Beiträge von paysen

    Ab 750€ Schaden muss es meine ich als Unfallschaden angegeben werden. Und die 750€ gelten vermutlich nicht für Gebrauchtteile oder ähnliches, sondern eher was es kostet, wenn man einen Kostenvoranschlag erstellen lässt etc. Aber das müsste der Themenersteller lieber selbst nochmal prüfen.Kann schwierig werden. Ich würde es in jedem Fall angeben, um auf nummer sicher zu gehen. So viel Transparenz gehört für mich beim Autoverkauf dazu. Die meisten wird es vermutlich auch gar nicht stören, solange nichts schwerwiegendes beschädigt ist. Und es gibt nachher keine Überraschungen.

    Sie bieten so vieles nicht als Nachrüstoption an. Auch den 6wb Tacho nicht, egal welches Baujahr du hast. In meinem Baujahr gab es den 6WB ja schon. Auch kein Upgrade Soundsystem für Fahrzeuge mit ASD. Da ist noch Luft nach oben :) Andere Dinge, wie die Performance Interieurleisten, gibt es schon gar nicht mehr zu kaufen.

    Er schaltet auch anders finde ich - zumindest war es bei mir so, als ich es in den FA geschrieben habe. Vorher hat man die Gangwechsel gar nicht warhrgenommen, auch nicht im Sport Modus. Jetzt merkt man den Schaltvorgang - aber nicht störend oder ruckig, man kriegt einfach nur mit, dass der Gang gewechselt wurde. Ich vermute mal, das soll zum sportlicheren Feeling dazugehören. Vorher habe ich das gar nicht gemerkt, nur halt an der Drehzahländerung mitbekommen. Launch Control funktioniert seitdem ebenfalls. Nutze ich aber nie, das würde mich echt nicht stören, wenn die nicht da wäre.

    Irgendwo muss das Öl ja hingehen. Wenn alles andere trocken ist: Ladeluftschlauch checken ob nur leichter Nebel vorhanden, KGE machen (ist nicht wirklich teuer und immer gut). 132 tkm ist nicht wirklich viel. Ich habe in der Familie zwei N57 mit ~300 tkm, die verbrauchen quasi nichts zwischen den Ölwechseln. Und die werden regelmäßig mit 200+ über die Autobahn bewegt. Zuletzt von der Ostsee zum Bodensee. Und der schwitzt ganz schön stark am Ventildeckel und selbst der muss nicht nachgefüllt werden. Als ich noch meinen Diesel hatte, habe ich die KGE immer bei jedem zweiten Ölwechsel gemacht.


    Allerdings müsste der Motor schon wirklich stark öl verlieren, bis du davon etwas auf dem Boden siehst. Da müsstest du schon die Unterbodenverkleidung abnehmen und mal schauen, ob wirklich alles trocken ist.

    Du meinst wegen der Verriegelung? Das habe ich schon sehr häufig gemacht, weil ich bei vielen Freunden - auch bei den e9x schon - Multifunktion nachgerüstet habe oder einfach überholte Lenkräder eingebaut habe. Ich habe deshalb ein relativ gutes Gefühl entwickelt. Aber es stimmt natürlich, das kann auch mal lange dauern, weil man es nicht so gut erfühlen kann. Könnte mir auch passieren, auch wenn man es schon häufiger gemacht hat. Die letzten Male ging es wirklich schnell. Das erste Mal vor Jahren habe ich es allerdings auch ganz schnell geschafft, beim zweiten Mal hatte ich mich gewundert, warum es so lange dauert. Da hatte ich einfach Glück beim ersten Mal. Heute weiß ich, wie ich reingehen muss, damit ich die Verriegelung direkt treffe.

