Beiträge von Amen

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das RDKS das Problem wird.


    Bei gebrauchten Rädern solltest Du Dir immer im Klaren sein, dass du de facto den Preis für die Felgen bezahlst. Die Reifen sind "wertlos", da Du keine Ahnung hast, wie die behandelt wurden. Schon in Kürze kann Sägezahn/Innenseitenriss oder sonstwas auftreten. Daher der günstige Preis. Der ist kein Indikator für "Mogelei".


    Amen

    Praktisch alle Familien in meinem Umfeld fahren 7 Sitzer, da oft genug noch 1 - 2 Freunde der Kinder rumkutschiert werden müssen. Ausserdem kenne ich wenig Eltern, die beim Ausflug in den Zoo oder an den Strand mal eben ein Kind zuhause lassen. Ebenso passen in die meisten 5 Sitzer hinten nicht 3 Kindersitze nebeneinander. Zweitwagen ist in beiden Fällen nicht wirklich die Option. Auch mal eben für 2 - 3 Wochen einen Van für den Urlaub mieten ist nicht so ohne.


    Schaue ich mich so um, dann ist die Norm Sharan/Alhambra, Espace und S-Max/Galaxy. Für PS-Fans der Q7. Das hat alles seine Gründe.




    Amen

    Sharan/Alhambra haben Probleme mit undichten Panoramadächern. Und ein 2l Turbo-Benziner in so einer Fuhre ist an der Tanke unbezahlbar. Nutzfahrzeuge gehen nur mit Diesel. Auch wenn nur der Benziner eingermassen Dampf hat.
    Amen


    Auf der BAB läuft der Benziner und man darf mit Verbräuchen von 7,x Liter rechnen. Ab Tempo 160 aufwärts steht eine 8 davor.

    Interessant ist, ob auch da der 30e unter dem 20i rauskommt. Der Benziner ist recht "empfindlich" was den Verbrauch angeht, wenn man nicht gleichmässig dahingleitet sondern eher aktiv am Gaspedal ist. Es sollte schon einen Unterschied ausmachen, wenn die "Spritzigkeit" vom E-Motor kommt und genug Rekuperation/Ladung auch auf der AB stattfindet. Erst dann ist es ein "echter" Hybrid, der den E-Motor auch dazu nutzt, den Benziner immer mit maximal möglicher Effizienz zu betreiben (wie bei Toyota, wobei die einen noch effizienteren Benziner einbauen).



    Amen

    Nochmal:


    Die Quelle für RTTI ist INRIX XD Traffic.


    Völlig egal was TomTom, HansHans TMC oder wer auch immer machen. Die Daten kommen von INRIX. Fertig. Was soll BMW da machen? Die können die paar BMW die da rumgurken so gut vernetzen wie sie wollen; Eine gesperrte Strasse kommt so nicht ins System. Und was die Sperrungen angeht ist INRIX alles andere als aktuell. Ist offenbar einfach so.


    Einfach RTTI nach den 3 Jahren nicht mehr buchen. Dann wechseln sie vielleicht in ein paar Jahr(zehnten) den Anbieter.


    Amen

    Quelldienst ist INRIX XD Traffic.


    Laut deren Seite liefert die Analyse der Datenströme auch indirekt eine Sperrung. D.h. an sich sollte das System auch "merken", dass niemand eine bestimmte Strasse nutzt und die dann als gesperrt angeben:
    http://inrix.com/xd-traffic/


    Faktisch funktioniert das halt nicht wie beworben. Was soll BMW jetzt tun?


    Ich habe mich schon vor Jahren geärgert, dass die A3 ewig eine angebliche Sperrung bei Oberhausen hatte. Oder das in Frankreich die Sperrung einer Ausfahrt als Sperrung der Autobahn angegeben wurde.


    RTTI ist für mich Daten-Overkill. Gerade in Ballungsgebieten fährt man nur von Stau zu Stau. Das Ding hat mich mal mitten durchs Ruhrgebiet geschickt, nur weil auf der A3 Stau war... .


    Sinnvoll ist nur die Verkehrslagekarte, wie auch Google Maps die anzeigt. Die hab ich aber inzwischen im Smartphone, für den "normalen" Verkehr merke ich mit (nach Ablauf von RTTI) mit dem "basic" TMC eher eine Verbesserung der Routenführung.


    Amen

    Vergiss xdrive beim 2GT. Vergiss den GT überhaupt: Praktisch, ja. ABER max für 3 Kinder heutzutage. Was da alle mit muss.... .


    Der GT ist nur ein gestreckter AT. Für dich fängts beim Full-size Van an. Sharan, Galaxy, Espace und wenn es viel Luft sein soll Transporter wie Multivan und Vito. Ausser Vito alle bescheiden motorisiert, aber ein ca. 170PS Sharan geht grad noch.


    SUV geht nur Q7 vllt. R-Klasse (ist der überhaupt SUV?) und dann muss ein V6 Diesel her. Das ist qua Betriebskosten ne ganz andere Hausnummer. Und selbst bei dem ist bei Freunden von uns mit 3 Kindern bei jedem Urlaub die Dachbox am Start. Ein Sharan hat mehr Platz.


    Amen