Beiträge von Nexus665

    Hi,


    hab grade von Standard LED auf Adaptive LED umgerüstet, da sind 2 gut erhaltene normale LED Scheinwerfer übrig geblieben - falls Du welche brauchst (auch LCI, BJ 2017 bei mir).


    Wie Andre schrieb - SWRA ist keine Pflicht, hab ich auch nicht...

    Nochmal danke fliyer - leider nicht am gedruckten Label, die Sachnummer. Habe auf der Suche zig 9387453 wie von Dir genannt gesehen, die auch die Bezeichnung "LK CID 8.8" hatten, war nur nicht sicher ob die ident sind.


    Scheinbar läßt sich meine HU zwar auf APIX1 codieren, aber es ändert nichts, bzw. die HU supportet das nicht mehr?

    So, doch alle denkbaren Kombinationen von Apix, Kommunikationsprotokoll und Farbtiefe durchprobiert, nichts davon ändert das Ergebnis.


    Noch dazu ein kapitales Eigentor - hatte per RealOEM passende TNs gesucht und die dann per Suchmaschine bei ebay bzw. Kleinanzeigen. Nur habe ich dabei einen Zahlendreher gemacht und das falsche CID bestellt :fail:


    Der Plan war eigentlich, ein passendes zu finden, nicht, mir in's Knie zu schießen...naja gut, braucht jemand ein 8.8" mit TN 9382500? In Kürze im biete Bereich...


    Also wieder das 6.5er rein, zurückcodiert, funkt fein. Und nach diesmal wirklich passenden TNs Ausschau halten - falls jemand eines der folgenden hat gerne PN :)


    Passende TNs (danke fliyer)

    65508709338

    65508709339

    65506844126

    Hey,


    wichtig wäre mir zB noch, ob ich nach Codierung jeweils das Fzg vollständig einschlafen lassen muß oder nicht, um zu sehen ob das Display damit funkt - hat leider keiner beantwortet!

    Habe mehrere Displaywechsel codiert und jedes einzelne war vor der Codierung entweder schwarz oder hat "No Signal" gezeigt.

    Abgeschnittenes Bild bei unvollständiger Codierung, verzerrt mit falscher Auflösung habe ich noch nie gesehen (was nicht heißt, dass es das nicht in irgendeiner Kombination oder mit Zubehördisplays so gibt, aber definitiv kein Muss)

    Alle Videos, die ich vorher dazu gesehen habe, haben das ebenso. Alle mit "No Signal" vor Codierung. Gibt ja auch div. verschiedene Versionen, Standards und Hersteller davon...

    ...haben aber auch alle einen Schnitt drin, nicht live das Ergebnis gezeigt.


    Bzw. meinen die, wenn Du schon mal "No Signal" siehst, dann braucht es keinen Spannungswandler, sondern das Display hat passende Stromversorgung (was auch meine Annahme war).

    Hi,


    Thorsten - hast recht, die HU hat ein WiFi Logo drauf!


    IMG_20250615_190600.jpgIMG_20250615_190606.jpg


    Habe grade von 6,5" auf 8.8" umgebaut (Entrynav_Evo soweit ich weiß), siehe Fotos. Eingebaut, "No Signal" gesehen und erstmal gefreut, Spannung paßt bzw. Display scheint kompatibel mit meiner HU.

    Habe Folgendes in der HU codiert wie hier im Thread gefunden -

    • DISPLAY_PIP_CONFIG > CID_DISPLAY_RES = 1280_480
    • DISPLAY_PIP_CONFIG > CID_DISPLAY_SIZE = 8_8
    • DISPLAY_VARIANTE = breites_display
    • NAVIGATION > DISPLAY_SIZE_RESOLUTION = 8.8_1280x480

    APIX2 ist Standard bei meinem Fahrzeug.


    Ergebnis: "No Signal" :( Habe das Fzg einschlafen lassen, keine Änderung.


    Habe auch APIX1 codiert zum Test, scheint aber nicht zu funktionieren. Muß das Fahrzeug zwingend einschlafen, um das Codierergebnis zu sehen? Nach APIX1 Coding habe ich nicht gewartet.


    Codiert wurde mit Bimmergeeks Protool, das bisher sehr verläßlich funktioniert hat. Glaube auch nicht, daß es an der Soft liegt, aber schreibe es trotzdem.


    Verbaute HW siehe Fotos - 8.8" ist ein 9382500 NBT EVO CID, Foto ist nicht von meiner, aber bis auf 2 Tage Differenz beim Produktionsdatum identisch (14.11.2014). Fahrzeug ist 11/2017 gebaut.


    s-l960.png


    Hat jemand einen Tip, welche Einstellung das Ding zum Leuchten bringt?

    Erinnere mich dunkel, daß jemand irgendein SPI Setting genannt hatte...will nicht blind alles in allen Kombinationen durchtesten.


    6.5":

    IMG_20250615_190617.jpg

    leider muss ich diese pauschale Aussage korrigieren, denn nicht alle EntryNav2 bzw EntryEvo HeadUnits haben die passende Hardware für CarPlay werksseitig verbaut.
    In diesem Fall fehlt die benötigte WiFi Schnittstelle.


    Als zusätzliche info gilt, dass sich trotz passender Hardware, CarPlay nicht im ConnectedDrive Store buchen lässt.

    Kann ich so bestätigen, trotz sehr ähnlicher Ausstattung wie das Fzg oben kann ich Carplay zB NICHT buchen im CD Store...keine WiFi Schnittstelle von der ich wüßte vorhanden.

    Die chemische Alterung der Paarung Elektrolyt - Elektrode ist zwischen 80% und 100% Ladezustand höher, darum achtet die Ladeelektronik darauf, diesen Bereich nicht dauerhaft zu treffen.


    Auch ein Grund für die geforderte Neuregistrierung einer gewechselten Batterie, da die Ladestrategien auf den (geschätzten!) Alterungszustand der Batterie angepaßt wird.

    Nein :)


    Die beiden 12V Batterien habe ich getauscht. HV-Batterie tauschen wäre recht kostspielig, aber auch machbar. Allerdings nur dann sinnvoll, wenn die keine Reichweite mehr hat oder sonstige Fehler ^^


    Und: ja, sowohl im E-Betrieb als auch im Verbrenner-Betrieb merkt man beim Schaltverhalten deutliche Unterschiede nach Batteriewechsel der 12V Batterie im Kofferraum rechts hinter dem Radkasten. Mach da mal die Verkleidung auf. Zum Wechsel der Batterie bitte immer den Hochvolt-Trennschalter hinten herausziehen! Wie das geht, findest Du auf Youtube oder in der Betriebsanleitung. Häkchen rechts reindrücken mit Schraubendreher oÄ, dann herausziehen bis es klickt.


    Dann ist die HV-Batterie deaktiviert und Du verpaßt Dir keinen möglicherweise fatalen Stromschlag...oder Du suchst Dir wen zum helfen/machen. Wieder aktivieren: Häkchen drücken, Hebel nach unten drücken, dann erst reindrücken probieren - sonst probierst Du lange ;) Wie gesagt, Youtube/BA...


    Ruckelei/Vibrationen sonst solltest Du dennoch lokalisieren! Evtl. Kerzen wechseln? Kennst Du die Servicehistorie des Fahrzeugs? Ölwechsel, Kerzen wäre mal ein Ansatzpunkt.


    Nachdem Du die große 12V Batterie gewechselt hast, muß die neue noch via Diagnoseadapter registriert werden - sonst leidet die Lebensdauer der neuen Batterie.