Der Motor ist ja überall - im Grundblock - derselbe. Und da mittlerweile auch Supras mit über 700PS existieren, kann man da beim 340i sicherlich auch eine Menge machen. Nicht wirklich in Norddeutschland, aber zwei, drei Bekannte haben ihre BMWs bei https://mcchip-dkr.com/ chippen und/oder umbauen lassen und sind zufrieden.
Im „Grundblock“ sind auch aktuelle 30d,40d und 50d Motoren die gleichen. Heißt das ich kann mir easy einen 265ps 30d holen und auf 400ps chippen? Geht ja dann sogar mehr, weil für den 50d gibts sicher auch problemlos Tuning bis 450ps und mehr
Übrigens ist selbst euer „Grundblock“ nicht der gleiche, denn TÜ1 steht immer noch für „technische Überarbeitung“ und wenn mich nicht alles täuscht heißt „Überarbeitung“ sowas wie „ist eben nicht das gleiche“.
Bevor jetzt einer ankommt „blabla fast das Gleiche da wurden nur Kleinigkeiten gemacht“:
Nein, wenn man sich nur mal die (öffentlich kommunizierten) Veränderungen der TÜ1 durchliest (einige Details wird BMW sicher noch für sich behalten haben) dann wurde da schon EINIGES verändert. Insbesondere die Veränderungen am Thermomanagement dürften ausschlaggebend sein für Tunbarkeit bzw das Abkönnen von Mehrleistung. Denn „zu heiß“ ist in 99% der Fälle beim Tuning das Problem, noch lange bevor irgendein Material in eine andere Belastungsgrenze läuft.
Wenn ihr 50PS mehr aus einem Motor rausholt dann sind das ca 23-25 Kilowatt Verlust / Wärmeleistung die ja irgendwie mehr über Kolben, Zylinderwände und Zylinderkopf abgeführt werden müssen.
Wer schon mal neben einem 20kW Lastwiderstand gestanden hat...damit lässt sich auch gut ne Halle beheizen
Blabla MHD bietet das ja auch an.
Klar bieten die das an. Kann der Motor bestimmt auch ab. Frage ist immer „wie lange“.
Ich kann euch auch problemlos ein Tuning auf 1000ps anbieten. Gibt aber leider keinen Beweis auf dem Prüfstand dazu, denn es wird wahrscheinlich nur 30 Sekunden halten. Aber möglich ist alles