Beiträge von paysen

    Zum Glück gibt es ja von H&R Sturzdistanzscheiben


    Screenshot_20250513-082523.png

    Die sind echt super, beim Fahren werden automatisch deine Kotflügel gezogen. So ein bisschen wie die Amis, die früher oft die Kotflügel mit einem Baseballschläger gebördelt haben:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gerade bei den RWD gibt es sicherlich auch noch gute Möglichkeiten für mehr Fahrspaß. Klar sind 400ps aufwärts spaßig, aber die Traktionskontrolle sieht man auch mit MPPSK und 255ern hinten relativ häufig in den unteren Gängen, wenn man Gas gibt. Sperrdiff, breitere Reifen und XHP machen da vielleicht einen größeren Unterschied, weil man am Ende auch etwas mehr auf die Straße bekommt in den unteren Gängen und in den oberen Gängen mehr Drehmoment freigegeben wird mit xhp. Mir persönlich reichen die 360ps aktuell, gerade der Klang des MPPSK reißt es für mich raus. Am Ende sind die Emotionen doch das, was den Fahrspaß auch ausmacht.

    Ich habe da tatsächlich nie einen Unterschied gemerkt, habe aber trotzdem oft auf Stahlflex umgebaut. Vielleicht eher, wenn man auf der Nordschleife unterwegs ist. Bin aber kein Rennfahrer, der Druckpunkt ist gefühlt 100% gleich geblieben. Aber bei meinem E92 waren die Leitungen an den Anschlüssen so festgegammelt, dass ich von vorne neue Leitungen ziehen musste. Beim Abdrehen an der HA hat sich die Leitung mit gedreht und dann war halt Ende. Die Leitungen kann man auch nicht verlängern beim E92, weil innen Stahl und außen Alu oder so drum war. Die Stahlflex mache ich auch nur, weil es nicht viel kostet und lange hält.

    Stimmt schon, dass es nicht DER Aufwand ist, das zu codieren. Aber eine Frechheit finde ich es halt trotzdem, dass man so viel Geld auf den Tisch legt (sind ja mit Einbau und Abnahme immerhin um die 3k€ aufwärts) und es geht halt nicht mehr offiziell in den FA. Und dass es nur wenige offizielle Nachrüstungen gibt, ist ja leider auch das Problem an der Geschichte. Dann sollen Sie die Nachrüstungen halt auch offiziell anbieten. Aber es gibt kein offizielles Upgrade vom Stereo Soundsystem - das Alpine funktioniert nur bei sehr wenigen Fahrzeugen ohne ASD. Es gibt nicht mal die Möglichkeit, den 6wb nachzurüsten - auch wenn es ihn in meinem Baujahr ja von Werk gab und sich der Umbau bei mir auf 2 Schrauben und "6WB" in den Fahrzeugauftrag hinzufügen beschränkt hat - das ist in nicht mal 10 Minuten erledigt. Oder die "Sportautomatik", die aus zwei Schaltwippen bestand. Wegen mir hätte ich auch einen Lenkradkranz mit Wippen gekauft, wenn sie es mir dann offiziell in den FA geschrieben hätten. Aber das geht halt anscheinend alles nicht, es interessiert schlichtweg wahrscheinlich auch keinen. Laut BMW soll ich mir vermutlich einen Neuwagen kaufen mit Ausstattungsoptionen für 20k+, wenn ich mit meiner jetzigen Ausstattung in meinem Fahrzeug nicht zufrieden bin.

    Bei mir sind gar keine Nachrüstungen (abgesehen von meinem MPPSK, das war quasi vor den Nachrüstungen) hinterlegt, weil BMW sich weigert bzw. auf Nachfrage bei allen größeren Autohäusern, die mir bekannt sind, abgelehnt wurde. Sogar BMW Matthes hat mir gesagt, das würde nicht gehen.


    Würde ich sehr gerne machen, habe nur bisher keinen gefunden, der mir das alles eintragen würde als Nachrüstung. Ich habe mittlerweile Sportautomatik, 6WB, Navi Professional, Harman Kardon nachgerüstet. In Kürze wird die Performance Bremsanlage eingebaut, aber da haben sie mir schon gesagt, dass auch die nicht mehr in den FA eingetragen werden kann und ich die Codierung selbst übernehmen muss. Eigentlich finde ich das von BMW eine Frechheit. Ich bin ansonsten wirklich zufrieden mit dem Fahrzeug - aber ich glaube nicht, dass ich noch mal ein anderes Fahrzeug von BMW kaufen werde.

    Kannst auch mal den Stecker kontrollieren, an den kommt man noch gut ran.


    Die Klappe geht bei mir auch erst auf, wenn man das Gaspedal minimal berührt nach Umschalten in den Sportmodus. Auch wenn das hier nicht das Problem sein wird :)