Für den Ventil Tausch muss der Reifen nicht ganz runter. Einfach am Ventil etwas zur Seite drücken und dann schnell das Ventil tauschen. Viele RFT Reifen sollen / dürfen z.B kein zweites mal aufgezogen werden.
Beiträge von Bubu
-
-
Im Zweifel kann der Hubschrauber zwar auch nicht schneller, spielt aber im wahrsten Sinne des Wortes den Vorteil der Luftlinie aus

-
Alle Stecker sitzen richtig?
-
Dann haben die Pech gehabt. Ich fahr meinen mit stg2+ hab immer noch Serien Pipe und LLK und läuft.
Meine Eltern haben ihr ganzes Leben eine Brand Versicherung bezahlt aber ihr Haus ist bisher kein einziges mal abgebrannt.
Würde ich deswegen sagen jmd dessen Haus abbrennt hat halt „Pech gehabt“ und eine Versicherung ist überflüssig? -
Der Lackierer hat schon recht, den Gestank wird man nie mehr los.
Deswegen lässt man brennende Autos normalerweise auch immer ausbrennen
Zum brennenden Auto rückt man auch immer etwas gemächlicher aus als Feuerwehr (zumindest wenn keine Gefahr im Verzug ist)
-
Die Anzeige wegen Steuerhinterziehung - auch bei DPF oder Kat Delete, was ja eine viel heftigere Nummer als die mit dem Kaltstart oder Start / Stop darstellt - wird zu 99,9% eingestellt (bei Ersttätern)

-
Ist das eine typische F30 Krankheit?
Meiner ist jetzt 86tkm gelaufen.
Am Fahrwerk ist alles Serie...Typische Krankheit der Bridgestone RFT! Meine sahen noch viel schlimmer aus (zügig um Kurven und immer schnelle Autobahn Auf / Ausfahrten Kreuze). Die Spur etc kanns nicht sein weil die Winterreifen es 0,0 haben und der neue Satz Sommerräder auch nicht.
-
und bei der Kurvenhatz

Auch da ist Schlupf im Spiel, nur zeigt der Kraftvektor in eine andere Richtung

-
Das knacken (vor allem im Stand beim lenken) kommt von den Federtellern. Es gibt Drittanbieter welche solche Scheiben anbieten die angeblich das Knarzen verbessern sollen, dass es danach weg ist wird allerdings nicht garantiert.
-
Kleiner Zahlendreher, großes Ergebnis

Die 5er und 3er GTs fahren Reifen mit größerem Umfang. Wollte es hier nur heraus heben nicht dass jmd auf die Idee kommt einen Radsatz zu kaufen und direkt auf F31 etc zu übernehmen.
Der Größere Umfang (mehr Gummi / breitere Seitenwand) macht sich natürlich auch im Abrollkomfort bemerkbar