Beiträge von Bubu

    Tja, bei mir war er mehr als unterirdisch, dreist und rechtlich mehr als fragwürdig. Ich kann dir gerne mal über whatsapp den Verlauf zukommen lassen ;)


    @speedbird
    Meine Lötkünste beschränken sich auch darauf ein Kabel mehr schlecht als recht anzulöten. Aber im Bekanntenkreis findet sich eigentlich immer ein Elektro Bastler für den das umlöten der Widerstände eine Sache von wenigen Minuten ist.

    Ich würde auf jeden Fall drauf bestehen dass alles was unter der enormen Hitzestrahlung gelitten hat oder auch gelitten haben könnte getauscht wird. Die Schadenssumme von 5000€ finde ich ehrlich gesagt sehr gering, die ist bei einem heftigen Parkrempler ja oft schon fällig.


    Auch wenns weh tut: Auf keinen Fall bei sowas umparken!
    Am Ende ists ein Haufen Großserienblech der es sicher nicht wert ist sich deswegen eine Rauchvergiftung / Rauchgasintoxikation mit möglichen langfristigen Schäden einzufangen.

    Lenkradheizung ist von Oktober bis März zu 98% permanent aktiviert, trotz Tiefgarage. Würde auch kein Alltagsfahrzeug mehr ohne kaufen bzw definitiv nachrüsten.
    Mich nervt es sogar dass es bei uns keine beheizten Armlehnen gibt wie bei 7er / S Klasse. Das ist definitiv nochmal das Tüpfelchen auf dem i

    Die komplette Klimaeinheit bekommst du für 100€ in gutem Zustand, der Tausch dauert 10 Minuten. Ich hab sogar noch ne preLCI im Keller liegen, die nützt dir aber leider nichts :D


    Solangs nur solche „Pfenningartikel“ sind und die Substanz passt ist doch alles gut. Wundert mich wie faul der Händler da letztendlich war.

    Findest du? Zuerst hätten die Bilder den Farbton vefälscht und es läge an der „Kamerakalibrierung“ :whistling:


    Wenn so ein unterirdischer Support nicht so nervig wäre könnte man ja wenigstens drüber lachen.


    Hab am Ende von deren Schrott die Finger gelassen und mich auch nicht auf eine Ersatzlieferung eingelassen. Die originalen Module umlöten war letztendlich weniger Aufwand / Stress als sich mit denen rumzuschlagen.
    Deren Module ziehen übrigens auch 90mA im Vergleich zu den 8mA der originalen Module (gemessen an einem Labornetzteil). Da wird sich auf Dauer das FEM sicher auch freuen :/

    Wie machst du/ihr das, wenn ihr auf nin rft umrüsten mit Pannenschutz? Kommt dann ein Kompressor mit Dichtmilch ins Auto oder verstärkt man die Hoffnung, dass alles gut geht?

    ADAC Mitgliedschaft.


    Wenn ich weiter weg einen Platten habe nützt mir ein Pannenset eh nichts, denn ich brauche eine Werkstatt.
    Wenn ich auf der Autobahn nen Platten habe werde ich bestimmt nicht auf dem Standstreifen rumspielen sondern stehe brav hinter der Leitplanke.
    Und wenns in der Nähe von zuhause passiert werde ich mir bestimmt nicht die Felge mit dem Dichtmittel versauen und dann mehr schlecht als recht zur nächsten Werkstatt eiern.


    In der Plus Mitgliedschaft ist dann gleich noch der Krankentransport aus dem Ausland inbegriffen. Sehr nützlich wenn man nicht mal ungeplant ne Blinddarm OP in Takatukaland haben möchte ;) (will aber bestimmt keine Werbung hier machen. Ich brauche die Plus Mitgliedschaft sowieso für Pannenhilfe im Ausland).


    Der RFT Reifen nützt in vielen meiner oben genannten Fälle übrigens auch wenig / nichts. Von daher meiner Meinung nach eh vollkommen nutzlos um dem Kunden einen Schutz vorzugaukeln der gar nicht da ist und Gewicht / Kosten einzusparen.

    Es wäre tatsächlich schöner, wenn man das alles schön individuell einstellen könnte, das stimmt. Davon ist dein Wagen auch nur einen Buchstaben von entfernt: M :D Zumindest im G30 M5 kann man die zwei M-Tasten am Lenkrad wunderschön individuell konfigurieren.

    Das ist auch bei allen F Serien M Fahrzeugen so. Die Lenkradtasten speichern zwei frei konfigurierbare Presets. Du kannst aber jederzeit Lenkung, Fahrwerk, Motorcharakteristik, HUD und Fahrassistenz einzeln schalten.
    Wobei z.B die Motor Einstellungen auch deutlich mehr beeinflussen als nur die Gaspedalkennlinie

    Die Module sind zwar erhältlich, der Farbton passt aber hinten und vorne nicht. Die Reklamation / Rücksendung zieht sich jetzt schon seit nem Monat hin. Es würde angeblich am Farbton meiner originalen Module liegen - selten so ne dämliche Ausrede gehört. (Zumal ich ja zwei Fahrzeuge aus der F Reihe besitze).


    Links Benzinfabrik (viel zu gelb), rechts original
    D5BD88A0-772C-45F3-BD9A-B3B4B6876D43.jpeg


    Im Vergleich zur originalen Fußraum Beleuchtung


    9B916F9F-DEA8-4126-87B8-B09A077ED4FC.jpeg