ich bin den m140 und den 340 direkt hintereinander gefahren, das "feeling" wie man so schön sagt, was im 1er doch ein ganz anderes. Der kam dem Porsche tatsächlich sehr nahe, der 3er war da eher eine Limousine mit viel PS.
jetzt kann man sich natürlich streiten ob das nicht auch der Ziel beider Autos ist. Aber als Limousine sehe ich eher den 5er.
Was du „Limousine“ nennst ist ein „Businessgleiter“ a la 5er. Der 3er ist ein Mittelklassewagen der den Anspruch hat der sportlichste in seiner Klasse zu sein (gegen C Klasse, A4 etc).
Ein 911er ist ein Sportwagen. Nicht nur ein Sportwagen sondern DER Sportwagen. Da kann aber im Gegensatz zum 3er keiner mehr hinten drin sitzen (zumindest nicht länger als 10min und größer als 1,40m) und es passt auch nur das speziell angepasste Golfbag mit reduzierter Schlägerzahl in den Kofferraum.
Mein M3 mag Leistungsmäßig in der Klasse vieler 911er mitspielen. Im Straßenverkehr kann ich auch einige davon ärgern - je nachdem wie flexibel beide Fahrer die Stvo auslegen. Auf der Rennstrecke (wo Sportwägen zuhause sind) wird der M3 trotzdem kaum / wenig Land gegen einen 911er sehen.
Und der M3 ist das absolut auf Sport getrimmte Spitzenmodell des 3er.
Dafür kannst du im M3 aber auch nach der Rennstrecke den Maxi Cosi festschnallen und zu Lidl fahren
denn genau das ist der Anspruch für den er gebaut wurde.
Bautechnisch können sich die Motoren des 340i und 140i kaum Unterschieden. Ist beides der B58B30. Ich weiss leider nicht ob / ab wann im 1er der TÜ1 verbaut wurde. In der Hardware soll er laut Wikipedia 6kg abgespeckt haben. Die wirst du aber nicht so massiv merken.
Wie erwähnt denke ich eher es liegt an den 50Nm mehr der 340ps Variante. Wäre interessant mal zwei Leistungsdiagramme zu vergleichen wie sich das Drehmoment und die Leistung entwickeln.
Du hattest bereits MHD angesprochen. Versuch doch einfach mal ob eines der MHD Mappings akut Abhilfe schafft. Mit 250 + evtl 100€ wäre es ja eine verschmerzbare Investition.
Ich glaube der S65 hätte Dir so richtig getaugt 