Nein
Die beiden 12V Batterien habe ich getauscht. HV-Batterie tauschen wäre recht kostspielig, aber auch machbar. Allerdings nur dann sinnvoll, wenn die keine Reichweite mehr hat oder sonstige Fehler
Und: ja, sowohl im E-Betrieb als auch im Verbrenner-Betrieb merkt man beim Schaltverhalten deutliche Unterschiede nach Batteriewechsel der 12V Batterie im Kofferraum rechts hinter dem Radkasten. Mach da mal die Verkleidung auf. Zum Wechsel der Batterie bitte immer den Hochvolt-Trennschalter hinten herausziehen! Wie das geht, findest Du auf Youtube oder in der Betriebsanleitung. Häkchen rechts reindrücken mit Schraubendreher oÄ, dann herausziehen bis es klickt.
Dann ist die HV-Batterie deaktiviert und Du verpaßt Dir keinen möglicherweise fatalen Stromschlag...oder Du suchst Dir wen zum helfen/machen. Wieder aktivieren: Häkchen drücken, Hebel nach unten drücken, dann erst reindrücken probieren - sonst probierst Du lange Wie gesagt, Youtube/BA...
Ruckelei/Vibrationen sonst solltest Du dennoch lokalisieren! Evtl. Kerzen wechseln? Kennst Du die Servicehistorie des Fahrzeugs? Ölwechsel, Kerzen wäre mal ein Ansatzpunkt.
Nachdem Du die große 12V Batterie gewechselt hast, muß die neue noch via Diagnoseadapter registriert werden - sonst leidet die Lebensdauer der neuen Batterie.