Beiträge von Atal340i

    Hab ja damals auch das Mppk ( da war allerdings auch Bremsen Upgrade Vorderachse dabei) für meinen f31 verbauen lassen - da war nix mit einzeln abnehmen - 21er Abnahme war Pflicht da schon Felgen, Reifen, Tieferlegung, Spurplatten usw. Am Auto waren - geht nur alles nochmal zusammen - da hat der nicht mit sich diskutieren lassen.

    Was haben die Umbauten den bitte mit der MPPSK zu tun? Wenn das so ist dann hab ich nh richtige A-Karte... Ich habe zubehör Felgen, M Sportbremse (Die blaue) nachgerüstet, Gewindefahrwerk, Frontlippe, Diffusor,Seitenschwelleransatz und Heckspoiler. Hat aber doch überhaupt keine beeinflussung auf das MPPSK...

    Danke erstmal! Eine Bekanntschaft hat ebenfalls das MPPSK Eingetragen bekommen aber hatte sogar noch bei Montage eine OEM Downpipe mit 200 Zeller Kat drin (ohne E Nummer oder sonstiges) ob die das nicht bemerkt haben oder einfach die Geräuschmessung i.O war?? :D Ich selbst hab keinen Offenen Luftfilter nur eine ander Matte andere Umbauten die die AGA beeinflussen könnten hab ich net ABER meine Felgen sind derzeit nicht eingetragen (ABE Vorhanden aber Fahrwerk eingebaut) und ich habe auch kein TÜV weil ich dann meine Sommerfelgen M437 samt TÜV direkt machen möchte. Außerdem kann ich aktuell kein TÜV holen da der Vorbesitzer den Serien ESD entleert hat... Deswegen auch das MPPSK.

    Leute ich hab am 17.4.25 einen Termin beim freundlichen zum Einbau der MPPSK, Kostenpunkt 3050€ inklusive Eintragung und einbau sowie Brutto! Das ist ein mehr als fairer Preis. Was ich aber eigentlich Fragen wollte, was wird bei der Eintragung geprüft? Nur die korrekte Montage oder wird auch eine AU und/oder eine Geräuschmessung gemacht? Ich frage weil ich eine MHD Stage 2 aktuell fahre, sollte ich vorher das Kfz wieder auf Serie flashen? Außerdem habe ich einen Sportluftfilter (BMC) der könnte auch dann die Geräuschmessung beeinflussen. Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand sagen kann wie die Eintragung abläuft und worauf geachtet wird! Danke :saint:

    Die Brembo sind glaube besonders laut, habe die auch verbaut...Scheint anscheind normal zu sein... Dazu kommt das Sie furchtbar quitschen, nicht nur wenn man auf die Ampel zufährt (Btw. das find ich cool) sondern auch beim Rückwärtsgang wenn man beim rangieren bremst... Ich habe meine Bremsen reklamiert aufgrund des Summen bzw. habe nach einem Preisnachlass gefragt, kriege das Geld erstattet und darf Sie behalten. Jetzt wo ich weiß das ich für die Bremsen nicht bezahlt habe, kriege ich fast ein Lächeln ins Gesicht wenn ich das nervige Summen höre ;) :thumbsup: Eventuell übertönt das MPPSK die ich bald habe das Summen :love: 8)