Beiträge von paysen

    Auf den Bildern erkennt man auf jeden Fall eine einteilige Brembo Bremsscheibe. Ohne sie getestet zu haben, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die ähnlich performt wie die originale Bremsscheibe. Die zweiteiligen Bremsscheiben in 340mm (sollten zumindest vorne bei dir original verbaut sein) würden so aussehen (Symbolbild):

    [Blockierte Grafik: https://www.hubauer-shop.de/images/product_images/original_images/34216775287_A.jpeg]



    Wenn du viel auf der Autobahn unterwegs bist, könntest du sonst auch über die große M-Sport Bremsanlage nachdenken. Wie die anderen geschrieben haben, behutsam einfahren. Wenn ich das richtig im Kopf habe, solltest du vorne 340mm mit 4 Kolben haben und hinten 330mm mit 1 Kolben. Die Bremsanlage ist eigentlich schon echt standfest, mit Originalteilen sollte man da eigentlich keine Probleme kriegen.

    Das kriegt man hin, wenn man regelmäßig auch über 200 fährt - der Windwiderstand wird dann einfach so hoch, dass selbst ein relativ sparsamer Motor sehr viel verbraucht - bei uns ist die Bahn immer frei, wenn ich Tempomat 160 fahre, kann ich unter 9l bleiben im Schnitt, bei Tempomat 180 sind es schon eher 10-11l, alles darüber wird dann richtig teuer. Ist es mir meistens nicht wert, da muss ich es schon sehr eilig haben :) Aber es kann halt auch spaß machen, wenn die Autobahn es zulässt. Im Schnitt habe ich gerade 9,1l/100km mit etwas Stadtverkehr und Landstraße, aber ich fahre meistens Tempomat 160 auf der Autobahn. Das ZF 8HP ist schon ein Segen, die Drehzahlen sind eher Dieseltypisch bei hohen Geschwindigkeiten.

    Ich hatte schon viele Scheiben drauf bei meinen Vorgängern. Nie haben die annähernd so viel ausgehalten, wie die originalen BMW Scheiben. Ich hatte mal vorne neue ATE montiert und nach der ersten kräftigen Bremsung auf der AB fing das rubbeln an. Nie wieder baue ich etwas anderes ein. Wenn du schon alles am Fahrwerk gemacht hast, fällt mir eigentlich nur die Bremsanlage ein. Wenn alles gut gewartet und beweglich ist, könnten es nur noch die Scheiben und Beläge sein.

    Das glaube ich ja, aber die Öle haben sich ja stark verändert. Siehe zum Beispiel die Analyse, die ich gepostet hatte. Gibt es bessere Öle? Sicher. Aber das Castrol Edge M 5w30 LL ist schon ordentlich, damit hätte ich keine Bedenken. Wenn man das alle 30k von BMW eingefüllt bekommt und bei 15k noch einen Wechsel einschiebt mit dem Öl seiner Wahl, dann hat man doch eine perfekte Mischung aus "Checkheftgepflegt bei BMW" und Ölwechsel alle 15K.


    Aber Öle sind sowieso ein heikles Thema, da darf auch jeder gerne eine andere Meinung zu haben :)

    Ich weiß, es ist je nach Filiale vielleicht auch unterschiedlich, aber ich lasse das nur noch bei BMW machen. Dann wird der Sensor ordentlich eingestellt, die machen den Umbau zig mal bei den f3x Modellen und könnten das sicher im Schlaf. Bei Carglass hat ein Freund auch oft die Scheibe machen lassen früher, hatte ich glaube ich mal hier schon erwähnt - war ein 1er Coupe. Nachher hat es um die Scheibe gerostet, weil die den Lack ständig beschädigt haben und dann nichtmal die Stellen versiegelt haben. War von außen nicht wirklich zu erkennen, sind ja Dichtungen drüber. Man selbst sieht ja nie, wie es darunter aussieht. Außerdem hat die Scheibe dann die gewohnte Qualität.

    Liest er die Schilder nicht sowieso mit der Kamera aus? Ich habe aktuell keine SLI, aber das ist meine nächste Nachrüstung. Sollte er dann nicht das Schild, das er zuletzt gesehen hat, so lange laufen lassen, bis es aufgehoben wird oder durch eine andere Geschwindigkeit ersetzt wird?


    Eventuell sonst unter mein Fahrzeug --> Datenschutz --> persönliche Daten löschen auswählen. Das dauert dann etwas und du hast einen kompletten reset.