Beiträge von paysen

    Wenn es denn noch funktioniert, läuft bei mir schon länger nicht mehr zuverlässig mit aktuellem Android und aktueller MyBMW Verbindung, sodass ich es quasi nie verbunden habe (Coveranzeige ist mir tatsächlich egal, habe die Ansicht eh nie offen, aber gibt ja noch mehr Funktionen)

    Du meinst jetzt die generelle Verbindung, oder sprichst du nur von USB? Denn per BT läuft bei mir alles perfekt, auch unter Android 15. Ich muss die App auch nie starten - ich starte den Wagen, Smartphone und Spotify bzw AAIdrive sind innerhalb von 5 Sekunden verbunden. Manuell geöffnet habe ich AAIdrive eigentlich nur bei der Einrichtung.

    Ich hatte vorher das EntryNav Evo, das hatte auch Platz für Albumcover mit ID6. Aber trotzdem wurde da nichts angezeigt. Wenn ich das richtig im Kopf habe, funktionierte das nur, solange du die Spotify App im NBT aktiv hast - die wird für das alte Navi aber nicht mehr gepflegt von BMW, deshalb gibt es mittlerweile AAIdrive. Funktioniert aber leider nicht bei Apple Produkten.


    Ich glaube nicht, dass sich das mit Codierungen ändern lässt.


    Wer Android hat und das ändern möchte:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Da kann man dann auch Playlists komplett durchsuchen, kriegt alle Songs angezeigt mit Albumcover etc.

    Ich weiß nicht, ob es bei dem "alten nbt' geht, aber bei ID6 nbt evos gibt es eine App für Android, die das für dich erledigt. AAIdrive heißt sie.


    Du kriegst dann auch WhatsApp Nachrichten etc auf dem Bildschirm angezeigt - auch neue mails. Ich glaube, dass das auch nur mit der App ging: Öltemperatur, Motortemperatur im Menü anzeigen.


    Mit zusätzlichen Add-ons geht sogar screen mirroring vom smartphone, habe ich aber noch nicht getestet.

    Carplay kann man freischalten, aber Android Auto gab es von BMW damals nicht.


    Google mal BMW F30 Android Auto MMI, dann werden dir Lösungen vorgeschlagen. Welche davon empfehlenswert ist, ist hier in den Threads eventuell nachzulesen.

    Die SC7 performen ja richtig gut, aber Felgenschutz ist damit halt nicht wirklich vorhanden vermutlich.

    Ich habe aktuell die Pirelli Runflats drauf - waren halt bei dem M405 Satz in 20" dabei. Soweit sind die Reifen in Ordnung, nur die Felgenschutzkante ist halt extrem dünn, fast bündig mit der Felge selbst. Und die Felgen sind ja nur 8j vorne und 8,5j hinten.

    Wenn die erneuert werden, werden es bei mir auch Reifen, die breiter bauen.

    ich fahre aktuell im winter rundum 225/45/18 und im sommer VA 225/45/18 und HA 255/40/18. habt ihr das auch dass mit der mischbereifung der wagen deutlich nervöser ist und jeder spurrille nachgeht? ich bin ständig das lenkrad a, rumreissen weil der wagen überall hinwil nur nicht gerade aus? mit 225/45/18 ist dieses verhalten weg.

    Nein gar nicht, weder mit der originalen Mischbereifung 225 45 18 und 255 40 18 hatte ich das. Auch nicht mit den jetzigen 225 35 20 und 255 30 20. Aber mein Fahrwerk bzw. Auto hat auch noch nicht viel gelaufen. Selbst auf der Autobahn bei 180 kann ich theoretisch das Auto am Lenkrad mit zwei Fingern lenken. Nicht, dass ich das machen würde. Aber er verhält sich sehr ruhig.


    Edit: Bei mir Runflats mit *