Allzu tief runtergedreht sieht das aber nicht aus?!
Täuscht vielleicht auch etwas auf dem Bild?
Interessant sicher auch, wieviel Restgewinde noch vorhanden ist?
Allzu tief runtergedreht sieht das aber nicht aus?!
Täuscht vielleicht auch etwas auf dem Bild?
Interessant sicher auch, wieviel Restgewinde noch vorhanden ist?
Abgesehen davon das ich alles aus dem VAG-Konzern meide und lieber zu Fuß gehen würde als sowas zu fahren, finde ich das öffentliche Geschwafel dann immer wieder erstaunlich.
"Compliance Regeln einhalten".
Lächerlich. Ein "Betrug" in dem Ausmaß hat wohl kein kleiner Mitarbeiter irgendwo im dunklen Kämmerlein alleine verbrochen.
So eine Software entwickelt man nicht mal eben so beiläufig.
Bin mal gespannt wo die Köpfe rollen.
Und auch spannend bleibt wie die anderen Marken reagieren.
Ich tu mich echt schwer unter 5l zu kommen trotz äußerst sanftem Gasfuß und EcoPro ohne Klima.
Soll das u.a. an den 19" Felgen liegen? Oder SA BluePerformance?
F31 20d RWD mit 8-Gang.
Auf meiner Fahrstrecke ist es recht wellig bzw. insgesamt wohl 300-400 Höhenmeter pro Tour. Autobahn Tempomat @120-130. Sonst auf der Landstraße gemütlichst.
Wenn ich da bei Spritmonitor andere 320dAT sehe mit deutlich unter 5l komm ich ins Grübeln.
Danke Marcus.
Hatte überlegt ob ich ggf. auf den TB-Adapter setzen soll.
Dann besorg ich mir den alten USB-Adapter. 100MBit reicht für die OBD-Schnittstelle auch mehr als aus
DIA OBD-Adapter ist bestellt. Kann ich mich nach meinem Urlaub langsam in die Materie einarbeiten
Codiert hier eigentlich jemand mit einem MacBook über einen USB/RJ45-Adapter?
Funktioniert das zuverlässig aus einer VM oder BootCamp raus?
Ist der 39€-Adapter von DoItAuto zu empfehlen?
Bzgl. dem angekratzen Emblem auf dem Schlüssel: haben meine beiden Schlüssel auch.
Es gibt die Embleme einzeln. Centartikel.
Austauschen und gut.
Soweit ich das verstanden habe gabs das AdBlue nur in den ersten Euro6-Motoren mit BMW BluePerformance als Sonderausstattung.
Die nachfolgenden Motoren waren dann ohne AdBlue.
Mein 20d ist von 2014, hat BluePerformance als SA und keinen AdBlue-Einfüllstutzen.
Bei den ganz neuen Motoren zum Facelift gibt es das mMn gar nicht?! Sollte ich da falsch liegen korrigiert mich bitte!!
Was die Modifikation betrifft: du kannst grundsätzlich auch ohne AGR rumfahren. Dem Motor ist das eher nur zuträglich.
Hier wird ja nur der AGR-Kühler umgangen. Das AGR an sich bleibt noch in Betrieb.
Es ging bei der Modifikation grundlegend erstmal um die Laufkultur bzw. das störende Geräusch des AGR-Kühlers im Fahrbetrieb zu unterbinden.
Echt richtig schön.
Mit den 40/40 Eibach Federn trifft der Tiefgang absolut meinen Geschmack.
Wie fährt sich das mit den Seriendämpfern?
Du hast einen Zahlendreher in deiner Tabelle
So passts:
[table='MJ,KFZ-Haftpflicht,Teilkasko,Vollkasko']
[*]2014 [*]16 [*]N25 [*]N24
[*]2015 [*]16 [*]N25 [*]N24
[/table]
Beim BLC ändert sich nichts.