    Gestern war mein Fahrzeug übrigens bei BMW für den Airbagtausch, die haben auch nur 15 Minuten für alles gebraucht inklusive rein- und rausfahren, an den Tester anschließen etc. Ich denke mal, dass die Übung da den Meister macht. Aber wenn es 5-10 Minuten dauert, dann wäre das auch okay, ich nehme mir für solche Dinge sowieso immer Zeit und mache das am Wochenende oder einem anderen freien Tag. Es gibt nichts nervigeres (und kontraproduktiveres), als Stress beim Schrauben. Ist ja kein Wettbewerb :)

    Theoretisch kannst du die untere Verkleidung abmachen und nachsehen, Pin nummer 3 sollte das sein. Das haben schon echt viele nachgerüstet, die ich kenne. Bisher lag es bei jedem. Kann aber evtl auch von der Ausstattung, Motorisierung oder Baujahr abhängig sein, da bin ich überfragt. Du könntest es auch das Lenkrad vorbereiten, alles anschließen und testen, ohne vorher nachzusehen. Sollte es nach dem Kodieren nicht gehen, wird es nicht vorhanden sein - vorausgesetzt, es sind funktionierende und die richtigen Paddles. Kabelbaum im Lenkrad muss auch getauscht werden, wenn man das eigene Lenkrad behalten möchte. Und sollte es nicht vorhanden sein - dann musst du es ja eh legen. Das Abbauen der Verkleidungen etc ist dann sowieso nötig. Das Lenkrad selbst ist ja in einer 1-2 Minuten ab, wenn man ein Gefühl für die Verriegelung am Airbag hat. Es spricht aber auch nichts dagegen, vorher nachzusehen. Entweder am SZL selbst oder im Beifahrerfußraum. Das kann ja jeder machen, wie er möchte :)

    Würde die Stoßstange lieber tauschen. Evtl gebraucht und lackieren. Gebraucht sind die normalen Stoßstangen nicht so teuer und dann kannst du dir auch 100%ig sicher sein.

    Hey, ich war heute bei BMW, da haben sie mir gesagt, das würde nicht gehen. In meinem lokalen FA im Fahrzeug ist es ja drin. Aus meinem anderen Post:

    "Ich war vorhin auch bei BMW um zu fragen, ob man das nicht eintragen kann in den FA. Der Techniker dort hatte mit mir gesprochen und mir gesagt, dass das nur gehen würde, wenn es eine offizielle Nachrüstung von BMW gibt. Er selbst fährt einen F34 und hat sich auch den 6WB Tacho nachgerüstet - BMW wollte ihm das aber nicht in den FA schreiben laut eigener Aussage. Er sagte, dass es wohl inoffizielle Wege gäbe, aber ich werde es nochmal bei BMW direkt versuchen."


    Ich wende mich vielleicht mal direkt an BMW München oder so. Ich würde auch etwas fahren dafür, hauptsache das ist alles drin und ich kriege updates etc. Sie müssen es ja auch nicht kostenlos machen. Vielleicht kennt ja jemand eine kulante Werkstatt.

    Ich hatte den GWS zum Beispiel ebenfalls getauscht, weil ich ihn schöner fand. 2TB war im FA, trotzdem hat er beim Aufspielen der Software für das MPPSK gemeckert - und ich musste einen "normalen" Steptronic GWS wieder einbauen. Der FA im Auto wurde komplett ignoriert und vermutlich nur der offizielle FA zum Vergleich herangezogen. Ich würde jetzt daraus schließen, dass es egal ist, was er selbst in den FA einträgt. Kann es natürlich aber nicht garantieren, es ist bloß das, was ich erlebt habe.


    Das war zum Glück zu dem Zeitpunkt die einzige Nachrüstung und es war mit dem Rückbau ja erledigt. Ich glaube, dass man da generell mit Nachrüstungen etwas benachteiligt ist. Mittlerweile habe ich Navi Prof, 2TB, 6WB, Harman Kardon u.A. nachgerüstet. Updates bekomme ich so nicht drauf - und zurücktauschen kann man leider ja nicht einfach alles wie bei dem Wechsel des GWS. Ich war vorhin auch bei BMW um zu fragen, ob man das nicht eintragen kann in den FA. Der Techniker dort hatte mit mir gesprochen und mir gesagt, dass das nur gehen würde, wenn es eine offizielle Nachrüstung von BMW gibt. Er selbst fährt einen F34 und hat sich auch den 6WB Tacho nachgerüstet - BMW wollte ihm das aber nicht in den FA schreiben laut eigener Aussage. Er sagte, dass es wohl inoffizielle Wege gäbe, aber ich werde es nochmal bei BMW direkt versuchen.