Beiträge von senseless

    Mag ja sein, das die Händler ihre Hausbank haben, aber ich präferiere meine eigene Hausbank aufgrund der Konditionen.


    Es ist ja an sich schon alles durch, es klemmt aktuell nur noch an der Auszahlung. Mal davon abgesehen, das ich mir auch noch Gedanken über die Zulassung machen muss. Remotezulassung ist ja meines Wissens nach nicht möglich und innerhalb einer Woche (resp. 4 Tage) wird der Händler das ganze wohl auch nicht schaffen und man will ja ungern ewig auf das neue Auto warten. :S

    (Sind meine Gedanken im Moment vor dem Hintergrund, das ich bislang immer nur vor Ort gekauft habe bzw. dann mit KZK und entsprechend Zeit bzw. Urlaub gekauft habe.)

    -> oder vergess ich da völlig neue Möglichkeiten beim Thema Anmeldung von KFZ? Mein letzter direkter Kontakt mit dem Anmelden war 2017 bzw. das Ummelden wegen Wohnortwechsel in 2020.


    Zum Thema Sitze: ja, ich hatte auch schon nach elektrischen Sitzen Ausschau gehalten, aber Murphys Gesetz sagt mir entweder deutlich teurer (dann außerhalb des Budget) oder WIRKLICH am anderen Ende der Republik.


    Zum Thema weitere Kosten:

    Remote Services habe ich mir noch gar nicht weiter angesehen. Mal davon abgesehen das ich sie im Mondeo aktuell auch nicht habe, seh ich das im Moment auch nicht so verbissen. Wenn notwendig kann ich sie ja dazu buchen. Ansonsten bleibts erstmal alles wie es ist.

    Und den WLAN Hotspot hab ich selber mit dank unbegrenztem Datenvolumen im Handy.


    Was den GT angeht: danke, aber nein danke. Ich finde die Form sowohl vom 3er als auch vom 5er GT absolut daneben. Da verzichte ich lieber auf ein paar Liter Kofferraum.

    Auch das ich wahrscheinlich einen Geschirrspüler nicht mehr ohne weiteres in den Kofferraum bekomme werde ich akzeptieren können. -> Meine Annahme, das ich das akzeptieren muss, da ich keinerlei Infos zu den genauen Maßen, insb. der Gepäcköffnung finden konnte.


    Und zum Thema Schaltwippen: zumindest auf Bildern scheinen die extrem auffällig im Fahrzeug zu sein, was mir nicht so recht zusagt. Davon abgesehen hab ich ja trotzdem die Möglichkeit über den Wählhebel einzugreifen. Beim Focus hab ich ja gar keine Möglichkeit und bin auf die Gnade der Automatik angewiesen.

    Beim Mondeo fahr ich manuell, da ist sowieso alles zu spät. :wacko:

    Simon340 das gibt mir Hoffnung.


    Aber Lautsprecherwechsel wird bei mir sehr wahrscheinlich so oder so erfolgen.


    Zum Thema Rückruf am 3er hab ich mal bei BMW die FIN eingegeben. Ergebnis ist, das nix offen ist.

    Screenshot_20240320-074847.png


    Aktuell klemmt es nur noch an der Bank, ob ich mir den Bimmer noch diese Woche ansehe oder erst nächste Woche. So eine Summe hat man ja dann doch nicht einfach im Kopfkissen gelagert.

    Im Zweifel immer erstmal für den angeklagten 😂

    Ich plane zur Sicherheit schonmal Budget dafür ein.


    Ich bin aber grundlegend erstmal echt dankbar für allen Input den ich bisher von euch bekommen hab.

    Gibt es brisante Baustellen, auf die ich bei der Besichtigung/Probefahrt achten sollte? Irgendwelche Sachen die man als jemand der von F3x keinen Dunst hat vllt sonst übersehen könnte?

    Und ja, ich arbeite nebenbei noch die ganzen Bereiche durch. :)

    Mich die Wortwahl von beamer_boi getriggert.

    Mach dich mal im dem Tread Alles rund um den B58-Motor. vielleicht etwas schlau. Wir haben hier jeder Menge Information zum Thema Öl zusammen getragen. Es kommt einfach nicht gut an, wenn man als Newbee in ein Forum poltert und sich so verhält als ob man uns jetzt erzählen muss was Sache ist.

    Ach jetzt versteh ich die Hintergründe.

    Aber mach dir nix draus, die Öldiskussionen kenn ich sowohl aus dem Mondeo Forum, wo diese jedoch noch recht human war, als auch aus den Volvo Riegen, wo sich die Leute auch gern mal gegenseitig an die Gurgel gegangen sind.


    Zur Diskussion um das Soundsystem: ich werd erstmal weiter dazu lesen und schauen was ich da an Infos rausziehen kann.

    Wie gesagt, ich hatte im Mondeo schon die kleinste Ausbaustufe (hab heut den Sonntag genutzt um zurück zu rüsten) und bis auf meinen ersten Volvo waren die anderen auch alle mit "Spielzeug" ausgerüstet.

    Und im Vergleich mit meinem Ford geh ich bei einem Premiumhersteller wie BMW davon aus, das ich da wohl mindestens auf dem gleichen Niveau landen werde.

    Solange DAS gegeben ist, bin ich zufrieden und bau darauf auf.

    Bin ja nicht darauf aus, den ganzen McDonalds damit zu beschallen. Der 3er soll ein Familienauto werden, mit dem meine Frau und ich auf Arbeit fahren können, womit auch mal Urlaub möglich ist und der uns einfach möglichst lang und zuverlässig von A nach B bringt.

    Der F31 aus meinem Link ist ja nicht mal mit HiFi ausgestattet.

    Aber da das nicht das erste mal wäre, das ich ans Soundsystem gehe, stört mich der Aufwand jetzt nicht übermäßig.

    Schlimmer als in meinem Mondeo mit Standardsystem kanns nicht sein und das hab ich auch 3 Jahre überlebt bis ich was gemacht hab.

    Die Jungen haben's noch nicht verstanden :) Gerade mal nen paar Tage hier und die volle Meinung :) süss

    Dann kläre uns doch bitte auf... :)
    Ich bin schon in vielen verschiedenen fahrzeugspezifischen Foren unterwegs gewesen und hab über die Jahre festgestellt, das mir Klartext doch am besten passt.