Nice!
Freut mich, daß es gut hingehauen hat, weiter gute Fahrt!
Nice!
Freut mich, daß es gut hingehauen hat, weiter gute Fahrt!
Magnet zücken und stochern, verschwinden kann sie nicht
Ist aber manchmal echt kaum zu glauben, wie gut sich div. Befestigungsmaterial im Motorraum und der Unterverkleidung verstecken kann...
Auch von mir eine Meldung - habe vor kurzem auf die Adaptive LED umgerüstet und hatte direkt nach Einbau keine Fehler, nach Testfahrt dann schon - eben dieselben wie oben beschrieben von wegen Fernlicht rechts defekt (ging aber mit Einzeltest via Diagnose!).
Ich hätte mir den Wolf gesucht ohne diesen Thread Danke!
10PS mehr nur mit DP ohne SW? Nur 10 PS? Da habe ich schon viel höhere Werte kolportiert gelesen...aber mal Scherz beiseite.
Leute, ein moderner Motor regelt alles weg. Alles. Das einzige, was da ohne SW-Anpassung passiert, ist daß der Abgas-Gegendruck geringer ist als vorher und ohne Anpassung eine Ladedruckspitze entsteht, da weniger Energie notwendig ist dafür, die Turboladerwelle zu beschleunigen.
Daraus resultiert kurzfristig sicher eine Drehmoment-Spitze, aber dauerhaft? Wie schon genannt wurde - nix. Gaaaar nix. Risiko ist eher, daß ohne SW-Anpassung die Laderdrehzahl so abrupt steigt, daß im Extremfall der Lader überdrehen und dadurch mechanischen Schaden nehmen kann, besonders bei schlecht gemachter Tuning-SW. Bei Benzinern kann dadurch kurzfristig ein zu mageres Gemisch entstehen, mit vorhersehbaren Konsequenzen (zu mager bei Spitzendrehmoment - aua...). Diesel finden mehr Luftmasse eh toll, da passiert motorseitig nix.
DP mit (sinnvoller) SW hingegen ist eine ganz andere Geschichte. Besseres Ansprechverhalten, geringere Abgastemperatur (weniger Zeit, die heißes Abgas im System verweilt), weniger Ladedruck für selbe Luftmasse, ...
Ist zwar nicht B58-spezifisch, aber das Märchen hält sich seit der Zeit, als Motoren noch nicht volldigital gesteuert wurden. Damals hatte das auch Relevanz, weil keine Regelung stattfand...ist halt 30 Jahre her, ne?
Auch theopraktisch Sind komplett.
Hast PN - ich würde bei Scheinis auch so gut wie immer zu OEM greifen. Ausnahme: OEM Hersteller ohne OEM Logo
Hi,
hab grade von Standard LED auf Adaptive LED umgerüstet, da sind 2 gut erhaltene normale LED Scheinwerfer übrig geblieben - falls Du welche brauchst (auch LCI, BJ 2017 bei mir).
Wie Andre schrieb - SWRA ist keine Pflicht, hab ich auch nicht...
Nochmal danke fliyer - leider nicht am gedruckten Label, die Sachnummer. Habe auf der Suche zig 9387453 wie von Dir genannt gesehen, die auch die Bezeichnung "LK CID 8.8" hatten, war nur nicht sicher ob die ident sind.
Scheinbar läßt sich meine HU zwar auf APIX1 codieren, aber es ändert nichts, bzw. die HU supportet das nicht mehr?
So, doch alle denkbaren Kombinationen von Apix, Kommunikationsprotokoll und Farbtiefe durchprobiert, nichts davon ändert das Ergebnis.
Noch dazu ein kapitales Eigentor - hatte per RealOEM passende TNs gesucht und die dann per Suchmaschine bei ebay bzw. Kleinanzeigen. Nur habe ich dabei einen Zahlendreher gemacht und das falsche CID bestellt
Der Plan war eigentlich, ein passendes zu finden, nicht, mir in's Knie zu schießen...naja gut, braucht jemand ein 8.8" mit TN 9382500? In Kürze im biete Bereich...
Also wieder das 6.5er rein, zurückcodiert, funkt fein. Und nach diesmal wirklich passenden TNs Ausschau halten - falls jemand eines der folgenden hat gerne PN
Passende TNs (danke fliyer)
65508709338
65508709339
65506844126
Hey,
wichtig wäre mir zB noch, ob ich nach Codierung jeweils das Fzg vollständig einschlafen lassen muß oder nicht, um zu sehen ob das Display damit funkt - hat leider keiner beantwortet!
Habe mehrere Displaywechsel codiert und jedes einzelne war vor der Codierung entweder schwarz oder hat "No Signal" gezeigt.
Abgeschnittenes Bild bei unvollständiger Codierung, verzerrt mit falscher Auflösung habe ich noch nie gesehen (was nicht heißt, dass es das nicht in irgendeiner Kombination oder mit Zubehördisplays so gibt, aber definitiv kein Muss)
Alle Videos, die ich vorher dazu gesehen habe, haben das ebenso. Alle mit "No Signal" vor Codierung. Gibt ja auch div. verschiedene Versionen, Standards und Hersteller davon...
...haben aber auch alle einen Schnitt drin, nicht live das Ergebnis gezeigt.
Bzw. meinen die, wenn Du schon mal "No Signal" siehst, dann braucht es keinen Spannungswandler, sondern das Display hat passende Stromversorgung (was auch meine Annahme war).