Beim ebay-Mann der hier verlinkt ist hatte ich heute morgen auch bestellt.
War ja recht risikolos. Wenns die falschen waren hätte ich die zurückgeschickt.
Aber danke für die Aufklärung welche Teilenummer nun was ist
Beim ebay-Mann der hier verlinkt ist hatte ich heute morgen auch bestellt.
War ja recht risikolos. Wenns die falschen waren hätte ich die zurückgeschickt.
Aber danke für die Aufklärung welche Teilenummer nun was ist
Zu Continental gehört VDO.
Und BMW produziert die Teile ja auch nicht selber.
Ich hab mir die Styling 396 als Winterfelgen bestellt.
Lt. Telefonat mit meinem Händler eben passen da nur 36 10 6 856 209.
Spuckt auch der Teilekatalog so aus.
Eieieiei....was ein Heckmeck.
Hast du die Möglichkeit den Anfahrwinkel zu verändern? Bspw. durch ein Brett o.ä.?
Wäre ja die einfachere Alternative zum Höherlegen.
Hey Leute,
Habt ihr eine Ahnung bei welchem Unternehmen ich am günstigsten Felgen versenden kann?
Du gehst einfach zum Reifendealer um die Ecke und lässt dir dort vier passende Felgenkartons geben.
Dann packst du zwei Kartons zu einem Paket zusammen und ab dafür.
Ist doch eigentlich gar nicht so schwer die Felgen günstig zu verschicken.
Unter 40€ geht das allemal.
Ich pack die alte Kamelle mal wieder aus.
Benötige auch RDC-Sensoren für meine Winterfelgen.
Allerdings hader ich mit der korrekten Teilenummer.
Es gibt ja leider wiedermal verschiedene:
6855539
6856209
Bei eBay werden oftmals die 6855539 angeboten, die lt. RealOEM scheinbar Ende August 2014 bei BMW ersetzt wurden.
Wobei mich das nicht stört, wenn 6855539 passt kann man die günstig über eBay mitnehmen. Die 6856209 sind deutlich teurer.
EDIT: Hersteller ist wohl VDO. Deren Teilenummer ist die 'S180052056Z' und deckt beide Versionen ab.
Bei BMW kostet der Sensor über 60€, der VDO knapp 38€ beim Teilefuzzi im Internet.
Hast du eigentlich nur ein Update gemacht, also OTA oder komplett über iTunes neu aufgesetzt mit Rückspielung des Backups?
Ich setze seit jeher mein iPhone quasi immer frisch auf und hatte bislang noch nie Probleme (WLAN, 3G, etc. was es da so alles gab in der Vergangenheit).
Ich denke von den beiden erhältlichen Farben ist die Matt Bronze am schönsten auf einem schwarzen F30/31.
Da geb ich dir recht
Felgendesign find ich passend.
Bronze an sich, cool. Aber das wär mir persönlich und für meinen eigenen Geschmackt zu kupferfarben.
Goldbronze find ich mega.
So in der Richtung z.B.:
[Blockierte Grafik: http://i989.photobucket.com/albums/af14/GForceS12/x7seyjey.jpg]
Felgen sind ATS DTC Superlight. Leider - wenn überhaupt - nur noch als Motorsportradsatz und Sonderanfertigung über ATS direkt erhältlich.
Man muss aber auch dazu sagen: "einfach draufgesattelt" wurde da nicht.
DPF entfernt und großer LLK reingesetzt.
Das Ergebnis ist natürlich heftig.