Hallo und guten Morgen.
Kann mir jemand den Stromlaufplan der Diesel-/Spritpumpe im Tank zur Verfügung stellen?
Wäre super
Danke schonmal.
Johannes
Hallo und guten Morgen.
Kann mir jemand den Stromlaufplan der Diesel-/Spritpumpe im Tank zur Verfügung stellen?
Wäre super
Danke schonmal.
Johannes
Danke für die Info.
Hatte ich mir ja fast schon gedacht, daß die Werte der AGR-Rate eher "individueller" sind.
Ich war dann eben mal noch flux in den Baumarkt.
Aus Gründen des optimaleren Unterdruckluftstroms hab ich mich dann für gerade Schlauchverbinder entschieden (tatsächlich gab es nur gerade oder T-Verbinder )
Noch einen gewebeummantelten Schlauch mitgenommen um die Anschlüsse des elektr. Steuerventils sauber zu verschließen, fertig.
3€, passt.
Einbau ist ja in 5 Minuten gemacht.
Angenehm ruhiger Motorlauf. Gefällt mir.
Mit der Anpassung der AGR Rate werde ich mich beschäftigen wenn ich a) das Programm und b) den richtigen OBD-Adapter habe.
Je weniger Siff im Ansaugtrakt desto besser.
Ich hab mich mal durch die 18 Seiten durchgekämpft.
Was ich jetzt noch nicht verstanden habe: wie sind die AGR-Raten zu interpretieren.
Was sagt "0.7" und was "1.5"?
0.7 = AGR öffnet max. 30%?
Dann fehlt mir aber irgendwie die Interpretationsfähigkeit von 1.5
Ich habe einen N47 EU6 aus Prod. 06/2014 (SA BluePerformance, habe aber keinen AdBlue-Einfüllstutzen am Tankdeckel) und möchte den AGR-Mod ebenfalls durchführen.
Wie ist der Verbrauch bei euch allgemein ausgefallen? 0,5-1l weniger?
Im E91 325d hatte ich mit AGR und DPF OFF (Block entfernt) 0,7-1l weniger.
Hat sich leistungsmäßig was verändert?
OCC suche ich gerade, möchte aber etwas höherwertiges als die 40€ eBay Cans. Monzol wird morgen getankt
Vielleicht ist das interessant für euch: http://www.burgertuning.com/BMW_335_oil_catch_can.html
Hab ich zu Hause liegen. Sollte eigentlich in meinen alten E91 325d...aber den gibts ja nicht mehr. OCC kommt jetzt in den Freizeitrenner.
Ich frage mich ob es möglich ist, die Segelfunktion aus dem EcoPRO auch in den Comfortmodus zu übernehmen?
Dazu hätte ich gerne die straffere Lenkung des Sportmodus in Comfort und EcoPRO.
Ist das möglich?
Falls das Thema in den 170 Seiten schonmal behandelt wurde tuts mir leid. Konnte über die Suche nichts passendes finden.
Ich war in den letzten zwei Wochen mehrfach auf der A8 zwischen Saarland und Ulm unterwegs.
Auch bei mir hat RTTI bestens funktioniert. Staus und stockenden/zähfließenden Verkehr zuverlässig und punktgenau angezeigt.
Also ich bin mit dem System echt sehr zufrieden. Das wäre wohl das einzigste was ich bei Connected Drive verlängern würde.
Danke Marcus.
Das mit dem Emblem tauschen wäre noch eine Alternative. Danke für den Link.
Muss ich mal in Angriff nehmen.
Schlüssel mit 260€ tuto kompletti ist auch recht stramm.
Für unter 200€ hätt ichs wohl noch gemacht.
Aber so
Ich packs mal wieder aus.
Meine beiden Schlüssel sind ziemlich vermackt und das BMW-Logo des Schließknopfs löst sich schon auf (hab ich so bekommen, hat der Vorbesitzer wohl nicht aufgepasst).
Gibts eigentlich den Schlüssel ohne Elektronik seperat bei BMW? Also quasi nur die Hülle?
Wenn nicht: was kostet ein neuer? Ich lese Beträge von 100-300€.
Danke für die Antworten!!
Den Touch-Controller hab ich beim Händler gesehen und während der Fahrt getestet -> nettes Gimmick, würde ich in der Praxis aber nicht nutzen.
Display und Auflösung sind schonmal positiv zu hören. Auch daß das Navi Pro immer gleich geblieben ist.
Lounge Control brauch ich beim 320d nicht. Passt.
Dann wärs nur noch die Funktion "Segeln".
Ist das Segeln (i.V. mit der Automatik) eine Hardwaregeschichte? Oder wurde das ggf. per Software später eingerichtet?
Servus und guten Abend.
Nachdem letztes Jahr mein E91 gestohlen und anschließend abgefackelt wurde und mich meine Alltagsübergangsschüssel langsam im Stich lässt bin ich derzeit auf der Suche.
120d LCI ist eigentlich so gut wie vom Tisch.
Wird dann wohl doch wieder ein F31, diesmal als 20d.
Es gab ja scheinbar im März 2013 eine Änderung beim 3er.
Waren das rein Ausstattungspakete die angepasst wurden (bspw. Entfall Fahrkomfortpaket) oder waren das auch technische Aspekte?
Wurde später nochmal was geändert?
Laut einem kurzen Gespräch mit einem Verkäufer ist bspw. der iDrive-Controller auf dem man handschriftliche Eingaben machen kann erst seit ca. einem Jahr verbaut.
Wahrscheinlich dann wohl nach den Sommerferien 2014?!
Angeblich auch Navibildschirm mit höherer Auflösung (oder ist das jetzt erst beim LCI verbaut? Oder ist das nur Bullshit?)
Hat jemand von euch genauere Informationen darüber was technisch während der Bauphasen geändert wurde?
Bzw. ob die alten Systeme aus dem Produktionszeitraum bis Februar 2013 per Softwareupdate ggf. neue Funktionen bekommen haben?!
Würde mir sehr weiterhelfen.
Danke euch für eure Hilfe!!
Johannes