Beiträge von ZakMacracken

    Nachtrag

    ich schätze es hängt mit diesem Hinweis zusammen:

    Hinweis

    Das Kraftfahrzeugsteuergesetz hat sich geändert. Seit dem 1. Januar 2021 gelten für ab diesen Stichtag erstmals zugelassene Pkw neue Tarife, die den CO2-bemessenen Teil der Steuer betreffen. Die Besteuerung der vorher erstzugelassenen Pkw ändert sich dadurch nicht.

    Die stärkere CO2-Gewichtung der Steuerbemessung und die Begünstigung besonders emissionsreduzierter Pkw setzen deutliche Anreize für innovative klimaschonende Mobilität, die perspektivisch bezahlbar bleibt.

    Danke.


    Alleine diese 4 Angeben reichen zur Bemessung:


    - Fahrzeugart

    - Antriebsart

    - Hubraum in ccm

    - O2-Wert in g/km


    Ich frage wo ist hier der Fehler in der Matrix. Bubu hat ein 320d aus 2014 und zahlt 250,00 Euro.
    Fahrzeugart, Antriebsart und Hubraum ist der gleiche. Hat ein 2018 320d EDE ein schlechteren O2-Wert in g/km?

    Und bei beamer_boi das gleiche nur das seiner von 2017 ist.

    Ich hätte gedacht das man mit der EDE Version Geld spart (Sprit und Steuern)!? Wurden die EDE nicht hierfür gebaut?
    Auch hätte ich gedacht, das man mit einem neueren Fahrzeug weniger zahlt.

    Es scheint aber so, das ich mit einem 2018 EDE mehr zahle als die meisten hier.


    Danke nexo für diese Ausführliche Beschreibung.

    Mein 320d EDE hat kein Panoramdach, kein XDrive und wurde nur mit 17 Zoll Rädern ausgeliefert. Die AHK ist im Fahrzeugschein nur vorgemerkt, verbaut war aber keine. Ich schätze aber das der Vermerk schon als verbaut gilt.

    Gibt es irgendwelche Möglichkeiten von dieser hohen Steuer runter zu kommen. Ist es möglich das bei der Besteuerung, bzw. Berechung Fehler gemacht wurden?

    Hierfür werden die Daten aus den "COC Papier" herangezogen bzw. zu Grunde gelegt. Wie bei Re/ ImporVertehe!

    Vertehe!

    Das heißt die Werte auf Bubu's COC Papieren(320d - 2014) sind besser, somsit wenig Steuern.
    Mein 320d EDE ist aus 09/2018 somit einer der letzten F31. Mein 320d ist 4 Jahre jünger und ein EDE, aber die Werte haben sich verschlchtert oder die Reglung verschärft?

    Wann du dein Auto angemeldet hast, ist für die Steuer völlig irrelevant. Es zählt immer das Datum der Erstzulassung (oder Baujahr, bin nicht 100% sicher) für die Festsetzung der Steuer.

    Ein Auto was vor 10 Jahren 300€ Steuern gekostet hat, das kostet heute immer noch 300€, obwohl ein aktuelles Auto mit gleichen Emissionen vielleicht heute 1000€ kosten würde.

    Mein 320d EDE ist Bj. 2018 und ich zahle fast 350,00 Euro steuern. Wild das BuBu mit einem normalen 320d nur 250,00 Euro steiern zahlt. Ich dachte der EDE wäre als Effizenz Modell was die Steuer angeht begünstigt.

    Schiebung! Mein preLCI 20d darf nur 1600kg ziehen ;( dafür 250€ kfz Steuer - ganz ohne EDE

    Auch wenn ich ein EDE fahre muss ich trotzdem über 300,00 Euro Steuern zahlen. Ich habe mein EDE aber auch erst vor ca. einem halben Jahr angemeldet.
    Ich schätze dein F31 ist schon länger angemeldet!? Sie CO2 Steuer steigt leider jedes Jahr.