das vielleicht auch befremdlich vorkommen, wie ich hier auch meine Gedanken äußere und mit meiner Meinung springe, aber ich bin vor 7 Jahren einer Schnellschlussentscheidung zum Opfer gefallen als ich mir den Mondeo gekauft habe und das möchte ich einfach nicht nochmal. Deswegen versuche ich so viel Hintergrundinfos und Wissen aufzusaugen, wie es nur geht. -
Na dann heißts wohl weiter suchen bzw. warten bis was entsprechendes auf dem Markt ist, oder doch in den sauren Apfel beißen und das Fahrzeug nehmen was bis auf die adaptiven Scheinwerfer komplett passt.
Es ist halt ein Gebrauchter und kein selbst konfigurierter Neuwagen.
Aber vorerst geb ich die Hoffnung nicht auf. -
Dann tippe ich mal drauf, das der hier keine adaptiven LEDs verbaut hat, obwohl es drin steht.
Screenshot_20240314-202724.jpg
Oder verstehe ich das falsch?
-
Ich bin ja wie gesagt selber aktuell auch mit adaptiven Scheinwerfern unterwegs, wenn auch nur Kurvenlicht und leichte Anpassung des Lichtkegels.
Verglichen mit meinem Focus mit einfachen LED Scheinwerfern, den ich auf Arbeit durch die Gegend schiebe, ist das auf jeden Fall ein massiver Unterschied.
n.c.white das stimmt, die Xenonscheinwerfer in meinem alten 2006er Volvo waren bei Nässe besser als die LEDs im Mondeo, ich habe aber nie irgendwie Leuchtkraft vermisst. Da sind die LEDs im Focus schlimmer, was aber wahrscheinlich auch an dem sehr bläulichen Licht liegt.
pasted-from-clipboard.pngIch hab jetzt mal weiter gesucht und bin auf einen F31 gestoßen, welcher laut Anzeige blendfreies Fernlicht, adaptives Kurvenlicht und den Fernlichtassistenten mitbringt. Jedoch hat dieser das Drehrad für die manuelle Leuchtweitenregulierung.
-> Ist die Anzeige jetzt falsch oder ist die manuelle LWR einfach irgendwann wieder "Standard" geworden?Manuel13 das Gif hab ich gestern Abend auch schon gesehen. Das hat mir auch nochmal extra zu Denken gegeben...
-
Das gibt mir halt schon irgendwie zu denken.
Sind die adaptiven LEDs es denn am Ende Wert?
Verzichte ich zu gunsten der adaptiven LEDs vielleicht aufs Hifi oder Große Display und rüste im nachgang entsprechend um?
Oder nehm ich lieber das große Display und Hifi bzw. sogar H&K mit und kann auf die adaptiven LEDs verzichten?
Ein Lautsprechersystem von GroundZero samt Plug n Play Amplifier hab ich ja dann liegen wenn der Mondeo geht. Vorrausgesetzt die Lautsprecher passen in den F31 und i-sotec hat einen Kabelbaum für den F31.
Und nein, das soll kein Krass-Geil-Fensterauf-Proll-Sound werden, ich mag es aber wenn die Bässe klar und kraftvoll sind und/oder mir FiveFingerDeathPunch schön ins Ohr schallt.
Aktuell hab ich so 2-3 Modelle im Blick, einer davon über autohero -> hat da jemand Erfahrungen mit?
Nebenbei klär ich aktuell weiteres mit der Regierung und dann wird wohl demnächst mal eine Probefahrt folgen.
Ich muss ja auch erstmal schauen, ob der F31 was für mich ist. Das letzte mal saß ich in der Fahrschule in einem BMW, in einem E90 LCI.
-
Das wird wohl der nächste Schritt sein.
Interessant ist, das die adaptiven LEDs wohl recht selten bestellt wurden. Zumindest tauchen nicht wirklich viele in den einschlägigen Plattformen auf.
Außer es gab auch die adaptiven mit manueller LWR, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
-
Okay ich merke schon so langsam, das man echt die Augen offen halten muss um die Ausstattungen wirklich richtig auf dem Schirm zu haben. Fand ich beim Ford einfacher, kann aber auch einfach nur Einbildung sein, da hilft nur jede Menge reinlesen.
Mario540i danke auch nochmal für deine Hinweise. Werde ich bei der Suche beherzigen bzw. im Hinterkopf behalten. ✌️
Nemec nein, zum Glück nicht! Dienstlich komme ich auf ca. 60.000km im Jahr (mit Firmenwagen), Privat kommen da nochmal ca. 20.000km drauf für Weg zur Arbeit und private Wege.
-
Heißt, die "Sorge" das ich nicht mal Spotify via Bluetooth laufen lassen kann ist hinfällig, da ich eh aufs Facelift schiele?
Umso besser. ✌️
CyberF da hast du natürlich auch wieder recht. Das hab ich wohl nicht so recht auf dem Schirm, bei mir hat sich weder während noch nach der Pandemie etwas zu vorher verändert.
-
Ich erwarte nicht, das ihr mir hier ein Fahrzeug sucht.
Das wäre ja albern, bin wohl alt genug.
Für mich wäre interessant, worauf ich allgemein achten sollte. Was eben zu einer Kaufberatung gehört.
Einwegfeuerzeug schön wärs wenn's dabei stünde. Was ich bei Ford schon so an Beschreibungen gesehen habe als ich damals den Mondeo im Blick hatte, ist schon ziemlich schwierig gewesen.
CrazyT erweiterte Smartphoneanbindung wär schön, ich lese aber nebenbei auch schon weiter -> MMI oder irgendwie doch eine Android Anbindung über externe Mittel.
Da muss ich schon sagen, dass das irgendwie schwach seitens BMW war. Zumal man ja immerhin schon CarPlay in irgendeiner Art zur Verfügung gestellt hat.
Was den Kofferraum angeht, ich fahre dienstlich einen 2023er Focus Active. Der ist auch zum Mondeo deutlich geschrumpft. Aber da konnte ich tatsächlich vom Mondeo (ja ich bin vorher auch dienstlich Mondeo gefahren) 1zu1 umladen.
Zur Anlage, Hifi steht definitiv auf der Liste.
Simon340 danke für die ausführliche Auflistung.
Ich sags mal so, ich geb mich tatsächlich mit recht wenig zufrieden. Die Krux wenn man jährlich 60.000km mit Vertreterausstattung abspult. Aber da werd ich auf jeden Fall die Augen offen halten. Wenn ich doch paar mehr Kilometer in Kauf nehmen muss, dann kann ich damit leben denk ich. Immerhin lieber jung und paar Kilometer mehr gelaufen als einen Kurzstreckendiesel zu erwischen.
CGLB dessen bin ich mir bewusst. Immerhin ist ja wohl auch eine Frontscheibenheizung nicht für Geld und gute Worte zu bekommen. Aber dann ist es eben so... Hauptsache die grundlegendsten Sachen sind drin, wie eben die 2-Zonen Klima, Sitzheizung und die adaptiven LEDs. Beim Rest schau ich einfach weiter, was sich findet.
der metty joa, Suchaufträge in den einschlägigen Plattformen laufen. Beim Rest lass ich mich überraschen.