Beiträge von senseless

    Sieht vernünftig aus.

    Das lass ich mir auf jeden Fall nochmal durch den Kopf gehen.. ist dein 4er denn wie vermutet nochmal n Stück runtergekommen? Gab ja die Vermutung, das er sich noch setzen wird.

    Naja wirklich zügig war ich bisher nur mit den alten Rädern unterwegs, da hab ich es noch nicht ausgiebig getestet.


    Da aber ab nächste Woche Urlaub ansteht und sich die A9 schon auf mich freut, werd ich den da wohl mal fliegen lassen und schauen, ob ich einen Unterschied zwischen den Modi merke.

    Ist dann zwar noch auf den originalen Federn, aber zumindest ein Anhaltspunkt.


    Stand deiner auch so da wie meiner? Wie stehts um den Hängearsch?

    Hast du vielleicht auch ein Bild von deinem zur Veranschaulichung?

    also es gibt auch das KW DDC Fahrwerk, was mit der Steuerung vom BMW bedienbar wäre... daran hatte ich auch zunächst gedacht.


    Alternative Komplettfahrwerke mit DDC gibts auch von Bilstein.

    An die DDC Fahrwerke hatte ich auch schon gedacht, aber da ich nicht explizit nach dem Fahrwerk im 3er geschaut habe und eh keinen riesigen Unterschied zwischen den Modi feststellen kann, pfeif ich darauf. Wenn Fahrwerk, dann einmal neu.

    Da die Dämpfer an sich aber noch gut sind, muss man ja nicht die Kohlen zum Fenster raus werfen, weswegen mir die Überlegung mit den Federn kam.


    Zitat

    Ich habe im Moment die Eibach Federn auf originalen adaptiven Dämpfern verbaut und kann nichts negatives zum Komfort sagen, eigentlich nur eine optische Verbesserung, damit der Wagen nicht dasteht wie ein Bus... von der Höhe kommst du ungefähr auf M-Fahrwerk Höhe (Serie) was mir aber reicht, mich hat nur das hohe an sich vom Xdrive gestört

    Wie viel bist du denn effektiv mit den Eibach Federn runter gekommen? Hast du da vielleicht ein Bild zu?

    Ich würde mit dem BMW zumindest gern den Hängearsch loswerden. Wenn er dann nochmal 10mm tiefer als M-Paket Höhe kommt, bin ich erst Recht zufrieden.


    P.S.: merkst du wirklich einen Unterschied zwischen den Modi?

    Wenn man bei Ali bestellt und man längere Lieferzeiten in Kauf nehmen möchte sicher...


    Man kann aber auch über 600€ ausgeben für die Boxen.

    Ich denke da ist man mit 250€ (oder in meinem Fall 220€) schon in nem fairen Rahmen.


    Einzig die fehlende Touch-Unterstützung wurmt mich etwas.

    ...der qualitativ oftmals schlechter ist als ein originaler Bildschirm.

    Allein die Blendwirkung bzw. Lesbarkeit bei Sonneneinstrahlung ist bei Nachbaudisplays im Vergleich zu originalen Bildschirmen nicht zu unterschätzen.


    Es kommt halt drauf an... Bei einem ID6 Professional woe ichs verbaut habe würde ich höchstens auf den OEM 10,25" Bildschirm umbauen, ansonsten aber mit einer Box beim originalen Bildschirm bleiben. Auf einen Android umzubauen würde mir da nicht einfallen.

    Dann muss ich jetzt mal blöd ins blaue fragen: welchen Unterschied macht es denn bei der Nachrüstung, ob ein HUD verbaut ist oder nicht?


    In den einschlägigen Gruppen postet immer wieder jemand (immer der gleiche) seine Sonderangebote zu den 6WB Tachos, mit unterschiedlichen Preisen, abhängig davon ob HUD verbaut oder nicht.