Dat sieht doch gut aus, lädst du im Winter zwischendurch mit einem Ladegerät auf?
Beiträge von paysen
-
-
Ja, würde dafür sprechen. Er hatte anfangs deine Position und anhand der Sensoren kann er vielleicht noch relativ gut einschätzen, wo du bist. Je weiter du fährst, desto mehr weicht er schließlich ab. Die kann man ganz leicht rausziehen, ich habe letztens meine WLAN Antenne versehentlich rausgezogen. Dass er dir allerdings die richtige Adresse anzeigt in mybmw finde ich Bemerkenswert, das wäre dann ja eine ziemlich genaue Schätzung.
-
Fetz alles rein, außer castrol. Das verdreckt den Motor von innnen…
Da kannst Wechselintervall einhalten, pflegen, was du willst, das Öl ist einfach nur grottenschlecht.
Shell, Mobil, Motul, bei allen machst nichts falsch
Hatte vor 1-2 Jahren mal eine Analyse gesehen, sah eigentlich gut aus:
Castrol Edge M 5W-30 LL - BMW M240i B58 - 14.000 km - Ölanalysen und Ölanalytik für Motor und GetriebeHallo, hier meine erste GÖA von meinem 240er. Castrol Edge 5w30 LL war von BMW eingefüllt. Jetzt ist das RUP drinne. Was ist eure Einschätzung nach der langen…oil-club.de -
Gibt es in den Bluetooth Einstellungen bei deinem Smartphone noch Einstellungen? Wenn ich zum Beispiel unter den gespeicherten / verbundenen Geräten auf die Einstellungen gehe (das kleine Zahnrad rechts davon), habe ich da noch Einstellungen - zum Beispiel Spatial Audio und ähnliches, mal alles ausgeschaltet?
-
Also wenn dein MOST Kabel funktioniert, gebe ich dir noch einen Tipp, aber auuf eigene Gefahr. FA ordentlich schreiben, CAFD injizieren mit dem neuen FA auf die HU, damit der neue Tacho erkannt wird. Dass du auf das Kombi Steuergerät nicht zugreifen kannst liegt vermutlich daran, dass du dort auf das BKombi zugreifen willst, das es ja nicht mehr gibt. Das BKombi sollte dann verschwinden, das DKombi erscheinen. Bei mir war es ähnlich.
Es gibt aber sicherlich Leute hier, die sich noch besser damit auskennen.
-
Wenn du vorher keinen 6WA Tacho hattest, kann es sein, dass du das alte Kombiinstrument mit es*s o.Ä. rausnehmen musst. Ansonsten ist kein Zugriff möglich und auch keine Codierung nach FA. Das weiß ich nur, weil es bei mir auch so war. Funktioniert hatte er, war aber noch anders codiert und hat mir immer Fehler für das nicht vorhandene Schiebedach geworfen etc.
-
Alles anzeigen
Hab bei AT-RS aus Neugier mal angefragt.
Die „empfehlen“ vorne DBA T3 (Wärmebehandelt) hinten DBA T2.
Die angelochten empfehlen die nicht, Risse Bildung möglich 🤷.
Komisch das die DBA T3 nicht zweiteilig sind.
Eigentlich habe ich Risssbildungen bei angelochten Scheiben noch nicht wirklich gesehen, was nicht heißt, dass es nicht stattfinden kann auf Trackdays o.Ä., aber das Forum wäre sicherlich voll davon, wenn es im Alltag passieren würde. Ich habe auch noch im Kopf, dass das im Gegensatz zu durchgelochten Scheiben ihr Vorteil sein soll. Dafür performen sie nicht ganz so gut im Hinblick auf Kühlung. Aber eben besser als glatte Scheiben. Es wären aber sowieso Bereiche, die der Durchschnittsfahrer vermutlich nicht merkt. Einfach die originalen glatten Bremsscheiben kaufen und gut ist.
-
Riesig ist der Unterschied nicht, ich hab die Scheiben auch nur drauf, weil sie eh dabei waren. Beim nächsten Tausch in 10 Jahren werde ich dann die glatten montieren:-D
-
Also das Geräusch hört man auch im Innenraum und auch mit MPPSK. Zwar nur leicht und mit Musik ist es dann nicht mehr hörbar, aber so richtig warm bin ich damit noch nicht geworden. Meine Frau sagte: Jetzt hörst du wenigstens auch, dass du mehr als 3000€ ausgegeben hast

Schön sieht es aber aus. Leichter sind sie ja auch. Ich wünschte nur, es gäbe eine leichtbau Alternative, die keine Störgeräusche verursacht.
-
Daneben ist das Active Sound Device, die Nummer 9343 815 sollte die richtige sein.
Wahrscheinlich würde die Teilenummer schon ersetzt, kannst du im Teilekatalog prüfen z.B. bei realoem