Beiträge von paysen

    Also mit dem 6wb ist das definitiv möglich:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber der M-Tacho ist auch cool :)

    Mit der DB Erhöhung wäre es auf jeden Fall verlockend, alleine weil es mehr Reserven für eine eventuelle Kontrolle gibt. Wenn man dann auch noch die Ansaugung legal haben dürfte, geil.

    Der Kaltstart ist mit MPPSK schon echt laut, den Nachbarn zuliebe lasse ich den Kaltstart nicht lange laufen sondern fahre dann lieber ganz langsam los. Bisher hat es die Polizei noch nicht interessiert, dass er beim Starten lauter ist. Er wird ja auch kurze Zeit später wieder leiser. Die Polizei ist ja auch nicht von gestern, die sind sich dessen ganz sicher bewusst. Ist ja auch schon einige Jahre her, dass es eingeführt wurde.

    Die einzig gut klingende EL Midpipe ist von Active Autowerke und in Europa illegal.


    Das Ding von MH Pipes ist nur ein kümmerlicher Versuch die AA zu kopieren und kommt unter keinen Umständen auch nur ansatzweise an die AA resonated heran. Allein schon der Längenausgleich ist deutlich kürzer und gleicht die Pulse nicht annähernd aus.

    Die AA Midpipe ist echt geil, ich bin nicht der größte Fan vom Sound des S55, aber damit klingt der S55 echt ordentlich. In den Vereinigten Staaten hast du (vor allem je nach Staat) auch beim S58 relativ viel Spielraum beim Klang, ist hier natürlich schwieriger.


    X-Drive wird bei Neuwagen auch gerne genommen, die Verkäufer sind dabei auch oft sehr überzeugend - aber da werden in den ersten Jahren der Leasing/Nutzungszeit ja auch keine Probleme auftreten. Die, die es bei einem Neuwagen bestellen, werden das Fahrzeug auch kaum beachtlich tieferlegen oder eine nicht passende Mischbereifung fahren. Bei einem älteren Gebrauchtwagen scheuen sich die Käufer natürlich vor den Kosten, die auf sie zukommen können (wie mit dem x-drive in der Vergangenheit umgegangen wurde, lässt sich oft nicht nachvollziehen - es ist halt ziemlich empfindlich bei abweichenden Radumfängen etc) und der Nutzen für den Großteil der Käufer hält sich halt in Grenzen.

    Ist generell immer schwer zu sagen, ich hatte die M405 in 20" mit Reifen 2022 oder 2023 gekauft, wie lange die Reifendrucksensoren schon in den Felgen liegen, keine Ahnung. Die Reifen sind aus dem Bestelljahr, ich würde zwar davon ausgehen, dass die Sensoren dann auch aus dem Jahr stammen, aber wissen kann man das natürlich nicht. Aber beim nächsten Reifentausch (aufgrund des Alters in 1-2 Jahren) werde ich sie einfach mal ersetzen.

    Ich gehe mal davon aus, dass du Bimmercode schon gekauft hast? Wenn nicht, kaufst du dir gleich Protool von Bimmergeeks, damit ist das möglich. Ansonsten mit dem "üblichen" Programm auf Windows mit Enet OBD Adapter machen. Setzt einen relativ großen Download voraus und ist zwar nicht ganz so einfach das erste Mal, klappt aber super.

    Ist ja nicht alles falsch, trotzdem wissen wir ja nicht, was die Zukunft bringt. Als Wertanlage einen x40i zu kaufen ist denke ich eher quatsch, aber vom Wertverlust wird es sich auch in Grenzen halten, solange man nicht erwartet, das Fahrzeug in 10 Jahren mit 200tkm aufwärts für einen ähnlichen Preis verkaufen zu können. In 10 Jahren schaue ich mir mal den Thread und die Preise wieder an :D

    Ich glaube auch nicht, dass es eine Wertanlage ist. Muss es auch nicht. Relativ stabil aktuell sicherlich bzw teilweise sogar angestiegene Preise. Es weiß aber auch keiner, was noch kommt. Kann auch in den nächsten Jahren um 30% Fallen. Dass ein m3 / M4 ohne OPF teurer gehandelt wird ist doch ganz normal, ist bei den x40i auch so. Mir persönlich ist es ja auch einen Aufpreis wert. 50k für einen M3 oder M4 ohne OPF in gutem Zustand ist schon günstig, wenn man das mit dem Neupreis vergleicht. Finde die Preise jetzt nicht peinlich, es entwickelt sich halt, wenn die Nachfrage nach genau diesen Modellen hoch ist. Wenn man durchgehend alle Inserate für zu teuer hält, hat man vielleicht auch selbst eine falsche Preisvorstellung.


    OPF ist ja auch nur die erste Hürde für Sportwagen, dazu kommen ja Regelungen zur Lautstärke -neuere Modelle müssen deutlich leiser sein. Und das in allen Fahrmodi. Muss ja auch nicht jeden interessieren - mir persönlich ist es schon wichtig, dass das Fahrzeug ordentlich klingt.