Beiträge von omarr65

    Ohne zu wissen, welche Scheinwerfer dort verbaut wurden und welche Funktion die haben, wird das schwierig bis unmöglich - ich würde bei den Anbietern nachfragen, ob es auch möglich ist, die einzeln zu erwerben und wenn nicht in den sauren Apfel beißen und halt das Paar kaufen. Günstiger als Original sollte es auf jeden Fall werden.

    Der vom Vorbesitzer verbaute Scheinwerfer kommt meinen Recherchen nach aus China, weshalb ich nicht an einen einzelnen rangekommen bin. Dann werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen und ein paar kaufen. Hast du zufällig ein Link von aktuell verfügbaren die Plug&Play sind? Iwie stoße ich nur auf ausverkaufte Webseiten.


    Danke im Voraus.

    Ich habe ein F30 320D ED aus 2012, also vor Facelift, bei dem Plug and Play voll LED Scheinwerfer verbaut waren. Aufgrund eines Unfalls auf der rechten Seite ist der rechte Plug and Play Scheinwerfer zerstört worden. Nachdem ich anfänglich unwissend war und einen originalen voll LED Scheinwerfer inklusive Steuergeräte erworben habe und feststellen musste, dass dieser ohne neue Verkabelung nicht funktioniert, bin ich jetzt auf der Suche nach einem rechten Plug and Play voll LED Scheinwerfer. Leider läuft meine Suche nicht so erfolgreich, da die meisten ausverkauft sind oder nur im Doppelpack verkauft werden. Meine Frage daher hat jemand eine Ahnung (link) wo ich verfügbare voll LED Scheinwerfer (im optimalfall nur einen rechts) finden kann?

    Was mich auch gewundert hat war, das beim Fahrzeug Xenon codiert wurde, obwohl serienmäßig Halogen verbaut war. Vllt weiß dazu ja auch jemand was.

    Das klingt alles sehr schlüssig. Ich vermute stark das es sich bei dem linken Scheinwerfer um ein Plug & Play handelt, wirklich sicher kann ich es dir aber nicht sagen (Schande über mein Haupt). Falls es nh Möglichkeit gibt das rausfinden würde ich das machen. Sollte sich bewahrheiten dass nahezu 30 Codierungen vorgenommen werden müssen und ich Kabel neu legen muss, denke ich fahre ich besser ein Plug & Play Scheinwerfer für rechts zu holen, fraglich nur ob man einen einzelnen findet.


    Die FIN habe ich dir zugeschickt. Und nochmal ganz großes Danke für deine Mühe


    *Ergänzung: Der linke Scheinwerfer (Aftermarket) hat auch glaube 5 müssten es sein, Steuergeräte, wie der originale rechts von BMW. Ich weiß nicht ob das ein Indiz dafür ist ob es Plug & Play ist oder nicht, aber vllt hilft die Info.

    Solltest du keinen codierer bei dir in der Nähe finden, besorgen dir ein Enet Kabel für 10€ und ich kann mir das per Remote anschauen.

    das wäre super nett von dir. Ein enet Kabel habe ich bereits da ich gestern versucht habe über mein Mac via Bimmercode iwas diesbezüglich rauszufinden.

    Ich hab das Gefühl, dass dir das ganzen Codieren nichts helfen wird, weil es sich nicht um ein OE-Ersatzteil oder eine Nachrüstung auf LCI handelt, sondern um Zubehörscheinwerfer, die nur nach LCI aussehen, aber die Funktionen der originalen (Halogen?) haben.


    Wenn du nicht weißt, ob es ein Tuningteil oder ein OE-Teil ist, wird dir hier keiner helfen können

    Ich verstehe was du meinst, der linke Scheinwerfer (der funktioniert) ist voll LCI, wurde vom Vorbesitzer nachgerüstet. Es haben ja bis zum Unfall beide funktioniert. Halogen ist nicht verbaut. Lediglich der neue (originale) ist nach anschließen nicht angegangen.

    Theoretisch kannst du das selber machen, wenn du die Programmiersoftware Esys, ein Labtop und ein Enet Kabel hast und Anleitungen gibt es im Netz.

    Einfacher wird es aber sein, du suchst dir einen codierer

    Okay verstehe, ja dann wird’s wahrscheinlich auf einen codierer hinauslaufen. Denke schonmal. Nur noch nie Frage wie realistisch siehst du das s das der Scheinwerfer dann funktioniert? Oder kann man sich die Versuche sparen da das Auto zwei „unterschiedliche“ LCI Scheinwerfer eh nicht erkennt.

    Dem neuen Steuergerät muss eine CAFD Datei zugewiesen werden. Ich weiß nicht ob das mit Bimmercode geht.

    Hallo André, danke für dein Hinweis. Kann ich das auch selbst durchführen oder lieber/zwangsweise durch einen codierer machen lassen. Falls man das selbst machen kann, hast du vllt nh Anleitung was wir verändert bzw zugewiesen werden muss und mit welcher Software man das machen kann? Hab im Netz leider nicht viel dazu gefunden.

    Hallo in die Runde.

    Ich hab ein F30 Bj: 05.2012 gekauft welche Aftermarket LCI Scheinwerfer verbaut hatten. Der rechte Scheinwerfer war jedoch aufgrund eines Unfalls (so wissentlich gekauft) beschädigt und musste ersetzt werden. Der linke funktioniert bis jetzt einwandfrei. Da ich nicht den identischen Aftermark Scheinwerfer gefunden habe der links verbaut ist, habe ich für rechts einen originalen LCI Scheinwerfer inkl. Steuergeräte gekauft. Nach dem Einbau musste ich jedoch feststellen, das der neue originale Scheinwerfer gar nicht leuchtet, der linke aftermark Scheinwerfer aber weiterhin fehlerfrei funktioniert. Hab über Bimmercode versucht Codierungen vorzunehmen was alles nicht zum Erfolg geführt hat.


    Meine Frage daher, hat jemand eine weitere Idee wie ich den rechten originalen LCI Scheinwerfer in Betrieb kriege (Tipps, Codierung, Bimmercode, etc.) oder ist jeder Versuch zwecklos weil das Fahrzeug zwei unterschiedliche LCI Scheinwerfer nicht erkennt. Würde gerne alles versuchen bevor ich einen zweiten teuren Scheinwerfer kaufe. Danke im Voraus.