LCI Scheinwerfer leuchtet nicht

  • Hallo in die Runde.

    Ich hab ein F30 Bj: 05.2012 gekauft welche Aftermarket LCI Scheinwerfer verbaut hatten. Der rechte Scheinwerfer war jedoch aufgrund eines Unfalls (so wissentlich gekauft) beschädigt und musste ersetzt werden. Der linke funktioniert bis jetzt einwandfrei. Da ich nicht den identischen Aftermark Scheinwerfer gefunden habe der links verbaut ist, habe ich für rechts einen originalen LCI Scheinwerfer inkl. Steuergeräte gekauft. Nach dem Einbau musste ich jedoch feststellen, das der neue originale Scheinwerfer gar nicht leuchtet, der linke aftermark Scheinwerfer aber weiterhin fehlerfrei funktioniert. Hab über Bimmercode versucht Codierungen vorzunehmen was alles nicht zum Erfolg geführt hat.


    Meine Frage daher, hat jemand eine weitere Idee wie ich den rechten originalen LCI Scheinwerfer in Betrieb kriege (Tipps, Codierung, Bimmercode, etc.) oder ist jeder Versuch zwecklos weil das Fahrzeug zwei unterschiedliche LCI Scheinwerfer nicht erkennt. Würde gerne alles versuchen bevor ich einen zweiten teuren Scheinwerfer kaufe. Danke im Voraus.

  • Dem neuen Steuergerät muss eine CAFD Datei zugewiesen werden. Ich weiß nicht ob das mit Bimmercode geht.

    Hallo André, danke für dein Hinweis. Kann ich das auch selbst durchführen oder lieber/zwangsweise durch einen codierer machen lassen. Falls man das selbst machen kann, hast du vllt nh Anleitung was wir verändert bzw zugewiesen werden muss und mit welcher Software man das machen kann? Hab im Netz leider nicht viel dazu gefunden.

  • Sind die Aftermarket Scheinwerfer OE-Scheinwerfer oder "Tuning"-Scheinwerfer?

  • Sind die Aftermarket Scheinwerfer OE-Scheinwerfer oder "Tuning"-Scheinwerfer?

    Die Scheinwerfer erfüllen alle TÜV und EU Normen. Ein OE-Symbol konnte ich bislang aber noch nicht feststellen. Dazu muss gesagt werden das die Scheinwerfer davor vom Vorbesitzer nachgerüstet wurden.

  • Hallo André, danke für dein Hinweis. Kann ich das auch selbst durchführen oder lieber/zwangsweise durch einen codierer machen lassen. Falls man das selbst machen kann, hast du vllt nh Anleitung was wir verändert bzw zugewiesen werden muss und mit welcher Software man das machen kann? Hab im Netz leider nicht viel dazu gefunden.

    Theoretisch kannst du das selber machen, wenn du die Programmiersoftware Esys, ein Labtop und ein Enet Kabel hast und Anleitungen gibt es im Netz.

    Einfacher wird es aber sein, du suchst dir einen codierer

  • Theoretisch kannst du das selber machen, wenn du die Programmiersoftware Esys, ein Labtop und ein Enet Kabel hast und Anleitungen gibt es im Netz.

    Einfacher wird es aber sein, du suchst dir einen codierer

    Okay verstehe, ja dann wird’s wahrscheinlich auf einen codierer hinauslaufen. Denke schonmal. Nur noch nie Frage wie realistisch siehst du das s das der Scheinwerfer dann funktioniert? Oder kann man sich die Versuche sparen da das Auto zwei „unterschiedliche“ LCI Scheinwerfer eh nicht erkennt.

  • Sollte mit zwei unterschiedlichen Scheinwerfer funktionieren. Wird beim Codieren aber mehr oder weniger großer Aufwand sein, je nach dem ob für den vorhandenen Zubehör Scheinwerfer codieranpassungen gemacht werden müssen, oder ob der Plug&Play funktioniert.


    Solltest du keinen codierer bei dir in der Nähe finden, besorgen dir ein Enet Kabel für 10€ und ich kann mir das per Remote anschauen.

  • Die Scheinwerfer erfüllen alle TÜV und EU Normen. Ein OE-Symbol konnte ich bislang aber noch nicht feststellen. Dazu muss gesagt werden das die Scheinwerfer davor vom Vorbesitzer nachgerüstet wurden.

    Ich hab das Gefühl, dass dir das ganzen Codieren nichts helfen wird, weil es sich nicht um ein OE-Ersatzteil oder eine Nachrüstung auf LCI handelt, sondern um Zubehörscheinwerfer, die nur nach LCI aussehen, aber die Funktionen der originalen (Halogen?) haben.


    Wenn du nicht weißt, ob es ein Tuningteil oder ein OE-Teil ist, wird dir hier keiner helfen können

  • Ich hab das Gefühl, dass dir das ganzen Codieren nichts helfen wird, weil es sich nicht um ein OE-Ersatzteil oder eine Nachrüstung auf LCI handelt, sondern um Zubehörscheinwerfer, die nur nach LCI aussehen, aber die Funktionen der originalen (Halogen?) haben.


    Wenn du nicht weißt, ob es ein Tuningteil oder ein OE-Teil ist, wird dir hier keiner helfen können

    Im ersten Post schreibt er, das er ein original BMW Scheinwerfer gekauft hat. Momentan funktioniert der vorhandene Zubehör Scheinwerfer ja und der neu gekaufte originale nicht. Also muss nur der neu gekaufte originale codiert werden. Neu Steuergeräte müssen immer erst auf das Fahrzeug codiert werden, sonst funktionieren die nicht



    Ach, jetzt weiß ich was du meinst, es ist ja ein 2012 Bj.

    Da muss wirklich erst geklärt werden, ob LCI Scheinwerfer

    Wobei, man könnte es ja versuchen links Halogen und rechts LED zu codieren :P