Beiträge von paysen

    Das sehe ich ähnlich wie Bamowe - einen Nachfolger mit B58 gibt es zwar, ein Freund hat auch einen m340i mit toller Ausstattung. Optisch mag ich den auch, aber klanglich sind es natürlich Welten zwischen einem OPF m340i und einem x40i ohne OPF und MPPSK oder anderer Abgasanlage. Der Klang setzt einfach so viele Emotionen frei, es ist schon einer der wichtigsten Punkte für mich. Aber das darf ja jeder für sich entscheiden.


    Würde ich einen m440i mit selbem Kilometerstand und Ausstattung angeboten bekommen, ich würde das Angebot jedenfalls nicht annehmen.

    Wer war nochmal der User, der Stage 1 mit MPPSK und eingetragener DB Erhöhung bekommen hat? So langsam hätte ich auch Lust ^^


    Oh, war der Realist, muss mir das alles nochmal durchlesen.

    Richtig gute Arbeit. So sollen Nachrüstungen aussehen.


    Kafas2 will ich ja auch noch nachrüsten, das mit der Scheibe steht bei mir also auch noch an demnächst mal. Kommt eine "originale" Scheibe rein?

    Aber was willst du denn, das ist doch ein guter Wert. Ich möchte da mal einen 3 Zylinder Polo sehen bei 180, Hauptsache angegeben mit 4l im Durchschnitt :)

    Ich beschwere mich ja nicht :-), ich finde das sogar ziemlich gut für einen 3l Benziner, mein 3l Diesel hat bei 180 auch schon 8l aufwärts gebraucht :)

    Auf den Bildern erkennt man auf jeden Fall eine einteilige Brembo Bremsscheibe. Ohne sie getestet zu haben, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die ähnlich performt wie die originale Bremsscheibe. Die zweiteiligen Bremsscheiben in 340mm (sollten zumindest vorne bei dir original verbaut sein) würden so aussehen (Symbolbild):

    [Blockierte Grafik: https://www.hubauer-shop.de/images/product_images/original_images/34216775287_A.jpeg]



    Wenn du viel auf der Autobahn unterwegs bist, könntest du sonst auch über die große M-Sport Bremsanlage nachdenken. Wie die anderen geschrieben haben, behutsam einfahren. Wenn ich das richtig im Kopf habe, solltest du vorne 340mm mit 4 Kolben haben und hinten 330mm mit 1 Kolben. Die Bremsanlage ist eigentlich schon echt standfest, mit Originalteilen sollte man da eigentlich keine Probleme kriegen.

    Das kriegt man hin, wenn man regelmäßig auch über 200 fährt - der Windwiderstand wird dann einfach so hoch, dass selbst ein relativ sparsamer Motor sehr viel verbraucht - bei uns ist die Bahn immer frei, wenn ich Tempomat 160 fahre, kann ich unter 9l bleiben im Schnitt, bei Tempomat 180 sind es schon eher 10-11l, alles darüber wird dann richtig teuer. Ist es mir meistens nicht wert, da muss ich es schon sehr eilig haben :) Aber es kann halt auch spaß machen, wenn die Autobahn es zulässt. Im Schnitt habe ich gerade 9,1l/100km mit etwas Stadtverkehr und Landstraße, aber ich fahre meistens Tempomat 160 auf der Autobahn. Das ZF 8HP ist schon ein Segen, die Drehzahlen sind eher Dieseltypisch bei hohen Geschwindigkeiten.

    Ich hatte schon viele Scheiben drauf bei meinen Vorgängern. Nie haben die annähernd so viel ausgehalten, wie die originalen BMW Scheiben. Ich hatte mal vorne neue ATE montiert und nach der ersten kräftigen Bremsung auf der AB fing das rubbeln an. Nie wieder baue ich etwas anderes ein. Wenn du schon alles am Fahrwerk gemacht hast, fällt mir eigentlich nur die Bremsanlage ein. Wenn alles gut gewartet und beweglich ist, könnten es nur noch die Scheiben und Beläge sein.

    Das glaube ich ja, aber die Öle haben sich ja stark verändert. Siehe zum Beispiel die Analyse, die ich gepostet hatte. Gibt es bessere Öle? Sicher. Aber das Castrol Edge M 5w30 LL ist schon ordentlich, damit hätte ich keine Bedenken. Wenn man das alle 30k von BMW eingefüllt bekommt und bei 15k noch einen Wechsel einschiebt mit dem Öl seiner Wahl, dann hat man doch eine perfekte Mischung aus "Checkheftgepflegt bei BMW" und Ölwechsel alle 15K.


    Aber Öle sind sowieso ein heikles Thema, da darf auch jeder gerne eine andere Meinung zu haben :)