Beiträge von daverf30

    Ich wäre absolut bereit auch das doppelte zu zahlen, wenn die Bremsen dafür etwas besser halten .....leider weis man das vorher immer nicht !!


    Wenn sie festgammeln dann vorne.


    Montiert wurde alles vorschriftsmäßig und Felgenreiniger wird auch nicht übermäßig eingesetzt.

    Waschstraße ist ein No Go für mich ;)


    Ich vermute, dass das Rubbeln von den immer mal festgebackenen Bremsklötzen kommt..... das Tragbild in der Fläche sieht 1A aus

    Habe nur so schwarze Streifen die senkrecht durch das Tragbild gehen ...das scheint das Rubbeln zu erzeugen, weil weg gebremst bekomme ich das nicht !


    Fahrweise ist definitiv sportlich und der Thüringer Wald mit seinen Bergen tut sein übriges um die Bremse richtig zu fordern.

    Also ich fahre aktuell die DBA 4000 T3 Scheiben und die Corsa Beläge von Tarox.

    Habe damit schon einige Gefahrenbremsungen hinter mir und kann bisher nichts negatives berichten.

    Ich hab allerdings auch "nur" die 340mm Bremse mit einteiligen Scheiben auf meinem Wagen.

    Bei den Scheiben gib es von DBA aber auch eine zweiteilige Variante, das wäre dann die 5000er Serie.

    Die Kollegen von DBA wollen aber für die 5000er Serie pro Scheibe 532€ ...... das ist mir etwas zu heftig !

    Also die glatten Scheiben halten normalerweise 2x so lange wie die Beläge.

    40-80k km würd ich jetzt mal sagen kommt man mit einem Satz Beläge, sprich die Scheibe sollte normalerweise 80-160k km halten

    Das wäre cool, wenn meine auch mal so lange halten würden.

    Derzeit tausche ich ja jedes Jahr die Scheiben und Klötzer!

    Da scheint BMW wohl bei den Bremsscheiben noch alles richtig zu machen ^^


    Da werde ich mir wohl oder übel die BMW Scheiben mit Klötzern holen, wenn die Textar ganz den Geist aufgeben !!
    Ps. zwischen den Brembo/ Textar und BMW Scheiben liegen aber nochmal fast 80€/St. .....


    Da ist man nur mit Scheiben an der VA bei über 500€ :wacko: darf gar nicht drüber nachdenken.....


    Hoffe nur die halten dann wirklich mal etwas länger.



    Danke für eure Erfahrungen :thumbsup:

    Ja genau, die 370mm Scheiben.


    Ich hatte den dicken mit Original Scheiben übernommen und die waren subjektiv etwas besser.


    Ich hatte einmal die Brembo prime line angelocht und genutet, die sind dann aber wirklich zerfallen, das sind ganze stücke von der Reibfläche rausgebrochen.

    Danach hatte ich die normale prime line ohne Lochung und Nut, bei denen ist schon mal nichts rausgebrochen !

    Brembo war für mich eigentlich ein namenhafter Hersteller ...aber bisher bin ich einfach nur enttäuscht !!


    Aktuell habe ich die normalen von Textar drauf ohne Lochung und Nut und die dazugehörigen Klötze....


    Alle verbauten Bremsscheiben waren bzw. sind 2-teilig.



    Ich finde halt den Preis für die Originalen schon echt heftig, wenn sie im Gegensatz zu allen anderen jedoch viel standhafter sind, würde sich auch der Mehrpreis relativieren !

    Hallo zusammen, ich fahre einen BMW 340i mit der Performance Bremse.

    Seit 3 Jahren habe ich jedoch erhebliche Probleme mit der Standhaftigkeit der Bremsscheiben.

    Hatte jetzt 2 mal Scheiben und Beläge von Brembo die jedoch jedes mal nach gut 1 Jahr so gerubbelt haben das man sie nicht mehr fahren konnte !
    Aktuell habe ich Textar Scheiben und Beläge drauf, die jedoch auch gerade anfangen wieder zu Rubbeln.


