Beiträge von Nexus665

    Hi,


    werden durch Abklemmen der Batterie auch Adaptionen gelöscht? War der Ansicht, daß nicht - aber mein KFZ fährt nach Wechsel der Aux-Batterie vorne links (330e) DEUTLICH anders. Besser sogar ^^


    Ca 1h waren alle Batterien getrennt beim Umbau.


    Kann zwar auch nur an der verschlissenen Aux-Batterie gelegen haben, aber ist deutlich.

    Der Theorie kann ich zustimmen, wenn die VTG auf "Ladedruck schnell aufbauen" (maximal zu) Stellung fährt klingt das ein wenig anders als wenn sie im "Ladedruck halten" Bereich ist (offen). Gestellt wird ja hier der Winkel, in dem das Abgas auf die Turbine trifft, im "aufbauen" Modus sind die Öffnungen wo das Abgas durch muß deutlich schmaler und dadurch bei identem Gasstrom die Geschwindigkeit höher. Folge: es rauscht/grollt mehr als zu zischen bzw. klingt etwas "gequält".


    Hört man besonders mit, äh, "erleichterter" Downpipe - wobei das wsl mit geschlossener Motorhaube bei unmodifizierten Fahrzeugen kaum wahrnehmbar ist.

    Macht meiner auch. Ich würde mal auf das Wastegate tippen, das den überschüssigen Druck ablässt.

    Beim Diesel? Nehme eher an, BMW verbaut da (bei Single Turbo Systemen) VTG-Turbos wie andere Hersteller auch...korrigiert mich wenn falsch, lerne immer gern dazu.


    Insofern, an das Wastegate glaube ich weniger :) Dem Diesel tut mehr Luft nie weh, im Gegenteil. Senkt die Brennraumtemperatur, verhindert unnötigen Rußaufschlag usw.


    Edit:

    Außerdem kommt das Geräusch im Video im 1. Post nicht beim Abtouren, sondern beim Auftouren im Leerlauf. Da gibt's mal eines bestimmt nicht: Ladedruck im Überfluß, der ein Wastegate benötigen würde. Ohne Last kein Ladedruck.


    Für mich klingt das jetzt nicht nach Turboschaden, eher nach einem losen Blech oder sonstwas in der Nähe der AGA/des Turbos. Und ja, leider weiß ich recht genau, wie Turboschäden klingen :D Üblicherweise ist Zischen/Grollen/Pfeifen okay, Heulen ("Schuuuuu", schwer zu beschreiben, eher Richtung Eule ^^) ist dafür Grund zum sofortigen Check.


    An den OP:

    Wenn Du einen :) hast der das für Appel und Ei kurz checkt (oder selbst Lust und Befähigung), nimm mal die Ansaug-Verrohrung ab und checke das axiale Lagerspiel des Turbos (Soll: 0! axial: in Achs-/Längsrichtung, nicht das Rad kippen!) bzw. auch das Erscheinungsbild des Kompressor-Rades. Wenn kein Axialspiel und keine zerkauten Laderschaufeln vorhanden sind hat's da normal nix.

    Hi,


    Gutachten pro Felge glaube ich nicht (kann mich täuschen), solange Belastungswerte/ET/Dimensionen wie im Fahrzeugschein vermerkt sind - mag wohl sein, daß das nur Couchtische werden...


    ...deswegen sind sie ja auch schon abmontiert und gegen einen Ori-Satz getauscht auf meinem Fahrzeug. Verkäufer hat mir div. Papiere in die Hand gedrückt und meinte Felgen wären auch dabei, waren sie nicht. Hat jetzt auch keine Daten mehr davon.


    Falls die so wirklich unverkäuflich sind nehme ich die Anzeige auch wieder raus - bzw. ändere sie hiermit auf VB ohne Betrag. Alternativ verwerte ich sie für Kilopreis beim Altmetall :fail:

    Reifen sind keine Runflat! RDKS sind nicht verbaut! Hersteller der Felgen ist nicht ersichtlich...sind als "JWL VIA" markiert, das ist aber eine Norm, kein Hersteller. TN gibt's keine wirkliche, es ist "761" im Guß vermerkt.


    VA

    8,5J 20" ET 35

    225/35ZR20 90Y Triangle Sportex TH201

    DOT 01P WX

    Profil fast neuwertig


    f30-forum.de/attachment/44177/f30-forum.de/attachment/44178/

    f30-forum.de/attachment/44179/f30-forum.de/attachment/44180/



    HA

    10J 20" ET 38

    255/30ZR20 92Y Imperial Ecosport 2

    DOT 1021

    Profil? Welches Profil? Muß erneuert werden.


    f30-forum.de/attachment/44181/f30-forum.de/attachment/44182/

    f30-forum.de/attachment/44183/f30-forum.de/attachment/44184/



    Felgenüberstand


    f30-forum.de/attachment/44175/


    Profil (HA oben)

    f30-forum.de/attachment/44176/



    Da mir genaue Infos zum Hersteller der Felgen fehlen, die verbauten Reifen jetzt auch nicht wirklich toll sind, stelle ich mal VB ohne Vorgabe in den Raum - technisch sind sie einwandfrei, optisch nicht.


    Abholung in Salzburg Stadt, bringe sie auch im Raum Südbayern vorbei wenn's nicht anders geht - verschicken will ich den Radsatz nicht. Keine Verpackung dafür da, und wegen des Felgenüberstands besteht mMn ziemliche Beschädigungsgefahr.

    Zum Thema "was paßt" - habe mein Fahrzeug mit 20" Radsatz (nicht original, Nachbau Styling M728) gekauft, die standen wirklich stattlich im Radhaus.


    Bündiger Abschluß auf der HA von Felge mit Kotflügel Innenkante, also wohl wahrscheinlich sogar legal irgendwie zu fahren, waren aber nicht eingetragen und sind schon demontiert.


    VA 225/35 8,5J20 ET35 - Felge ist etwa bündig mit Reifenflanke, beide minimal innerhalb Radhausfalz


    Felgenueberstand_VA.jpg



    HA 255/30 10J20 ET38 - Felge steht deutlich über die Reifenflanke (innen und außen) hinaus, aber auf Innenkante des Radhausfalz (ET44 ist als Grenze gelistet im 1. Post)


    Felgenueberstand_HA.jpg

    (innen <-> außen)


    Montierte Fotos habe ich leider vorher keine gemacht, aber rein optisch ziemlich gelungen mit M-Sportfahrwerk plus Eibach Pro-Kit Federnsatz.

    In Kürze gern zu haben im Biete Bereich :)