So kenne ich das auch. Bei mir wurde immer alles abgebrochen, weil er den FA erwartet, der bei BMW gespeichert ist - er ignoriert den lokalen FA.
Beiträge von paysen
-
-
Abnahme muss her.
Anbei das Datenblatt der M Performance Bremse.
Oh sorry, undeutlich formuliert - ich meinte wenn man Stahlflex Bremsleitungen mit ABE nachrüstet bei eingetragener Performance Bremsanlage.
-
Wenn man die Performance Bremsanlage hat, wird man um eine Abnahme wahrscheinlich nicht herumkommen, oder? Man kann sich ja leider die ABE nicht vorher ansehen, was ich echt schade finde.
-
Kannst auch mal den Stecker kontrollieren, an den kommt man noch gut ran.
Die Klappe geht bei mir auch erst auf, wenn man das Gaspedal minimal berührt nach Umschalten in den Sportmodus. Auch wenn das hier nicht das Problem sein wird
-
Die hatte ich auch gesehen, aber ich finde alles sehr schwammig beschrieben.
"Rundum-sorglos-Berichte. Enthält ein Bericht keine Daten, wird der Credit sofort gutgeschrieben"
Heißt im Umkehrschluss ja, dass ein Datum schon reicht, damit der Credit verbraucht wird. Kein so toller Deal irgendwie.
Wie wahrscheinlich ist es, dass dort tatsächlich wertvolle Infos drin stehen über Unfälle? Es wäre halt nur schade, wenn dort nur die offensichtlichen Daten wie Vorbesitzer oder Services drin stehen. Das kann ich ja auch vor Ort sehen.
-
Falls jemand eine VIN für mich checken könnte auf Vorschäden, gerne eine PN senden
Ein Freund von mir will einen m340i kaufen, Stoßstange vorne und Kotflügel wurden wohl lackiert, genaueres konnten Sie aber nicht über den Vorschaden sagen - evtl kann das jemand einsehen, sollte bei BMW repariert worden sein. Deutsches Fahrzeug.Ansonsten muss ich davon ausgehen, dass sie mit Absicht nichts genaues wissen
-
Niemals ohne große Modifikationen, die m437 sind 10x19 ET40 hinten, die sind also 10mm weiter innen. Selbst die sind schon knapp je nach Reifen. Aber probier es gerne aus
-
Günstige Standfelgen mit Reifen fallen mir auch noch ein, falls es um das Einwintern geht. Aufgebockt ist eventuell auch eine Belastung für die Lagerung auf Dauer könnte ich mir vorstellen.
-
Es gibt dafür tatsächlich sprays (name fällt mir gerade nicht ein, aber du findest bestimmt etwas über Google/amazon, die dabei helfen sollen. Ich würde sie langsam rausdrehen, also Stück für Stück, immer wieder einsprühen zwischendurch, sonst können sie reißen/brechen. Gibt bestimmt auf YouTube sonst gute tutorials.
Ich habe es 2x mit Glühkerzensteuergerät gemacht, beide Fahrzeuge hatten über 200.000km, aber ich weiß nicht, ob das schon mal gemacht wurde. Beide Fahrzeuge wurden schon mit 100.000km ca gekauft damals.
Es bietet sich halt an, wenn du sowieso dabei bist.
-
Die, die zum Reifenumfang auf der HA passen. Wird dann eine Einzelabnahme. Du wirst vermutlich auch eine Freigabe vom Reifenhersteller brauchen. 225 40 19 auf 9j ist schon viel stretch. 255er auf 10j übrigens auch. Das wird schon sehr hart. Und ob du damit Spaß hast bzw ob dein Verteilergetriebe vom xDrive Spaß hat ist noch eine andere Geschichte. Die mögen es nämlich nicht, wenn du eine Differenz im Abrollumfang hast. Beim xDrive können dir sicher andere weiterhelfen, aber ich hätte die Felgen nicht einfach so gekauft für einen xDrive, weil das die Reifen- und Felgenwahl schon schwieriger macht.