Hey, tolles Projekt. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg. Ich hatte auch darüber nachgedacht, aber das steht etwas weiter hinten an
Beiträge von paysen
-
-
Das ist eine gute Idee, XHP steht auch noch auf meiner Liste. Das werde ich gegen Ende des Jahres mal einkaufen und dann komme ich gerne darauf zurück
-
Ich gehe mal davon aus, dass der Großteil des Abgasgegendrucks vom Kat ausgeht, den hast du ja trotzdem. Inwiefern sich dann noch die Modelle mit OPF (theoretisch müsste er höher sein bei gleichem Kat) davon unterscheiden weiß ich nicht. Aber generell stimmt das schon.
Ich fahre aber aus einem anderen Grund häufiger im Fahrmodus "Sport" - im Comfort Modus fährt er mir für meinen Geschmack einfach zu häufig bei unter 1000rpm. Dürfte auch länger dauern, bis er dann warm ist.
-
Das kommt doch gut
-
Ich finds interessant was die Fahrzeuge alles so an nachrüstungen übermitteln und BMW sich dann doch so quer stellt, wenns ums eintragen oder flashen eines Updates geht.
Ich habe heute erst darüber mit BMW telefoniert. Erst haben sie vor ca. einer Woche meine mail quasi überflogen und mich an einen Händler verwiesen. Dass ich das ohne Erfolg schon bei verschiedenen Händlern probiert habe, sie den Sachverhalt nochmal prüfen sollen und eine Lösung von BMW erwarte habe ich dann darauf geantwortet - heute bekam ich dann einen Anruf von BMW. Um es kurz zu machen: BMW macht da nichts, es ist ihnen egal. Dann kann ich halt offiziell keine Performance Bremsanlage bekommen oder Updates etc. Gut, wenn mir bei BMW dort nicht mal bei originalen BMW Nachrüstungen helfen will, dann gehe ich in Zukunft auch nicht mehr zu BMW für meine Services. Dann spare ich mir wenigstens eine Menge Geld. Das Fahrzeug hat eine wirklich extrem geringe Laufleistung, da wäre noch eine Menge Geld geflossen an Services. Aber dann ist es eben so.
Was denn der Nachteil für BMW wäre, wenn sie das unter "Nachrüstung durch Kunden" oder sonstwo unterbringen, kann ich mir bis heute nicht erklären. Garantie oder Gewährleistung gibt es sowieso keine mehr, darauf besteht doch auch keiner, der sich etwas nachrüstet. Ich wollte eigentlich nur, dass mein Fahrzeug wieder ordnungsgemäß bei BMW in der Werkstatt erkannt wird mit der aktuellen Ausstattung.
-
Also das geht schon auch mit 20 Zoll finde ich.🤣 die Obigen sind natürlich fetter 🤣👍🏻
Deine Farbakzente kommen richtig gut
aber da sie ja quasi "performance" Zubehör ist, hätte sie wegen mir auch gerne 19" aufwärts sein können
-
Top, das ist endlich mal eine Bremse, die auch zu 20" Felgen passt. Ich bekomme demnächst die M-Performance Bremse, aber die sieht leider absolut verloren aus bei 20".
-
Bin auf deine Rückmeldung gespannt. Ich hatte jetzt mehrere Händler kontaktiert, auch mit dem MPPSK gab es ja bei mir damals schon Probleme bei der Programmierung, da ich 2TB nachgerüstet hatte - aber das war noch easy, weil ich dafür nur den alten Gangwahlschalter einbauen musste. Dann hat der FA ja wieder gestimmt. Mittlerweile ist das unmöglich, alles für z.B. die anstehende Performance Bremsanlage umzubauen.
Bisher habe ich aber nur die Aussage bekommen, dass es nicht möglich sei.
-
Die Daten werden sogar ganz sicher nicht so gut gepflegt, aber ich kenne ein paar, die das MPPSK nachgerüstet haben und bisher war bei allen zumindest das Power Kit im FA beim m-decoder drin - deshalb ging ich davon aus, dass es bei dir auch so sein wird. Aber das muss wie gesagt ja nichts heißen, wenn es nicht drin steht. Das sind ja bloß Drittanbieter, die irgendwo die Daten anzapfen und keine 100%ige Korrektheit würde ich dem auch nicht beimessen.
Bezüglich Nachrüstungen in den FA: Angeblich lassen sich die Nachrüstungen besser bei einer (nicht BMW) Werkstatt einpflegen, die per AOS und ISTA Online den FA ändern für dich. Aber probiert habe ich es noch nicht.
-
Wenn es erst vor kurzem bei einem BMW Händler gemacht wurde, dauert es etwas - es muss vermutlich erstmal ein Abgleich stattfinden. Es war bei mir auch nicht sofort am nächsten Tag beim m-decoder hinterlegt. Aber es ist der einzige mir bekannte Decoder, der es überhaupt anzeigt. Bei dem von bimmer.work steht es bis heute nicht drin, da ist der FA tatsächlich wie bei Auslieferung. Aber auch da muss es nicht klappen. Es ist sowieso etwas schwierig, da zu unterscheiden. Liest man den Schlüssel aus, werden vermutlich alle Nachrüstungen angezeigt (so jedenfalls häufig gelesen, als ich mich wegen den Nachrüstungen informiert habe). Könnte daran liegen, dass es ja eine Menge Daten gibt, die von deinem Fahrzeug an BMW übermittelt werden. Der FA, den BMW von deinem Fahrzeug auf ihren Servern gespeichert hat (und quasi am Tester bei BMW für Updates oder Programmierungen als Abgleich verwendet wird), kann davon trotzdem abweichen.
Aber ich habe mal eine Anfrage an BMW dahingehend abgesendet. Telefonisch hatte man mich laut BMW Matthes falsch informiert. Am Telefon sagte man mir, der Händler könnte sich an HSC wenden für die Nachrüstungen. Das wäre laut dem Kundenbetreuer am Telefon wohl kein Problem.