Mitte 2019 könnte evtl. knapp werden bezüglich Flash-Sperre.
Bei der App kann man aber vor einem Kauf noch einen DME Check durchführen ob der Kahn bereits gesperrt wurde.
Am besten ist, wenn Du die Batterie erstmal komplett auflädtst und danach dein Ladegerät auf Unterstützungsladung stellst,
sofern es so eine Funktion bietet. (Supply Modus)
Dann kommt wenigstens immer ein wenig Saft in die Batterie hinein und das Risiko ist noch einmal minimiert.
Genau so wichtig ist aber noch daß unmittelbar vor dem Flash beim Smartphone der Flugmodus aktiviert wird
damit nicht mittendrin plötzlich ein Anruf o.ä. eintrudelt und den Vorgang im schlimmsten Fall unterbricht.
Während des Flashvorgangs nicht mehr an irgendwelchen Schaltern und Tasten des Fahrzeugs rumspielen
und auch den Fahrer-Anschnallgurt ins Gurtschloß stecken, damit sich nicht plötzlich die Zündung ausschaltet.
Muß nicht passieren, KANN aber.
Wenn man den WLAN Adapter (schwarz) benutzt geht der Vorgang allerdings dermaßen schnell, daß nur ein
minimales Risiko besteht.
Ah, ich sehe gerade daß während meiner Tipparbeit schon das Gleiche geschrieben wurde 