Wurde dafür damals auch das Gehäuse getauscht? Oder haben sie nur die Filter revisioniert?
Beiträge von paysen
-
-
Super, dass du noch eine Rückmeldung gegeben hast. Das hilft anderen bestimmt weiter

-
Wieso? Für die grob 1300€ Aufpreis für das Business Navi (erstbeste Preisliste aus dem Web, nur für die Größenordnung) kann man sich auch andere Dinge kaufen, wenn man sowieso kein Navi nutzt oder von der Anti-OEM Fraktion ist und lieber das eigene Telefon nimmt. Bei Flottenfahrzeugen und Dienstwagen mit knappem Budget sowieso, nimmt man stattdessen lieber das dicke HK-System, dann klingt Google Maps auch gleich noch besser. Hat jeder so seine Prioritäten...
heaDunit - das Ding wird zwar auch manchmal warm, aber trotzdem ist’s der Kopf des Systems

kann ich soweit auch nachvollziehen bei Flottenfahrzeugen o.Ä., aber gab es das HK nicht nur mit Navi (sogar professional?) und 6wa?
Aber ist auch egal, theoretisch könnte man auch einfach das Entrynav2 nachrüsten und mit großem Display verwenden, so teuer ist das Entrynav2 nicht.
-
Ich war bisher immer von allen anderen Scheiben enttäuscht, nur die BMW Bremsscheiben haben nach ein paar stärkeren Bremsungen auf der Autobahn nicht direkt angefangen, sich zu verziehen. Egal ob ATE, Textar, Zimmermann etc - bei allen fing das Schlackern und Rubbeln richtig früh an. Da habe ich einfach keine Lust mehr drauf, deshalb kaufe ich nur noch die originalen Bremsscheiben. Und da spreche ich jetzt nicht nur von meinem Auto, auch von denen in der Familie oder im Freundeskreis. Ich werde da auch in Zukunft keine Experimente mehr machen.
-
Du brauchst noch ein Lichtwellenleiterkabel vom Adapter zum Tacho und wie hannez sagt, musst du darauf achten, dass die Ein- und Ausgänge richtig sind. Ich meine, dass auf dem Tacho auch ein Pfeil ist für den Eingang.
Ich hatte gesehen, dass du einen 6WA Tacho suchst, ich hätte noch einen 6WA Tacho hier mit 17000km, theoretisch sollte er deinen Kilometerstand übernehmen, sofern er höher ist. Ich weiß beim 6WA gerade nicht aus dem Kopf, ob man den immer nullen muss.
-
MOST ist ein ring, du brauchst nur einen Y-Adapter kaufen (und eventuell noch ein Gehäuse für das Kabel, das momentan in den Anschluss in der Hu geht, aber das musst du dann sehen.
-
Der Tacho ist auch super schnell ausgebaut, falls das hilft. Das sind ja bloß die 2 Schrauben, da kann man auch schnell schauen, ob der MOST dort noch aktiv ist.
-
Sieht auf den ersten Blick weniger "verbastelt" aus. Die Rückleuchten bei dem ersten Inserat sind mir auch direkt aufgefallen, die würde ich mir nie an einen m4 klatschen.
Das helle Leder ist Geschmackssache, aber wäre für mich kein KO Kriterium. Sollte es einem irgendwann nicht mehr gefallen, könnte man sie immer noch tauschen. Wichtiger ist doch, dass er gut gepflegt wurde, immer warm gefahren wurde und im Optimalfall jedes Jahr einen Ölwechsel bekommen hat. Den Bremsscheiben nach zu urteilen stand er zuletzt etwas länger. Ist nicht schlimm, mein F36 steht im Winter ja auch nur rum. Aber wenn die Scheiben dadurch in schlechtem Zustand sind, sollten sie die noch erneuern.
Zu deinem Suchkriterium ab 2020 - ich persönlich würde eher einen bis max 2018 ohne OPF kaufen, aber das ist sicherlich Geschmackssache. Für mich ist der Klang eben sehr wichtig, der F82 klingt für mich mit OPF einfach nicht mehr schön. Geschmackssache, aber für mich ist es so, dass der Klang von einem S55 (aber auch s58) mich persönlich nicht so sehr vom Hocker haut, mit OPF klingt er für meinen Geschmack dann deutlich schlechter ggü einem n55 und vor allem einem b58. Ich kann ja verstehen, dass man gerne ein neueres Baujahr hätte. Aber auf der anderen Seite bringt der Klang halt so viele Emotionen mit sich, das muss aber jeder mit sich selbst ausmachen, was einem dann wichtiger ist. Ansonsten ist der F82 wirklich ein tolles Coupe. Und meiner bescheidenen Meinung nach viel schöner als der G82.
-
Ja, zuerst lade die Batterie mal ordentlich auf

Und womit hast du ausgelesen?
Sicherungen kannst du natürlich gerne prüfen, das kostet ja erstmal nichts.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ab 2min30
Habe auch schon mehrere Videos beim 6wb gesehen tatsächlich. Probiert habe ich es nicht, weil ich es eh nicht brauche. Meiner bleibt abgeriegelt

Aber in den Kommentaren hat er noch geschrieben, wie sie es wohl entfernt haben. Ob das die einzig nötige Änderung ist, weiß ich nicht:
With BimmerCode: Instrument cluster - expert mode - 3000 Anzeige Konfiguration - BC V Korrektur - nicht aktiv