Wie es bei der F Reihe ist weiß ich nicht, aber bei der E Reihe haben bei den US Fahrzeugen wie von marcus_zenki_s14 erwähnt Ölkühler für Motor sowie Getriebeöl gefehlt weil aufgrund der Begrenzung nicht notwendig gewesen.
Beiträge von Chrisch
-
-
Kommt halt auch immer drauf an was man für Ansprüche hat...
Sagen wir so, mein 340i hat unter 20K gekostet. Deutsches Fahrzeug aus 2. Hand, unfallfrei, RWD und ohne OPF.
Hat dafür schon paar KM mehr runter und Ausstatungsmäßig nicht viel zu bieten, wo ich aber auch keinen Wert drauf lege. Auto ist für mich reines Hobby / Spaßmobil, fahre auch "nur" um die 6k KM / Jahr.
-
Du würdest also wenn du mit 40kmh auf eine Ampel zu knallst und einen minimalen Front schaden hast, den wagen also wegwerfen bzw verkaufen weil dein Fahrer airbag ausgelöst hat?
Es ist ein Unterschied ob ich selbst ein Unfall baue und das Fahrzeug in DE fachmännisch reparieren lasse oder ob es irgendwo über Litauen gegangen ist, dort keine Ahnung was gemacht wurde (wer garantiert dir das da überhaupt wieder Airbags drin sind?) und das dann für den Preis in DE gehandelt wird wo ich auch ein deutsches KFZ ohne Unfall bekomme.
Aber du hast es für dich ja schon ausgemacht, also kaufen marsch marsch.
-
Bzgl. der Glühkerzen kann ich dir nicht helfen, aber das Glühzeitsteuergerät würde ich gleich mit tauschen wenn die Ansaugbrücke eh runter ist. Bei meinem N57 (E91) hatte die bei ~180tkm angefangen Probleme zu machen (unrunder Leerlauf wenn kalt).
-
Ok danke, das mitm Standlicht hat funktioniert
Jemand ggf. eine HEX Tabelle für entsprechende Spannungen/% der Helligkeit?
8, 10 & 12% funktionieren nicht (Licht bleibt aus) und 11.5v (kA wie viel %) ist mMn zu hell
Screenshot_20240823-193536.png Screenshot_20240823-193544.png
Edit: ok hab noch das gefunden, werde ich nachher mal testen
ZitatBrightness can be adjusted from 0 to 100% in hexadecimal (0%=0, 25%=19, 33%=21, 50%=31, 66%=42, 75%=4B, 100=64).
-
Alles klar, danke. Werde mal ein wenig testen
-
Der Grund ist das ich Nachrüst LED Scheinwerfer verbaut habe, die funktionieren auch einwandfrei also gibt keine Fehler etc. Aber im Gegensatz zu den Fahrzeugen mit std. LED Scheinwerfer schalten halt die Angel Eyes ab wenn das Abblendlicht aktiv ist.
Edit: BimmerCode ist vorhanden
-
Korrekt, aktuell schaltet er um. Also sobald das Abblendlicht an geht werden die LEDs abgeschaltet.
-
Mal ne Frage in die Runde bzgl. dem Tagfahrlicht bei Halogenscheinwerfer. Lässt ich das so codieren das die LEDs permanent, also auch bei eingeschalteten Abblendlicht, aktiv sind?
-
Wie es mich abfuckt digga wenn es euch nicht pass dann benutzt es nicht was merkt ihr hier rum. Natürlich wir das genommen war doch beim TUEV.
Ey "digga" wir sind hier keine 12. Ist das so der aktuelle Umgangston im Kindergarten?
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen das HIER bei mir in der Umgebung kein TÜV mehr kopierte "Gutachten" akzeptiert. Habs selbst vor 2 Jahren mit den M640 aufm E91 ausprobiert.