Du musst nur zum TÜV und bekommst dort ein Zusatzblatt welches du einfach mitführen musst. Eintragen in den Fahrzeugschein ist bei den Spurplatten nicht nötig
Beiträge von Bubu
-
-
Datum oder Kilometer - je nachdem was früher eintritt. Sonst müsste ich mit dem M nur alle 6 Jahre zum Ölwechsel / Kundendienst

Was soll sich am K&N „lohnen“? Ich hab einen drin. Wenn man den Papierfilter wegwerfen würde muss man den K&N dafür nur reinigen. Grober Schmutz kommt beim Filter selbst keiner mehr an.
-
Als ich die Perf Front noch dran hatte wurde das Heck gefühlt etwas leichter / unsicherer. Ging so ab 180 los und nahm mit zunehmender Geschwindigkeit zu.
Hatte allerdings auch entgegen der BMW ABE nur die Front und nicht den zugehörigen Heckspoiler am F31 montiert.Verbrauchs / Widerstandstechnisch macht sie sich definitiv auch bemerkbar
-
Die Teile kommen alle aus China und stammen mehr oder weniger aus den selben (wenigen) Fabriken, werden bei uns aber unter verschiedensten Handelsnamen / Marken verkauft je nachdem wer der Importeur ist.
Auch wenn viele direkt China mit schlecht / billig Schrott verbinden muss das nichts heißen, kommt ja nahezu alles mittlerweile von dort.
Allerdings hängt es stark vom Importeur ab bzw dessen Qualitätsanforderungen / Qualitätskontrollen was du letztendlich bekommst.TL;DR
Von „Plastikmüll der hinten und vorne nicht passt“ bis zu „vom Originalteil nicht zu unterscheiden / nur das Logo fehlt“ kann alles dabei sein.Im Optimalfall findest du jmd der mit genau diesem Produkt / Handelsnamen / Importeur Erfahrungen hat - wonach du hier ja explizit fragst.
Allerdings habe ich den Namen noch nie gehört bzw ist er hier im Forum noch nie gefallen obwohl die meisten anderen hier schon durchgekaut werden, deswegen könnte es schwer werden Erfahrungsberichte zu finden.Auf jeden Fall würde ich die Passform gründlich testen BEVOR du das Teil zu einem Lackierer gibst falls es noch lackiert werden muss.
-
Wichtig ist, wenn du Ihn Regelmäßig draußen an der Straße parkst dass, die Versicherung den Parkplatz draußen als Regelmäßigen Stellplatz hinterlegt hat.
Denn sonst, kann es passieren dass sie den entstandenen Schaden nur Anteilmäßig zahlen bzw. einen Teil des Geldes zurückfordern. (Mit meinem alten Astra damals passiert, als mir der Außenspiegel abgetreten wurde)
Durch den Stellplatz im Freien wird die Versicherung dann meistens etwas teuer. Natürlich gibt es da auch Ausnahmen: Die ADAC Versicherung bspw. fragt nicht nach dem Abstellort des Wagens.Da hast du dich von der Versicherung aber ganz schön verarschen lassen! Das ist nämlich quatsch!
Selbst wenn du nur eine Garage hast aber 3 Autos kannst du für alle 3 als regelmäßiger Stellplatz Garage angeben
Die Versicherung hat auch keine Chance sich da raus zu reden bzw bist du ja nicht verpflichtet an dem angegebenen Stellplatz zu parken - das wäre ja noch schöner.Meine Fahrzeuge stehen normal in der Tiefgarage und das ist auch so angegeben. Darf ich jetzt nicht mehr meine Eltern besuchen fahren?! Da gibts nämlich keine (Tief)Garage und das Auto steht an der Straße. Wenn mir dann dort einer den Spiegel abtritt zahlt die Versicherung nur anteilig? Sorry aber absolut lächerlich
Selbst wenn das Auto bei mir zuhause an der Straße steht und nachts aufgebrochen wird: Ich bin nicht in die Tiefgarage gefahren weil ich 5 Kästen Bier gekauft habe und keinen Bock hatte die durch die TG zu schleppen. Als ich die Bierkästen dann in der Wohnung hatte war ich zu faul das Auto nochmal umzuparken.
Solange „Faulheit“ nicht irgendwo in meinen Versicherungsbedingungen ausgeschlossen ist muss die Versicherung für alle versicherten Schäden aufkommen.Was natürlich NICHT geht ist anzugeben man hat als regelmäßigen Stellplatz ne Garage um Versicherungsbeitrag zu sparen obwohl man keinerlei Zugriff auf eine Garage hat
Da stellt sich die Versicherung dann natürlich quer, das sollte aber auch logisch sein, oder? -
Flüssigkeiten, Spraydosen, Lacke und sowas kann man bei uns kostenlos (in Haushaltsüblichen Mengen
) beim sog. „Giftmobil“ abgeben. Das ist ein Entsorgungslkw der jede Woche in einer anderen Gemeinde steht. Gibt vom Landratsamt einen Zeitplan dafür - analog zur Papiertonne / Gelber Sack.
Hatte da noch nie Probleme mit 1-2 5l Kanister Altöl. War halt immer gesammelt vom Rasenmäher oder stand noch in der Garage rum von Vaddern / Opa
Reifen etc kosten aber überall Geld, außer du findest einen Bauern der sich freut seine Silage damit abzudecken, aber selbst der wird nen 5er für deinen Satz Altreifen auf die Hand wollen
-
Nein das ist alles i.O. so.
Ölwechsel max 30tkm oder 2 Jahre, je nachdem was eher eintritt
Fahrzeugcheck bei jedem zweiten Ölwechsel, dadurch ergeben sich die max 60tkm / 4 Jahre
Dadurch dass der erste Ölwechsel kürzlich erledigt wurde ist beim nächsten Ölwechsel - also in 2 Jahren / 30tkm - auch ein Fahrzeugcheck fällig.Deswegen darf man bei einem Zwischenölwechsel auch keinen Serviceintervall Reset durchführen, denn wenn du jetzt in 10tkm einen Ölwechsel machst - weil du deinem Fahrzeug etwas gutes tun willst - und dabei einen Reset machst wird der BC sofort meckern „Fahrzeugcheck fällig / überzogen“
-
An welcher Stelle genau stellt euch der Wechsel des Innenraumfilter / Mikrofilter vor unlösbare Probleme? Und wie übersteht ihr tagtäglich euer Alltagsleben?