    Ein großes Problem scheint mir zu sein, dass die Beläge selbst bei kurzer Standzeit von 1-2 Tagen manchmal schon festgammeln.

    So geil wie die Bremse zupackt so sehr nervt mich dieses leidige Thema.

    Da eine Achse trotzdem mal schnell 500€ kostet sollte der Spaß schon mindestens 3 Jahre halten!



    Welchen Hersteller könnt ihr denn noch Empfehlen, bei dem die Qualität gut ist ?

    Bzw. mit welchem Hersteller habt ihr gute Erfahrungen gemacht ?

    Aussetzertechnisch ist ja alles soweit i.O. Der eine bis max. zwei Erkennungen sind im Rahmen. Schade das du die Kühlwasser/Mottoröltemp. nicht mitgelogt hast um zu sehen in welchen Betriebszustand es auftritt. Hab mich mal an der Getriebetemp. orrientiert und da sieht man, dass er im Warmen Zustand anfäng wilder zu werden. Auch der Unterschied von Ladedruck Ist zu Soll find ich bischen komisch, da sind ja teils doch en paar Überschwinger dabei. Würde einfach mal hingehen und Spulen quertauschen und nochmals prüfen ob es mitwandert. Nicht unüblich das solche elektrischen Bauteile gerne mal bei Wärme anfangen auszufallen

    Dann werde ich die Spulen erstmal quertauschen und schauen ob es mitwandert.

    Mich würde jetzt mal noch interessieren, wie ein Normaler Verlauf von Ladedruck Soll zu Ist aussehen würde ? Hat einer Zufällig ein Log mit den Daten ?

    daverf30 Vanos Aktoren schonmal getauscht? Erste was man macht, wenn der B58 ruckelt 😄

    Davon habe ich schon etwas im 1er Forum gelesen.

    Die Frage ist nur, wie aufwendig ist der Tausch ? ->Das Bauteil an sich ist ja günstig !

    Hat dazu zufällig einer eine EBA ?

    daverf30 Mein Beileid für den Vorfall mit der KGE, das hab ich so auch noch nicht gehört. Wenn Kerzen und Injektoren schon neu sind, dann kann man wohl direkt mit dem Quertausch der Spulen anfangen, ist auch einfacher. Kannst du dir evtl. die Zündaussetzeranzahl der Zylinder anzeigen lassen?

    So gestern den Log um die Aussetzer erweitert und heute früh auch gleich nochmal gelogt:


    datazap.me | DaveF30 | Log 1685679069

    datazap.me | DaveF30 | Log 1685679303

    datazap.me | DaveF30 | Log 1685679465




    was ich mir halt nicht erklären kann, das z.B. in Log 3 der Verlauf erstmal Wild ist und dann für 10min absolut sauber läuft !

    daverf30 Mein Beileid für den Vorfall mit der KGE, das hab ich so auch noch nicht gehört. Wenn Kerzen und Injektoren schon neu sind, dann kann man wohl direkt mit dem Quertausch der Spulen anfangen, ist auch einfacher. Kannst du dir evtl. die Zündaussetzeranzahl der Zylinder anzeigen lassen?

    Ja, die kann ich mir anzeigen lassen.
    Mache auf dem Heimweg heute mal ein Log und poste es dann.

    Was war denn dein Vorfall mit deiner KGE?


    Meine KGE war gerissen und ich bin tausende Kilometer damit gefahren... ?

    Bei mir hat es über die defekte KGE irgendwie alle 6 Zylinder mit Öl gefüllt was zur Folge hatte das der Motor keinen Mucks mehr gemacht hat.

    Während der Fahrt hat es zu rucken begonnen, dann bin ich gleich rechts ran und hab den Motor abgestellt.

    Während der abgestellten Zeit sind die Zylinder komplett mit Öl vollgelaufen.

    War eine Satte Rechnung von 4 Scheinen für neue Injektoren, Kerzen, KGE Deckel usw...!


    Aussage vom Autohaus war auch " das hatten wir noch nie "!