Beiträge von paysen

    Im Prinzip funktioniert es auch ohne die anderen Steuergeräte - beim schreiben des FA hat er unter anderem aber auch DSC etc beschrieben. Beim codieren flogen auch Datensätze durch wie Längsbeschleunigungssensor (ist ein paar Tage her, genau kann ich es nicht mehr sagen) - Ob das nötig ist für launch control oder ob es generell vorteilhaft ist, weil sich vielleicht doch ein paar Dinge ändern, kann ich nicht sagen. Da du ja die Möglichkeit hast, würde ich es eventuell einfach machen.


    Beschrieben wurde im Zuge des FA:

    HKFM_G11

    ACSM4

    FAS12

    IHX_I1

    GKEB23TU

    ASD_10

    ATM

    REM_20

    KOMB25

    ENAVEVO (bei dir vmtl NBTEVO wenn Navi Prof)

    EPS_TK02

    ICM_25

    DSC_25

    FEM_20

    Also ich habe jetzt wesentlich kleinere BMW-Werkstatt kontaktiert, und siehe da, sie können Updates machen und stellen keine dummen Fragen. Allerdings kostet es 250€ und das Auto ist 1 Tag bei denen. Mit Leihwagen sind es 300€, das ist schon ziemlich saftig. Für den Preis fehlt mir im Moment die Lust es machen zu lassen.

    Es ist generell alles teuer geworden bei BMW. Ich habe heute das FZG abgegeben, um die Simkarte für ConnectedDrive aktivieren zu lassen. Musste direkt einen Auftrag i.h.v. 187€ oder so unterschreiben. Wie günstig. Dabei ist der sogar up2date seit dem Einbau der MPPSK, da haben sie nämlich alles auf den neuesten Stand gebracht.

    Die 437 sind schon beim F30 mit 255 hinten eng, soweit ich das im Kopf habe. Man liest hier öfter, dass es beim f36 und f32 besser passt und manch einer problemlos 265 hinten fährt. Aber 10J ET29 mit wenigstens 255er Reifen auf der HA halte ich für ausgeschlossen. . Besser wäre wenigstens 9,5J ET40, da kannst du dir relativ sicher sein. Ich würde auch eher eine höhere ET bevorzugen bei einer breiten Felge, weil du dann den Reifen nicht so stretchen musst. 255 35 19 ist bei 10J schon sehr hart meiner Meinung nach. Dafür sieht die m437 aber auch entsprechend gut aus, da würde ich es auch in Kauf nehmen. Da geht es halt auch nicht anders. Die Japan Racing kannst du doch auch sicher schmaler kaufen oder mit höherer ET.

    Ich hatte den 2tb GWS auch mal kurzzeitig eingebaut und noch nichts codiert. Hatte trotzdem keine Fehler. Ich hatte aber auch nicht den iDrive Stecker ab. Funktioniert der GWS denn komplett? Eventuell liegt da ein Defekt vor oder einer der Stecker ist nicht richtig drin. Wenn du den FA schreibst für 2tb, will er insgesamt 15 Steuergeräte beschreiben, soweit ich das im Kopf habe. Evtl würde ich das erstmal probieren. Ich hatte das mit ProTool gemacht, der überprüft dann, welche Steuergeräte davon betroffen sind und ebenfalls codiert werden müssen. Ich weiß nicht, wie das bei Bimmercode funktioniert, wenn man den FA ändert.

    Das ist quasi das, was mich bisher etwas abgehalten hat. 225 auf 9j ist halt schon sehr gezogen, ähnlich wie 255 auf 10j. Das hatte ich auf meinem e92 mit mehrteiligen Felgen. Optisch war das natürlich trotzdem sehr schick. Zugegeben mit einem leicht niedrigeren Querschnitt: 225 35 19 / 255 30 19 anstelle von 225 40 19 / 255 35 19. Aber das war halt deutlich härter, als die selben Reifen auf 8j vorne und 9j hinten. Optisch wäre mir das noch egal, aber ich vermute einfach mal, dass die 225 35 19 vorne auf 9j vielleicht ebenso komfortabel wären wie 225/35 R20 auf einer 20" 8j Felge wie bei der M405. Die 235 35 20 + 265 30 20 sind da bestimmt nochmal angenehmer.

    Guter Hinweis, ich werde mal schauen wegen der Zentrierung, ob das so gut bleibt. Nächsten Monat wollte ich noch den performance Diffusor und den performance Spoiler für die Heckklappe kaufen und montieren. Da muss die Zentrierung dann ja auch passen. Vielleicht lasse ich den Diffusor sogar matt, weil es dann etwas besser mit dem Carbon am Spoiler harmoniert. Schade, dass es den Spoiler für den F36 nicht in Kunststoff / schwarz gibt - das Carbon zu lackieren, empfinde ich irgendwie als Verschwendung. Für den F32 gibt es ihn ja.


    Am Montag habe ich den Termin beim TÜV zwecks Eintragung, ich werde sonst mal den Prüfer fragen, was er von einem Diffusor aus Carbon mit Materialgutachten hält - einen mit ABE gibt es meines Wissens nach ja nicht.

    Das ist doch mal geil - die M437 plane ich gerade auch. Aber erstmal muss ich einen guten Satz in ferricgrey / glanzgedreht finden. Wie ist der Komfort der M666 im Vergleich zu den M437? Ist vermutlich etwas schwierig zu beurteilen, weil noch das KW DDC dazukam.

    Ach so ein Mist, dann ist es das Geld ja eher nicht so wert. Ich dachte, dass das in den Animationen auch geändert wird. Wobei das mit "Mit dieser Leistung erhältst du eine Programmierung von deinem Fahrzeug 1:1 ins IDrive." auch etwas missverständlich ist.