Ja im Fußraum arbeiten ist etwas unpraktisch, aber da muss man halt mal durch die 10 Minuten in seinem Leben

Eine Restlaufzeit der Bremsen wird IMMER im Fahrzeugstatus unter Servicebedarf angezeigt! Auch wenn nagelneue Bremse verbaut wurden. Dort wo du auch RDKS Drücke / Temps etc siehst
-
Ich habe mich für die Standardbereifung entschieden, also vorne 8x19 ET29 mit 225/40ZR19 und hinten 8,5x19 ET47 mit 255/35ZR19.
Für diese Kombination gibt's eine ABE, ich hatte keine Lust auf den Besuch beim TÜV.10er Spurplatten (also 20 pro Achse) und ein kurzer Besuch beim TÜV - den du sicherlich nicht bereuen wirst
und das sage ich nicht weil ich nen Satz zu verkaufen habe 
Habe mich auf beiden Fahrzeugen lange gegen Platten gewehrt, aber es sieht einfach soooo viel besser aus mit

-
Beides aber ich hab schon mein bmw Werkstatt gesagt das ist normal
Ich würde mich erstmal um das Problem mit den Satzzeichen kümmern, das wäre dringender!
Danach versteht man vielleicht(!) was du von uns möchtest
und es kann dir mit deinem Motor geholfen werden.