Beiträge von Bubu

    Wenn du von Innenausstattung redest dann meinst du die Interieurleisten, richtig? Innenausstattung sind normal die Sitze, Türpappen etc (also das Leder).


    Interieurleisten sind von der Bauform her immer gleich, egal welche Ausstattung. Also egal ob Carbon, Alu Optik, Klavierlack, Alcantara (Performance) etc. Es ist quasi immer das gleiche Teil nur in anderer Optik / Oberflächenveredlung.


    Baureihen übergreifend sind sie afaik auch identisch. Jedoch fehlen beim F32 im Gegensatz zum F30,31,34 und 36 natürlich die hinteren beiden Türgriffe.
    Ich würde mich vorher vergewissern ob diese auch dabei sind.


    Gangwahlhebel / Handbremse gehört übrigens nicht zu dem Interieurleisten Set und wird normal einzeln verkauft. Handbremse passt immer, beim Gangwahlhebel musst du aufpassen welchen Hebel du hast, es gibt den „Normalen“ und den für die Sportautomatik

    Glückwunsch zum Auto.


    Die Lenkradheizung ist eigentlich ziemlich einfach nachzurüsten (wenn das SZL passt). Bei dem Absatz mit dem aufgearbeiteten Lenkrad wollte ich dir eh schon empfehlen nach einem neuen Lenkradkranz Ausschau zu halten. In dem Zuge könntest du auch direkt einen mit Heizung verbauen. Dann fehlt dir nur noch die untere Abdeckung der Lenksäule + Schalter (nochmals: vorausgesetzt das SZL passt).

    Gestern sind nun die Race Gitter angekommen, welche gleich verbaut wurden. Der Umbau dauerte länger als gedacht, gerade aufgrund der Justierung von der Stossstange. Da werde ich nochmal ran müssen. Anbei der Vergleich von alt - zu neu.
    old.jpegnew.jpeg

    Irgendwo zwischen den viel zu hellen überreflektierten Bereichen und den komplett dunklen schwarz verschluckten Bereichen kann man erkennen dass der helle Punkt (NSW) in der Frontschürze fehlt. Der könnte aber auch genauso gut mit einem schwarzen Edding oder etwas Panzertape übermalt / überklebt sein.


    Was ich ausdrücken will:
    Man erkennt nicht wirklich etwas auf den Fotos

    @Realist Ich habe ganz bewusst „Grundblock“ in „“ geschrieben weil sich die Diesel ja auch (massiv ;) ) in der Anzahl der Turbolader unterscheiden - 1, 2 und 4.
    Und ich wollte überspitzt den Begriff „Grundblock“ von master_p aufgreifen.



    @NoSilentRunning
    Das stimmt natürlich dass die Controller nichts lieber machen als (zu viel verbaute) Sicherheitsreserven entfernen. Aber der TÜ beim B58 wurde eben auch massiv am Auslass / Krümmer- / Turboanschluss überarbeitet zwecks besserer Wärmeableitung. Nichtsdestotrotz stimme ich deiner Aussage da voll zu.


    „Zimperlich“ ist auch ne gute Aussage :D Hier in der Nähe sitzt ein deutschlandweit bekannter Tuner. Der hat auch schon zu Kunden gesagt „so ein Turbo kann schon mal fliegen, da steckt man nicht drin“.
    Es gibt auch Leute die das so akzeptieren.
    Aber 90% der Leute wollen halt „Haltbarkeit wie von BMW / Großserie“ und dabei gleichzeitig „da gehen doch sicher ein paar PS mehr / andere fahren das ja auch mit mehr PS“ und natürlich keinen Euro dafür ausgeben weil es im Portemonnaie klemmt :rolleyes: Wenn dann doch mal etwas fliegt unter der erhöhten Last sind die Gesichter immer ganz lang und der Tuner / Hersteller ist doof / schuld / schrott.
    Ich kenne wirklich nur einige wenige die das Risiko bewusst eingehen nach dem Motto „mal schauen wie lange er das aushält“ und sich vorher Gedanken drüber machen.


    Das ist aber wieder ein generelles Problem unserer Gesellschaft / Zeit. Jeder will 100% Ertrag mit 0 Risiko, egal ob es Tuning, Geldanlage, Partnerschaft oder sonstwas ist.

    Ich habe alle deine Fragen ausreichend beantwortet. Dass du entweder zu dumm oder zu faul bist das letzte bisschen Eigeninitiative aufzubringen ist nicht meine Schuld oder die des Forums.
    Kommst du denn normal durchs Leben oder rufst du da auch jmd zum Hintern abwischen? :huh:
    Immerhin scheinst du jetzt die Tasten für , und . auf deiner Tastatur entdeckt zu haben. Hat also was gebracht mein Beitrag :thumbup:

    Danke für die Antwort. Ich wusste nicht, dass man Zündkerzen einfach mal so (vorsorglich) wechselt.
    Deshalb habe ich mich gewundert.

    Die Services sind halt immer nach Zeit und Laufleistung gestaffelt.
    Bei den Zündkerzen gehts auch drum dass die über die Jahre nicht „festbacken“. Von allen Schrauben / Bauteilen die festgammeln können sind Zündkerzen so ziemlich das unangenehmste würde ich behaupten.
    Bei Porsche gibts z.B Kundendienste wo die Zündkerzen gelockert und anschließend wieder festgezogen werden - also ohne sie zu tauschen.


    Der Tausch schlägt halt preislich beim Material immer etwas rein.

    In deinem ersten Zitat von Ihm gibst du dir doch selbst die Antwort! Er schreibt NACH ZEIT WEIL 4 JAHRE RUM.


    Beim zweiten Kundendienst sind die Kerzen fällig. Wenn du 60.000km in 6 Monaten fährst sind sie fällig, wenn du in 4 Jahren nur 500km fährst sind sie auch fällig.


    30.000km oder 2 Jahre - was FRÜHER eintritt. Das gilt für jeden Kundendienst

    Muss eine KBA Nummer nicht unveränderlich / fest am Bauteil angebracht sein? Gerade deswegen werden sie ja sonst immer irgendwo eingestanzt / geprägt.


    Deinen Sticker könnte man ja theoretisch auf jeden x beliebigen Spoiler drauf kleben und sich damit durch eine Kontrolle / HU mogeln

    Welches Öl du kaufen sollst: Eines das von BMW freigegeben ist für deinen Motor (weiter beantworte ich die Frage bewusst nicht)


    Welches Öl ich empfehle: Eines aus den zig Threads hier die sich mit Öl Empfehlungen befassen (weiter beantworte ich die Frage bewusst nicht ;) )


    „Hilfe zur Selbsthilfe“ nennt man das glaub ich ^^


    Satzzeichen helfen übrigens! Und damit meine ich nicht nur zwei Fragezeichen am Ende des ganzen Beitrags :/