Meine Log-Datei ist 6mb groß, die zugelassene Dateigröße auf Datazap sind 3mb.. somit kann ich es nicht hochladen
Beiträge von jeffrey.slk
-
-
-
Hier mal für alle die Log-Datei zum ansehen.
Vielleicht ein paar Spezialisten unter euch und können anhand dessen was rauslesen.
Was mir aufgefallen ist, sind zündaussetzer auf alle 4 Zylinder.
Gerne könnt Ihr mich verbessern.
Einfach Downloaden, - öffnen - Log Datei
-
Ein Laptop besitze ich, ebenfalls mit genügend Speicher. Vielleicht könntest du mir durch Zufall was rüberkommen lassen.
Ich mache später mit sämtlichen Zylinderwerten eine Logfahrt, schaue mir diese dann zuhause an und werte die aus. Gebe anschließend Feedback.
-
Ich hab so eben mal die Funktion „Zähler Aussetzererkennug“ in BimmerLink verwendet und mir wurde angezeigt auf Zylinder 2 Aussetzer.
Woran könnte es liegen?
Werde später mal eine Logfahrt machen .
-
Was für Sensoren hat den ein Auto alles? Auslesen kann ich persönlich nicht, da ich kein Ista+ habe und wieder zu dem Kerl zu fahren der ihn mir bereits ausgelesen hat, möchte ich nicht. Da er mitbringt ungutes Gefühl vermittelt hat , mit dem was er tat.
Was heißt denn ZDK? - Zündkerze?
-
Re-Update:
nach LMM-Umbau und reseten der Adaptionswerte via Ista+ läuft der Motor wieder, er zieht und fühlt sich an wie früher.
Nach längerer Fahrten ist mir nun wieder das selbe Phänomen aufgefallen, Gasannahme sehr träge, gefühlt schlechtere Reaktionszeiten in der Gasannahme, erhöhten Spritverbrauch… also im Endeffekt, bisauf das es nicht mehr so „oft“ vorkommt, wieder beim selben Problem.
Ich habe die Zündkerzen und die Zündspule in Vermutung, wobei die ZK erst letztes Jahr August gewechselt worden sind (knapp vor 10-15tkm) / aktuell 102.000km - Zündspulen wurden noch nie gewechselt.
Alles fing an, mit dem dummen Marderbiss der mir meinen Schlauch vom Ausgleichsbehälter zerbissen hat, Motor wurde vom Abschleppdienst sowie von der Werkstatt gestartet ohne Kühlwasser - Überhitzung? Evtl ZK kaputt? Oder sogar noch mehr?
Mittlerweile bin ich am überlegen ihn einfach wegzutun 🤷🏽♂️
-
Das ist gut zu wissen. Ebenfalls ein Augsburger hier, freut mich. Muss mir deinen Namen gleich merken hier, sonst vergiss ich das.
Das selbe gilt auch für dich, solltest du mal was brauchen/Hilfe benötigen, gerne melden
-
Servus an alle Beteiligten.
Hier finale Auflösung:
Kurz und knapp: Luftmassenmesser.
Dieser hat wohl durch den Einbau vom *geölten* K&N Luftfilter einen Knax bekommen woraufhin er dann falsche Werte sendete. Er war aber nicht defekt - weshalb es auch keine Fehlercodes gab.
Ich habe Rückgerüstest und einen neuen Serien Luftfilter inkl. einem neuen LMM verbaut. Adaptionswerte zurückgesetzt und LMM neue Adaptionswerte gegeben durch Adaptionsfahrt.
Nun schiebt der Karren wieder wie gewohnt. Herrlich. 😎
Fazit: Lasst die Finger von den geölten Luftfiltern, bringt weder mehr Sound, noch Leistung - im Gegenteil - bringt nur Ärger und Kosten die vermeidbar wären.
In diesem Sinne, danke an alle die geholfen haben. Kuss geht raus
-
Ich werde auf dem laufenden halten. Falls noch jemand Ideen hat, gerne her damit